Fachbereiche

Deutsch: Erzählungen

« zurück
Das Weiße im Auge - Erzählungen 1980-87
Jörg Fauser (1944-1987) war ein Solitär im deutschen Literaturbetrieb, wurde ihm doch seitens der Literaturkritik und der deutschen Kulturbürokratie jegliche Förderung und Würdigung versagt. Bekanntheit erlangte der Schriftsteller durch seinen Kriminalroman „Der Schneemann“(1981) und durch sein autobiographisch geprägtes Werk „Rohstoff“(1984). Fauser entwickelte in seinen Schriften eine eigene Poetik. Den Dichter sah er an als den â...
Wanderer, kommst du nach Spa... - Erzählungen
Zum 100. Geb. von Heinrich Böll erschienen im dtv-Verlag seine wichtigsten Werke in begrenzten Sonderausgaben, darunter auch diese berühmte Kurzgeschichtensammlung von 1950: Die Erzählung "Wanderer, kommst du nach Spa…" wurde zuerst 1950 als Titelgeschichte der gleichnamigen Kurzgeschichtensammlung veröffentlicht. Sie gehört zu den bekanntesten Kurzgeschichten Heinrich Bööls bzw. der sog. Trümmerliteratur, der deutschen Nachkriegslitera...
Der Lichthof - Novellen
Der Meister der Novelle, Hartmut Lange, legt hier weitere vier, auf das Wesentliche reduzierte, Erzählungen vor, sowie einen autobiographischen Text zum Jahr 1944. Typisch Hartmut Lange: Aus unspektakulären Erzählungen schält sich plötzlich etwas Unergründliches heraus, z.B. ein Geheimnis, das seine Protagonisten aus der Bahn wirft. Plötzlich ist das Wundersame, das Rätselhafte präsent: Ein Schauspieler verliert sein Talent an den Alkoho...
Der Blick aus dem Fenster - Erzählungen
Der Meister der Novelle Hartmut Lange legt hier weitere acht Erzählungen vor, die prekäre Gemütszustände darstellen und kunstvoll auffangen. Der 1937 in Berlin-Spandau geborene Schriftsteller Hartmut Lange ist wesentlich mit den Gattungen Drama und Novelle (verlegt im Diogenes-Verlag) hervorgetreten. Zunächst Arbeiter in der DDR, dann Studium der Dramaturgie an der Deutschen Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg, von 1961-1964 Dram...
An der Prorer Wiek und anderswo - Novellen
Diese Sammlung von zehn melancholisch schönen Novellen spielt zum einen an der deutschen Ostsee, zum anderen in der Ewigen Stadt Rom, sowie anderswo ... Der Autor entführt den Leser an Ferien-Orte, hier geht es aber nicht um Urlaubserinnerungen sondern um geheimnisvolle Geschehnisse. Hinter allem leuchtet die Frage durch, was einmal war, was noch immer lebendig ist und was Bestand hat. Hartmut Lange ist ein Meister der Novelle! Nach Goethe ist ...
Der Dramatiker und Erzähler Hartmut Lange -
Der 1937 in Berlin-Spandau geborene Schriftsteller Hartmut Lange ist wesentlich mit den Gattungen Drama und Novelle (verlegt im Diogenes-Verlag) hervorgetreten. Zunächst Arbeiter in der DDR, dann Studium der Dramaturgie an der Deutschen Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg, von 1961-1964 Dramaturg am Deutschen Theater in Ost-Berlin, nutzt er 1965 eine Auslands-Reise zur Flucht aus der DDR in die Bundesrepublik, danach Dramaturg am Sch...
Der geteilte Himmel - Erzählung
Leben und Werk der Autorin Christa Wolf (1929-2011) können durchgängig als Aufarbeitung und Widerspiegelung der deutschen Geschichte seit dem Zweiten Weltkrieg aus Sicht der DDR verstanden werden. Im Roman „Der geteilte Himmel“ z.B. wird in Rückblenden aus der Sicht von Rita die tragische Liebesgeschichte zweier Menschen erzählt, die an der Teilung Deutschlands scheitert. Die Verfilmung des Romans spiegelt die Umstände der damaligen Zeit...
Der Schimmelreiter -
Im Rahmen der bibliophilen Reihe "Erlesenes Lesen - Kröners Fundgrube der Weltliteratur" erscheint auch diese Ausgabe: Die berühmte Novelle "Der Schimmelreiter" von Theodor Storm aus dem Jahr 1888 ist ein Meisterwerk, das den Leser in die raue Küstenlandschaft Nordfrieslands und seine Bewohner eintauchen läßt. Der geniale Außenseiter Hauke Haien erfüllt sich als junger Deichgraf einen Jugendtraum: den Bau eines neuartigen Deiches, der den ...
Leo Tolstoi - Gesammelte Werke. Die Erzählungen -
Der Kölner Anaconda Verlag bringt eine ganze Reihe klassischer Autoren in "Gesammelten Werken" in Hardcover-Iris®-LEINEN-Ausgabe in günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis heraus. So auch diese "Gesammelten Werke" (vgl. Inhaltsverzeichnis) Leo Tolstoi mit seinen besten Erzählungen. Leo N. Tolstoi (1828-1910) gehört bis heute zu den bekanntesten russischen Schriftstellern, u.a. mit Romanen wie "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina". Weil seine...
Iwan S. Turgenjew - Liebesgeschichten -
Als Vorreiter des russischen Realismus gelingt es Turgenjew in seinen Novellen auch, die Feinheiten des großen Gefühls der Liebe auf unnachahmliche Weise einzufangen. Seine schönsten Liebesgeschichten sind in diesem Band versammelt: "Asja", "Eine Unglückliche" und "Das Lied der triumphierenden Liebe". Der bekannteste Roman des russischen Dichters Iwan Turgenjew (1818-1883) ist "Väter und Söhne". Turgenjew, der ab 1855 wesentlich in Westeuro...
Theodor Storm: Der Schimmelreiter - Eine kommentierte Leseausgabe
Die berühmte Novelle "Der Schimmelreiter" von Theodor Storm aus dem Jahr 1888 ist ein Meisterwerk, das den Leser in die raue Küstenlandschaft Nordfrieslands und seine Bewohner eintauchen läßt. Der geniale Außenseiter Hauke Haien erfüllt sich als junger Deichgraf einen Jugendtraum: den Bau eines neuartigen Deiches, der den stürmischen Wellen der Nordsee besser standhalten soll. Wenn er auf seinem Schimmel über den Deich reitet, wird Hauke ...
Hotel der Schlaflosen - Erzählungen
Gibt es einen Band mit deutschsprachigen Erzählungen aus dem letzten halben Jahr, der es verdient, unbedingt gelesen zu werden? Ja, das Buch „Hotel der Schlaflosen“ von Ralf Rothmann (*1953), erschienen im Oktober 2020 bei Suhrkamp. Mittlerweile liegt es bereits in der dritten Auflage vor. Bekanntheit erlangte der vielfach preisgekrönte Schriftsteller u.a. durch seine beiden - in 25 Sprachen übersetzten - Romane „Im Frühling sterben“(...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...