 | Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen spielt im Jahre 1898 und versammelt berühmte Charaktere aus populären Romanen dieser Zeit zu einem Superheldenteam der Jahrhundertwende.
Den Trailer zum Film gibt es unter
www.die-liga-der-aussergewoehnlichen-gentlemen.de
... |  | Jakobine Wierz stellt in ihrem Buch "Kinder erleben Weihnachten mit großen Malern" einen ganz neuen und interessanten Ansatz vor, das Thema Weihnachten mit Schülern zu erarbeiten. Sie stellt acht verschiedene Künstler vor und nennt ihre Biographie. Alle diese Künstler haben eines gemeinsam: sie haben ein Bild gemalt, das in die Weihnachtszeit passt. Anschließend beschreibt sie das Bild ausführlich und nennt so manchen Aspekt, auf den ich se... |
 | Ein ausgezeichnetes Werk für das Fach Deutsch; sofort einsetzbar! (Thomas Meindl, lehrerbibliothek.de) |  | Dieses Handbuch ist eine Hilfe für diejenigen, die im Unterricht mit "ErlebnisSprache" arbeiten. Kopiervorlagen enthalten eine Menge an Ideen für Lernspiele, Gruppenarbeit etc., die sich im Unterricht sehr gut einsetzen lassen. Die Lieferung im Ordner schafft von vorneherein Überblick und lässt sich praktisch handhaben. |
 | Ohne langes technisches Vorgeplänkel beschreiben die Autoren alles Nötige, was Deutschlehrer und Deutschlehrerinnen wissen müssen, bevor sie sich mit ihren Schülerinnen und Schülern im Internet an die Arbeit machen können. Beim Schreiben von privaten Homepages oder einer Selbstdarstellung der Schule, bei der Produktion interaktiver Abenteuertexte oder der vernetzten Auseinandersetzung mit Literatur werden Basisfertigkeiten gelernt, die der ...... |  | MEHR MOORE!
»Amerikas letzter Rebell« (Der Spiegel) schießt quer – er nimmt alles aufs Korn, was den »Stupid white men« heilig ist: dem 'American way of life', den Kongreß genauso wie das Amt des Präsidenten der USA - und vor allem die mächtigen internationalen Konzerne.
Der geniale Vorläufer zu "Stupid White Men"!
Furios und witzig ... Dieses Buch, ebenso wie seine Filme, ist eine tödliche Waffe.
San Francisco Chronicle
...... |
 | Eine interessante Zusammenstellung unverbrauchter, origineller Texte und Abbildungen für lebendigen Unterricht. Mit didaktisch-methodischen Kommentaren im Anhang. ... |  | Die Stundenblätter bieten eine Einführung in die Programme, die Sendeanstalten und das Zuschauerverhalten. Daran schließen drei voneinander unabhängige Bausteine mit jeweils 6–8 Stunden zu den Themen Werbung, Serien und Nachrichten.... |
 | Die Lebenswelten der Schüler kennen, vielleicht sogar verstehen, ist Voraussetzung für einen Unterricht, der nicht der Illusion erliegt, dass das Interesse lediglich geweckt werden muss.
Schüler haben bereits Interessen! Also gilt es, sie dort abzuholen, wo sie stehen, ihre eigenen Interessen integrieren. LehrerInnen müssen deshalb Jugendkultur nicht nur kennen und wahrnehmen sondern auch ernstnehmen.
HipHop ist nicht nur Musikform. HipH... |  | Editorial
Wie die Literatur, das verstehende Lesen und die Religion sich aus dem Wege gehen, sich treffen, stören und gegenseitig begeistern, davon handelt dieses Heft. Angestoßenvon der PISA-Studie und ihren Auslegungen geht Christoph Bizer auf der Spur des verstehenden Lesens in der christlichen Religionspädagogik zurück bis zu ihren bewegenden Anfängen; er entdeckt im Spiegel der biblischen Geschichte'vom lesekundigen Kämmerer, dem ei...... |
 | Spannende Ratekrimis
zum Mitknobeln und Selbstlösen
für Spürnasen ab 10 Jahre
Ein kauziger Professor der Kriminologie und seine äußerst ungewöhnliche Partnerin bringen knisternde Spannung ins Bücherregal: Kurios ist nicht nur, dass Professor Berkley die Katze Witty von Baskerville als wärmenden lebendigen »Schal« um den Hals trägt. Viel kurioser: Sie ist seine Partnerin und maßgeblich an der Lösung der Fälle beteiligt.
Zehn ...... | |