 | Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten- mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fesseln... |  | Liebe und Haß, Treue und Verrat, glänzende Heldentaten und abgründige Verbrechen: Auf der Bühne haben sie von Anfang an den Menschen in ihren Bann gezogen. Theater und Drama halten dem Zuschauer einen Spiegel vor, führen Leidenschaften und Abgründe der Seele vor Augen, machen die Rätselhaftigkeit, Fragwürdigkeit, Komik und Gefährdung der menschlichen Existenz deutlich. Im Spielen und Zuschauen begegnet der Mensch seinen eigenen Wünschen... |
 | Gerade Sprechen und Zuhören wird meiner Meinung nach im Deutschunterricht der Mittelschule sehr häufig vernachlässigt. Von den Schülern wird jedoch erwartet, dass sie sich in Gesprächen angemessen verhalten und Referate gekonnt vortragen können.
Mit diesem Band bekommt die Lehrkraft eine sehr gelungene Sammlung an Materialien an die Hand, mit deren Hilfe es spielend leicht möglich wird, die Kompetenzen im Bereich Sprechen und Zuhören au... |  | Um ca. 10 S. ist diese Einführung in die Dramen- und Theaterdidaktik in 3., neu bearbeiteter und erweiterter Auflage 2017 gewachsen. Der Erich Schmidt Verlag in Berlin bietet mit seiner Reihe GRUNDLAGEN DER GERMANISTIK mehr als 50 einschlägige Bände an, die auch für Deutschlehrer/innen von Nutzen sind, u.a. diese Einführung in die Dramen- und Theaterdidaktik. Dramatische Texte werden an Schulen zwar vielfältig (als Pflichtlektüre) gelesen,... |
 | Seit der Antike bis in die aktuelle Gegenwart hinein reizen die Dramatiker immer wieder die Tragödien des Sophokles zu produktiven Auseinandersetzungen; Oidipus, Philoktet, Antigone und Elektra stehen auch heute regelmäßig auf den aktuellen Theater-Programmen. Schon Aristotels sah in Sophokles (495-406 v.Chr.) Arbeiten den Höhepunkt (telos) der Tragödie erreicht. Neben seinen beiden bekanntesten Stücken, König Ödipus und Antigone, enthäl... |  | Diese Aufzeichnung aus der "edition Burgtheater" aus dem Wiener AKADEMIETHEATER 1976 präsentiert in eindringlicher Weise mit Gertraud Jesserer und Klaus Maria Brandauer das berühmte bürgerliche Trauerspiel "Kabale und Liebe (Luise Millerin)" in fünf Akten von Friedrich Schiller (uraufgeführt 1784 in Frankfurt/M.). Das Drama ist ein Schauspiel des Ständekonflikts Adel/Bürgertum, in dem sowohl der Musikus Miller, Vater der Luise, in Standesd... |
 | Zunächst im Ruf des düsteren Nihilisten, dann des kompromisslosen Skandalschriftstellers, schließlich des grandiosen Übertreibungskünstlers: Thomas Bernhard hat mit seinem Werk, in dem sich persönliche Erfahrungen ebenso wie die jüngste Geschichte seiner Heimat Österreich spiegeln, internationalen Ruhm erlangt. Kein Autor hat nach dem Zweiten Weltkrieg die österreichische Öffentlichkeit so sehr polarisiert und Literatur so in den Focus ... |  | (Nicht nur) Für alle Thomas Bernhard-Fans: Diese DVD-Box bietet fünf original Wiener Burgtheater-Inszenierungen von Theaterstücken Thomas Bernhards, u.a. "Heldenplatz", die je für sich 19,99 € kosten würden und in der Box für 89,90 € zu haben sind. Kein Autor hat nach dem Zweiten Weltkrieg die österreichische Öffentlichkeit so sehr polarisiert und Literatur so in den Focus der Öffentlichkeit gerückt wie Thomas Bernhard (1931-1989). ... |
 | Nicht nur für Englischlehrer/innen ist diese Biographie aus der Reihe der "Rowohlts Monographien" relevant, sondern auch für alle Theaterliebhaber: Ob heitere Komödien wie Ein Sommernachtstraum (A Midsummer Night’s Dream; gedruckt 1600), Der Kaufmann von Venedig (The Merchant of Venice; 1596), Viel Lärm um nichts (Much Ado about Nothing; gedruckt 1600) oder Wie es euch gefällt (As You Like It; um 1599, gedruckt 1623) oder Tragödien wie Ro... |  | Das vorliegende Aufführungspaket aus dem Kontakte Verlag enthält sowohl das Drehbuch, als auch die CD mit allen Liedern und ihren Playbacks. Hinzu kommt, dass man mit dem Kauf dieses Paketes die Aufführungslizenz erwirbt, so dass bei einer Schulaufführung keine Lizenzgebühren anfallen. Die Lizenz ist direkt in das Buch eingedruckt.
Die Geschichte ist im Grunde sehr schön: die Kinder dieser Welt kämpfen dafür, dass die Welt bunt bleibt.... |
 | Geschichte des Theaters ist immer auch Sozial- und Kulturgeschichte; Theater ist stets ein Seismograph der Zeit - das zeigt dieser ebenso informative wie kompakte Band über 2500 Jahre Theatergeschichte. Der Autor, Professor em. für Theaterwissenschaft und Direktor des Zentrums für Theaterforschung an der Universität Hamburg, Manfred Brauneck hat an der Jahrtausendwende das voluminöse 4-bändige, mehrere tausend Seiten starke Werk "Die Welt a... |  | Spielerische Elemente gewinnen seit einigen Jahren einen immer größeren Stellenwert im Rahmen des Unterrichts und der Jugendarbeit. Dabei führt das Theaterspielen leider immer noch ein recht exotisches Dasein, obwohl das Fach "Darstellendes Spiel" mittlerweile in vielen Schulen als Lehrfach angeboten wird. Dabei werden vor allem Kreativität und soziale Kompetenz gefördert. Eine besondere Form des Theaterspiels bietet das Improvisationstheate... |