 | Aktualität durch Zeitlosigkeit - Dies trifft wohl auf Dürrenmatts Klassiker "Der Besuch der alten Dame" zu, das aufgrund seiner Thematik seit Jahrzehnten ein Bestandteil der Lektürepläne an deutschen Schulen ist. Einflussmöglichkeiten des Reichtums, Wohlstandsdenken in der industrialisierten Welt und die Frage nach Schuld und Gerechtigkeit in der Gesellschaft sind nur einige der dauerhaft gültigen Fragestellungen. Dürrenmatt ist es gelunge... |  | Dieses nun bereits in 5. Auflage 2014 (seit 1999) vorliegende Standardwerk führt in die zentralen Aspekte der interdisziplinären Theaterwissenschaft ein, wie z.B. Theatergeschichte und -theorie, Dramenanalyse, Inszenierung, Bühnengestaltung, Schauspielkunst und Rezeptionsforschung und bildet insofern eine grundlegende Erstinformation für alle, die in irgendeiner Weise Interesse an der Arbeit im Theater haben, insbesondere auch Studienanfänge... |
 | Hat sich angesichts einer medial ausgestatteten Gesellschaft das Theater als moralische Bühne, als sozialer Treffpunkt und als Ausdrucksform literarischer Kunst nicht längst überholt? Wie ist es möglich, dass nach wie vor zahlreiche modern-provozierende Inszenierungen das Publikum vor den Kopf stoßen und dennoch Deutschland eine blühende Theaterlandschaft mit vollen Häusern wie kaum ein anderers Land weltweit aufweist? Antworten gibt das k... |  | Dieses Lehrwerk gliedert sich in zwei Hefte: Ein Lehrerheft (ISBN 9783941206632) mit Analysen und Unterrichtsvorschlägen für eine kreative Unterrichtsgestaltung und ein Schülerarbeitsheft (ISBN 9783941206649), das Aufgaben und Hintergrundwissen enthält. Die Autoren der Bücher streben für den Literaturunterricht eine Verknüpfung von kognitiven mit emotionalen Verarbeitungsweisen an. So befasst sich ein Teil des Werks ausführlich mit der Sa... |
 | Wie oft passiert es, dass man ganz unverhofft als Lehrer zu der Ehre kommt, die Schulspielgruppe zu übernehmen. Völlig plan- und hilflos geht man das Projekt an und scheitert oft schon im Ansatz. Zu viele Fragen türmen sich vor einem auf: Welches Stück eignet sich? Finde ich die passenden Requisiten und Kostüme? Wie viele Kinder können mitspielen? Und viele mehr.
Da ist man regelrecht erleichtert, wenn man ein Stück an die Hand bekommt, ... |  | Als Klassiker der angehenden Moderne hat Gerhart Hauptmann seinen festen Platz im Lektürekanon des Deutschunterrichts. Keinem Autor gelingt es derart plastisch, naturalistische Ideen umzusetzen und das Leid und Elend der unteren Schichten im Kaiserreich vor Augen zu führen. Teils humorvoll, wie im Biberpelz, meist aber erschreckend ehrlich und schockierend zeichnet er Charaktere, die im industrialisierten Gesellschaftsgetriebe ihren Platz suche... |
 | Die bekannte und viel geliebte "wahre Geschichte von allen Farben" wurde hier in ein Theaterstück für Kinder umkonzipiert. Auf der Bühne lassen sich die charakterlichen Eigenheiten (Rot: laut, zornig, Blau: ruhig, elegant usw.) der Farben natürlich besonders gut darstellen - allein durch das Auftreten und die Kostüme der Figuren. Diese sind in den Regieanweisungen sehr genau beschrieben und werden von farbigen Illustrationen begleitet. Auch ... |  | Der Name Bud Spencer ruft viele Erinnerungen hervor. Viele Menschen lächeln, wenn sie seinen Namen hören, denn sie wissen noch, wie sie sich über seine Filme amüsiert haben. Bud Spencer, das ist doch der Schauspieler, der immer den Dicken gespielt hat, der die Schwachen und Armen unterstützt hat. Das ist eine Art Stetigkeit in seiner Filmkarriere, und zur Filmkarriere gehört auch Terence Hill dazu, sein langjähriger Filmpartner. Dass beide... |
 | Wie schön ist es, wenn die neuen Schüler, die ABC-Schützen nicht nur durch Reden des Rektors und weiterer wichtiger Persönlichkeiten begrüßt werden, sondern auch von ihren älteren Schulkameraden. Dazu eignen sich gut kurze Theaterstücke, die jeden erfreuen.
Das Problem ist eigentlich immer, dass die Aufführungen ja gleich zu Beginn des Schuljahres stattfinden und so eine lange Probenzeit flach fällt. Da kommt nun dieses Buch „Einschu... |  | Wie oft passiert es, dass man ganz unverhofft als Lehrer zu der Ehre kommt, die Schulspielgruppe zu übernehmen. Völlig plan- und hilflos geht man das Projekt an und scheitert oft schon im Ansatz. Zu viele Fragen türmen sich vor einem auf: Welches Stück eignet sich? Finde ich die passenden Requisiten und Kostüme? Wie viele Kinder können mitspielen? Und viele mehr.
Da ist man regelrecht erleichtert, wenn man ein Stück an die Hand bekommt, d... |
 | ...bloß ein Indianermädchen ist eine neue Geschichte aus der Reihe LAUTER LESEN von Barbara Rath. Wie auch die anderen bereits erschienenen Geschichte kann das Abenteuer von dem Indianermädchen Birkenblatt im Unterricht vorgelesen werden oder als Hörspiel bzw. Theaterstück inszeniert werden. Zu Beginn des Heftes erhält man wieder allgemeine Informationen zur Durchführung als Hörspiel oder Theaterstück, inklusive vieler praktischer und gu... |  | Die Dramen Georg Büchners gehören zum Kanon der Schullektüren in der Oberstufe und werden meist exemplarisch als Werke des politischen Frührealismus herangezogen. Der Wandel der Dramentheorie verdeutlicht in Abgrenzung zu den Epochen des Idealismus neue Konzeptionen für die Behandlung von Themen, die die Gesellschaft des 19. Jahrhunderts bewegten. So steht für Büchner der determinierte Mensch im Vordergrund, zugleich werden soziale und pol... |