lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
HipHop XXL Fette Reime und Fette Beats in Deutschland<br><br>Ein Kooperations-Event mit MTV und dem Goethe-Institut, die dieses Buch-CD-Projekt mitentwarfen
HipHop XXL
Fette Reime und Fette Beats in Deutschland

Ein Kooperations-Event mit MTV und dem Goethe-Institut, die dieses Buch-CD-Projekt mitentwarfen




Ralf Niemczyk, Sascha Verlan, Heide Buhmann, Hanspeter Haeseler, Mika Väisänen, Achim Deterding

Rockbuch Verlag Buhmann und Haeseler
EAN: 9783927638204 (ISBN: 3-927638-20-X)
223 Seiten, hardcover, 19 x 25cm, 2000, mit zwei Musik-CDs
auch ohne CDs erhältlich für 19,95 Euro

EUR 29,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
HipHop

ist die stärkste zeitgenössische Strömung in der deutschen Jugendkultur

HipHop ist eine Definition fürs Leben. Das bedeutet, sich selbst kreativ einzubringen, und das in den verschiedensten Ausdrucksformen.

HipHop ist eine einzigartige Kommunikationsform im Innenverhältnis und mit der Gesellschaft.

Das gibt der HipHop Kultur die Stärke und Faszination, die seit nunmehr über 20 Jahren junge

Leute in ihren Bann zieht.



HipHop in Deutschland hat sich zu einer Kultur mit einer eigenen, starken Identität

und eigenen Codes in allen vier Disziplinen entwickelt - und vor allem die Nachhaltigkeit und das Potenzial, das in dieser Entwicklung steckt, ist das, worauf die Künstler stolz sein sollten. Durch die Etablierung von deutschsprachigem Rap in den Charts muss dieses Buch von Pop bis Underground reichen. Um ein Gesamtbild zu schaffen, präsentieren wir hierin sowohl die kommerziell erfolgreichsten Vertreter als auch innovative Newcomer.



Mit diesem Buch ist eine großartige Momentaufnahme des Lebensgefühls HipHop zu Beginn des neuen Jahrtausends gelungen



Ausgezeichnet mit dem Preis der Stiftung Buchkunst



HipHop XXL kann die ideale Einstiegsdroge werden für alle, die sich noch nicht mit deutschem HipHop beschäftigt haben (SWR3) • Höchst aufwendiges Werk, das den deutschen HipHop von seinen Anfängen bis heute widerspiegelt (rap.de) • MUSS man es denn haben? Unbedingt würde ich sagen, bis jetzt habe ich noch keinen besseren Überblick über die deutsche Szene gesehen (Sputnik) • Was man schon immer über deutschen HipHop, seine Geschichte und seine Künstler wissen und hören wollte (Brigitte Young Miss) • Hey, nicht nur Worte schwarz auf weiß, sondern anders: Geile Fotos von HipHoppern und DJs auf der Bühne, an den Turntafales, beim Sprühen und Breakdancen (FRITZ) Am Start ist die gesamte Ruhmeshalle des deutschen Sprechgesangs (WAZ Cocktail) • Als ob das nicht genug ist, kommen mit dem Buch auch noch zwei CDs, die alle Perlen des deutschen HipHop vereinen (raveline) • Näher dran ist kaum ein anderes Buch (DIE ZEIT)







________________________



HipHop

ist die stärkste zeitgenössische Strömung

in der deutschen Jugendkultur.

ist eine Definition fürs Leben. Das bedeutet, sich selbst kreativ einzubringen, und das in den verschiedensten Ausdrucksformen. ist eine einzigartige Kommunikationsform im

Innenverhältnis und mit der Gesellschaft.

Das gibt der die Stärke und Faszination, die seit nunmehr über 20 Jahren junge

Leute in ihren Bann zieht.

hat sich zu einer Kultur mit einer eigenen, starken Identität

und eigenen Codes in allen vier Disziplinen entwickelt - und vor allem die Nachhaltigkeit und das Potenzial, das in dieser Entwicklung steckt, ist das, worauf die Künstler stolz sein sollten. Durch die Etablierung von deutschsprachigem Rap in den Charts muss dieses Buch von Pop bis Underground reichen. Um ein Gesamtbild zu schaffen, präsentieren wir hierin sowohl die kommerziell erfolgreichsten Vertreter als auch innovative Newcomer.

Mit diesem Buch ist eine großartige Momentaufnahme des Lebensgefühls zu Beginn des neuen Jahrtausends gelungen.

Ausgezeichnet mit dem Preis der Stiftung Buchkunst

HipHop XXL kann die ideale Einstiegsdroge werden für alle, die sich noch nicht mit deutschem HipHop beschäftigt haben (SWR3) • Höchst aufwendiges Werk, das den deutschen HipHop von seinen Anfängen bis heute widerspiegelt (rap.de) • MUSS man es denn haben? Unbedingt würde ich sagen, bis jetzt habe ich noch keinen besseren Überblick über die deutsche Szene gesehen (Sputnik) • Was man schon immer über deutschen HipHop, seine Geschichte und seine Künstler wissen und hören wollte (Brigitte Young Miss) • Hey, nicht nur Worte schwarz auf weiß, sondern anders: Geile Fotos von HipHoppern und DJs auf der Bühne, an den Turntafales, beim Sprühen und Breakdancen (FRITZ) Am Start ist die gesamte Ruhmeshalle des deutschen Sprechgesangs (WAZ Cocktail) • Als ob das nicht genug ist, kommen mit dem Buch auch noch zwei CDs, die alle Perlen des deutschen HipHop vereinen (raveline) • Näher dran ist kaum ein anderes Buch (DIE ZEIT)
Rezension
Die Lebenswelten der Schüler kennen, vielleicht sogar verstehen, ist Voraussetzung für einen Unterricht, der nicht der Illusion erliegt, dass das Interesse lediglich geweckt werden muss.
Schüler haben bereits Interessen! Also gilt es, sie dort abzuholen, wo sie stehen, ihre eigenen Interessen integrieren. LehrerInnen müssen deshalb Jugendkultur nicht nur kennen und wahrnehmen sondern auch ernstnehmen.

HipHop ist nicht nur Musikform. HipHop repräsentiert, ja dominiert das Lebensgefühl vieler Jugendlichen, gerade auch in Deutschland.
Dass sich hier eine eigenständige HipHop Kultur entwickelte, die sich durch aus gegen die Dominanz der US-amerikanischen Musik- und Kulturimporte behaupten konnte, ist nicht zuletzt Verdienst der vielen jungen Lyriker, die sich authentisch der Themen angenommen haben, die sie hier beschäftigen.

Erstklassige Inhalte also, wenn es um Textanalyse, Poesie, Verantwortung, politisches Bewusstsein geht: verpackt in Sounds, bei denen SchülerInnen hinhören wollen.

Das Buch HIPHOP XXL bietet mit seiner Auswahl der Texte/Lieder eine erstklassige Materialsammlung für den Einsatz in Deutsch, Sozialkunde, Musik, Religion/Ethik. Die Einführung zur Geschichte des Rap ist zwar viel zu kurz geraten und beschränkt sich fast ausschließlich auf "namedropping" für Insider. Das ist bedauerlich, aber auch verständlich. Denn die Zielgruppe sind die 14 bis 20-Jährigen und nicht wir alte, verkopfte Lehrer :-)
Geboten wird also in erster Linie eine (gute!) Sammlung von Liedtexten und Photos im ungewöhnlichen, prämierten Layout. Spannend (nicht nur) für Musiker und auch Musiklehrer sind die Notenbeispiele mit kurzen aber sachkundigen Kommentaren.

Dass dieses Buch zusammen mit zwei randvollen Musik-CDs kommt (Siehe Inhaltsverzeichnis), macht es auch für LehrerInnen zum echten Schnäppchen: So einfach und günstig bekommt man diese wertvolle Auswahl sonst nirgends.

HIPHOP XXL ist ein echter Tipp!

Christoph Ranzinger, lehrerbibliothek.de
----------------------------------------

"Mit dem Buch ist eine großartige Momentaufnahme des Lebensgefühls HipHop zu Beginn des neuen Jahrtausends gelungen"
Christiane zu Salm, MTV-Chefin

"Höchst aufwendig gestaltetes Werk, das den deutschen HipHop von seinen Anfängen bis heute in Form von Rap-Lyrics und Fotos widerspiegelt"
rap.de

"HipHop XXL ist die Kombination eines 224 Seiten starken Buches mit einer Doppel-Audio-CD besten deutschen Sprechgesangs."
WDR Einslive

"…mit sämtlichen Liedtexten und Noten der deutschen HipHop-Bewegung."
ZDF Morgenmagazin
Verlagsinfo
Ein lebendiges Gesamtbild dieser wichtigsten Jugendkultur der Gegenwart. Ausdrucksstarke Fotos On Stage und Backstage sowie Texte, Beats und Flows der Top Acts des deutschen HipHop und innovativer Newcomer. 150 Fotografien zeigen Graffitikünstler, DJs, MCs und Breakdancer in ihrem Livestyle.

Die Entwicklung des HipHop von den Wurzeln in den USA bis heute wird in zwei Essays von Ralf Niemczyk und Sascha Verlan nachgezeichnet. Freundeskreis, Beginner, Ferris MC, Fünf Sterne deluxe, Fettes Brot, Deichkind, Advanced Chemistry, Dynamite Deluxe, Fanta Vier und viele weitere Bands und Crews gaben ihre Best-Of-Stücke für CDs und Buch frei.


----------------------------------

Der Grafiker
Bekannt als Designagent KM7 ist Klaus Mai einer der kreativsten und innovativsten Musikdesigner und Werbegrafiker. Studierte in Ulm bei Otl Aicher. Aufsehen erregte er mit seinen Party- und Club-Flyern für die Technoszene. Er entwarf das Screendesign des Musiksenders MTV, zahlreiche Plattencover,ist aber mit seiner 'License to Design' auch unterwegs für Kunden wie Nike, Audi, Volkswagen, Swatch, Sony.
Erhielt eine Reihe Auszeichnungen für seine Arbeiten.



Der Fotograf
Mika Väisänen,

1964 in Vaasa/Finnland geboren, aufgewachsen in Aachen und Mexico-City, studierte Foto-Design in Bielefeld, Praktika in Hamburg, Madrid, New York, lebte drei Jahre in New York und Block Island. Befasste sich mit Werbefotografie und spezialisierte sich 1998 auf HipHop-Musikfotografie. HipHop spiegelt sein Lebensgefühl wider, sagt Mika.



Eine exklusive 2-CD-Compilation mit 34 Original-Tracks und Instrumentals im Bundle mit dem Buch. Gestaltet wurde das Buch von Klaus Mai, einem der innovativsten Musik-Grafik-Designer.
Inhaltsverzeichnis
HIPSTORY-
Die Geschichte des RAP
von Sascha Verlan

BILDER TEXTE BEATS

BREAKDANCE

GRAFFI

DeeJays

HIPHOP IN DEUTSCHLAND
Auf dem langen Weg zur eigenen Sprache
von Ralf Niemczyk, Hannes Loh

BEATS UND FLOWS in diesem Buch

Bildlegenden

Titelnachweis

INHALTSVERZEICHNIS aller Songs und Texte

IMPRESSUM

-----------------------------------------------
Inhalt der zwei CDs:

CD I
1. Fremd im eigenen Land Advanced Chemistry 4:48
2. Pures Gift Dynamite Deluxe 3:45 •
3. A-n-n-a Freundeskreis 6.06 •
4- Die da !?! Die Fantastischen Vier 4:11 •
5. Nordisch by Nature Fettes Brot 9:11 •
6. Lügen, ihr kriegt mich nie Cora E 4:41 •
7. Höha Schnella Weita RHP 5:00 •
8. Nichtsnutz Massive Töne 5:31 •
9. Respekt Jazzkantine 4:38 •
10. Zehn Rap Gesetze Curse 1:40 •
11. Dein Herz schlägt schneller Fünf Sterne deluxe 3:32 •
12. Balance Doppelkopf 4:35 •
13. Tag am Meer Die Fantastischen Vier 4:18 •
14. Wahre Liebe Curse 4:00 •
15. Fenster zum Hof Stieber Twins 6:03

CD II
1. Esperanto Freundeskreis 4:20 •
2. Kopf Stein Pflaster Ruhrpott AG 4:10 •
3. Wie jetzt Dynamite Deluxe 3:00 •
4. Jein Fettes Brot 5:55 •
5. Liebes Lied Beginner 3:38 •
6. Tanz mit mir Ferris MC 3:16 •
7. Ja, ja, Deine Mudder Fünf Sterne deluxe 3:43 •
8. Rhythmus Mafiosis Tefla & Jaleel 4:33 •
9. Partner Teil l Creutzfeld & Jakob 4:15 •
10. Bon Voyage Deichkind feat. Nina 3:25 •
11. Rapstar Lyroholika 3:40 •
12. Rückenwind Thomas D 4:18 •
13. MfG Die Fantastischen Vier 3:34

++ Bonus Instrumentals:
14. MfG Die Fantastischen Vier 3:34 Instr. •
15. Bon Voyage Deichkind feat. Nina 3:24 Instr. •
16. Ja, ja, Deine Mudder Fünf Sterne deluxe 3:40 Instr. •
17. Tanz mit mir Ferris MC 3:15 Instr. •
18. Liebes Lied Beginner 3:38 Instr. •
19. Wie jetzt Dynamite Deluxe 3:02 Instr.