 | Dieses Hörbuch geht zurück auf Friedrich Dürrenmatt, Werkausgabe in siebenunddreißig Bänden, Band 21: Der Hund / Der Tunnel / Die Panne - Erzählungen, Diogenes Verlag, 9783257230611, 112 Seiten, paperback, 11 x 18cm, 1998, 9 €, wobei die berühmte Erzählung "Die Panne" fehlt. - Vor allem mit ›Der Besuch der alten Dame‹ und ›Die Physiker‹ erlangte der Schweizer Dramatiker Friedrich Dürrenmatt Weltruhm, zugleich werden diese Stüc... |  | Raoul Schrott hat hier wirklich ein opus magnum geschaffen: Wortgewaltig, schwergewichtig, vielgestaltig erzählt er von der Erschaffung und vom Werden der Welt. Dabei gelingt es ihm, ganz verschiedene Stränge der Welterklärung zusammenzuführen: Philosophische Gedanken haben genauso Platz wie Erzählungen biblischen Ursprungs, naturwissenschaftliche Erkenntnisse sind ebenso berücksichtigt wie literarische Weltzugänge.
So ergibt sich ein kal... |
 | Dieser frisch erschienene Dünndruck-Band bietet Kafkas Sämtliche Erzählungen und die Romane Amerika (Der Verschollene), Der Prozess und Das Schloss. Franz Kafka (1883-1924) hat wie kein anderer Literat im 20. Jhdt. die Einsamkeit, Entfremdung und Sehnsucht nach Erlösung des modernen Menschen beschrieben. Bürokratie, Inhumanität und Absurdität werden deshalb nach ihm als "kafkaesk" bezeichnet. Die Sinnlosigkeit des Lebens im 20. Jhdt. drüc... |  | Kamishibai ist eine Erzählkunst aus Japan, die davon lebt, großformatige Bilder in einem Holzrahmen nacheinander vorzuzeigen und dabei die Geschichte zu erzählen. Meine Schüler kennen das Kamishibai seit einigen Jahren und lieben es, als würde ich ihnen versprechen, eine DVD anzuschauen.
Ganz still sind die Klassen in der Grundschule, wenn ich den Rahmen hervorhole und sage: "Heute schauen wir einen Film ganz ohne Elektrizität!" Im Kinosit... |
 | Kamishibai ist eine Erzählkunst aus Japan, die davon lebt, großformatige Bilder in einem Holzrahmen nacheinander vorzuzeigen und dabei die Geschichte zu erzählen. Meine Schüler kennen das Kamishibai seit einigen Jahren und lieben es, als würde ich ihnen versprechen, eine DVD anzuschauen.
Ganz still sind die Klassen in der Grundschule, wenn ich den Rahmen hervorhole und sage: "Heute schauen wir einen Film ganz ohne Elektrizität!" Im Kinosit... |  | Der Autor Bernhard Schlink (geb. 1944) hat mit seinem 1995 erschienenen Roman "Der Vorleser" Weltruhm erlangt. Nach "Liebesfluchten" und "Sommerlügen" liegt jetzt mit "Abschiedsfarben" der dritte große Band mit Erzählungen von Bernhard Schlink vor: Neun Geschichten von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und ihren Hoffnungen und Verstrickungen, Geschichten über Abschiede, die belasten, und Abschiede, die befreien, über das Gelingen und Sc... |
 | Vor allem mit ›Der Besuch der alten Dame‹ und ›Die Physiker‹ erlang der Schweizer Dramatiker Friedrich Dürrenmatt Weltruhm, zugleich werden diese Stücke regelmäßig an deutschsprachigen Theatern aufgeführt und im schulischen Unterricht gelesen. Friedrich Dürrenmatt (*1921 † 1990) war primär Dramatiker, zugleich aber auch Schriftsteller sowie Maler. Aus dem Prosa-Werk gehört der 1950 erschienene Kriminalroman ›Der Richter und se... |  | Was bedeutet Abschied? Gibt es gute Abschiede? Sind Abschiede immer belastend? Wird man bei einem Abschied von Schuld befreit? Wer verabschiedet sich von wem bei einem Abschied? Kann man Abschiede gestalten? Wie fühlen sich Abschiede an? Eine literarische Phänomenologie des Abschieds liefert Bernhard Schlink (*1944) in seinem neuen Buch „Abschiedsfarben“, erschienen bei seinem Hausverlag diogenes. Es enthält neun bisher unveröffentlichte ... |
 | "Die Verwandlung" aus dem Jahr 1915 ist eine der bekanntesten Erzählungen von Franz Kafka. Gänzlich unvermittelt ist der Anfang der Erzählung von der Verwandlung des Gregor Samsa in einen Käfer: "Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt. Er lag auf seinem panzerartig harten Rücken und sah, wenn er den Kopf ein wenig hob, seinen gewölbten, von bogenf... |  | Dieser Band mit 10 Erzählungen der deutsch-ungarischen Schriftstellerin und Übersetzerin Terézia Mora wurde zusammen mit ihrem Gesamtwerk ausgezeichnet mit dem Georg-Büchner-Preis 2018; fast überall steht die nicht selten tragikomische Sehnsucht des postmodernen Menschen nach Freundschaft, Liebe und Glück im Mittelpunkt, auch wenn sich jede Kurzgeschichte anderen Charakteren und Themen zuwendet, der Bedeutung von Familie und Heimat, der Suc... |
 | Das Kamishibai ist ein japanisches Erzähltheater, bei dem großformatige Bildkarten in einen Holzrahmen gesteckt werden und so in kleinen Schritten eine Geschichte begleiten.
Der Don Bosco Verlag hat gemeinsam mit der Illustratorin Petra Lefin besonders schöne Kamishibai Bildkartensets herausgegeben. Neben vielen Sets zu biblischen Erzählungen gibt es auch eine große Auswahl zu Märchen.
Ganz besonders möchte ich die Bildkartensets zu ... |  | Das Kamishibai ist ein japanisches Erzähltheater, bei dem großformatige Bildkarten in einen Holzrahmen gesteckt werden und so in kleinen Schritten eine Geschichte begleiten.
Der Don Bosco Verlag hat gemeinsam mit der Illustratorin Petra Lefin besonders schöne Kamishibai Bildkartensets herausgegeben. Neben vielen Sets zu biblischen Erzählungen gibt es auch eine große Auswahl zu Märchen.
Ganz besonders möchte ich die Bildkartensets zu ... |