Fachbereiche

Deutsch: Theater

« zurück
Ferdinand von Schirach - Terror, 2 Audio-CDs - Filmhörspiel 91 Min.
Hier ist das Filmhörspiel zum gleichnamigen Buch und Film "Terror" von Ferdinand von Schirach anzuzeigen. Unlängst am Jahreswechsel 2020/21 füllte Ferdinand von Schirach mit "Feinde" wiederum einen ganzen ARD-Fernsehabend; ihm geht es um die ethische Auseinandersetzung mit den Themen seiner Stücke. Nicht selten handelt es sich um ethische Dilemma-Situationen, die die Zuschauer herausfordern, sich ein differenziertes Urteil zu bilden: "Rettung...
Terror von Ferdinand von Schirach - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen
"Königs Erläuterungen" aus dem C. Bange Verlag zählen seit Jahrzehnten zu den kompakten, bewährten Lektüre- und Interpretationshilfen für den Literaturunterricht. Dieser Band ermöglicht eine optimale Vor­bereitung auf Unterricht und Klausuren mit Hintergrundinformationen zu Autor und Werk, einer ausführlichen Inhalts­angabe und systematischen Interpretationshilfen zum Lektüretext. - Unlängst am Jahreswechsel 2020/21 füllte Ferdinand ...
Terror - Das Recht braucht eine Bühne  - Essays, Hintergründe, Analysen
Zuletzt hat Ferdinand von Schirach mit seinem neuen Stück "GOTT - Ein Theaterstück" (2020) (ISBN 9783630876290) die ethischen Fragen auf die Bühne gebracht: Wem gehört unser Leben? Wer entscheidet über unseren Tod? Wer im schulischen Religions-, Ethik- oder Philosophieunterricht nicht nur die Thematik Sterben/Sterbehilfe/Suizid/Beihilfe zum Suizid behandelt sondern auch andere Problemfelder der angewandten Ethik, sei neben der Fachliteratur ...
Praxismaterial: Wort und Spiel im Unterricht - Für Mund und Ohr: Vom Kommunikationsspaß über Erzählspiele zum Rhapsodischen Sprechen
(Nicht nur) das Fach Deutsch hat im schulischen Unterricht neben aller Schriftlichkeit auch die Mündlichkeit, die Kommunikation, das Rezitieren und das darstellende Spiel zum Gegenstand. Hier hilft dieses Praxismaterial aus der Feder eines Bühnenpoeten, der am Literaturpädagogischen Zentrum des Literaturhauses Stuttgart entsprechende Sprechwerkstätten anbietet auch für den schulischen Kontext. Nicht nur sozial benachteiligte Schülerinnen un...
William Shakespeare - Sämtliche Werke in drei Bänden - Tragödien - Komödien - Historien (Drei Bände in Kassette)
Ob heitere Komödien wie Ein Sommernachtstraum (A Midsummer Night’s Dream; gedruckt 1600), Der Kaufmann von Venedig (The Merchant of Venice; 1596), Viel Lärm um nichts (Much Ado about Nothing; gedruckt 1600) oder Wie es euch gefällt (As You Like It; um 1599, gedruckt 1623) oder Tragödien wie Romeo und Julia (Romeo and Juliet; gedruckt 1599), Julius Cäsar (The Tragedy of Julius Caesar; 1623), Hamlet (Hamlet, Prince of Denmark; 1603) oder Mac...
GOTT - Ein Theaterstück - Wem gehört unser Leben? Wer entscheidet über unseren Tod?
Wer im schulischen Religions-, Ethik- oder Philosophieunterricht die Thematik Sterben/Sterbehilfe/Suizid/Beihilfe zum Suizid behandelt, sei neben der Fachliteratur und der vorhandenen didaktischen Literatur auch verwiesen auf dieses aktuelle Theaterstück, das die Fragen stellt: Wem gehört unser Leben? Wer entscheidet über unseren Tod? Ferdinand von Schirach verhandelt in seinem neuen Theaterstück das Sterben des Menschen. In dem Stück möcht...
Spielplan-Änderung! - 30 Stücke, die das Theater heute braucht
Nicht selten hat man den Eindruck, dass die Theaterspielpläne auf deutschen Bühnen doch recht konservativ sind, stets dieselben Stücke der "Altprogramme" mit ihren "Woyzecks", "Macbeths" und "Handlungsreisenden" neu inszenieren und sich beim Publikum ein gewisser Verdruß und Langeweile breitmacht. Nicht nur den Laien müsste eigentlich erstaunen, mit welcher Einfallslosigkeit an den Theatern dieses Landes immer wieder dieselben Stücke aufge...
Schattentheater - Für das Schattenspiel in Kindergarten und Schule
Das Schattentheater ist eine rundum zu empfehlende Anschaffung für alle Kindergärten und Schulen! Es steht ganz im Gegensatz zu den neuen Medien und beruht auf einer jahrhundertealten Tradition. Kleinkindern kann man mit Hilfe des Schattentheaters schon sehr schön Märchen und Fabeln erzählen, ohne dabei ihre Phantasie zu sehr in eine Richtung zu lenken. Dies ist auch der Grund, warum man problemorientierte Geschichten sehr gut mit Hilfe...
Die griechische Tragödie -
Seit der Antike bis in die aktuelle Gegenwart hinein reizen die Theater-Dramaturgen immer wieder die Tragödien des Aischylos, Sophokles und Euripides zu produktiven Auseinandersetzungen. Der Autor beleuchtet in diesem Band kompakt die kultischen Ursprünge, diee politischen Hintergründe, die Aufführungspraxis im alten Griechenland sowie Leben und Werk der drei großen Klassiker der antiken Tragödie Aischylos, Sophokles und Euripides. Aischylo...
24 Hintergrundbilder für das Kamishibai - Figurentheater spielen – Geschichten präsentieren – Jahreszeitentisch dekorieren
Das Kamishibai ist eine japanische Form des Erzähltheaters, bei dem großformatige Bilder in einem Holzrahmen präsentiert werden und dabei begleitend eine Geschichte erzählt wird. Den Rahmen gibt es mal ähnlich wie bei einem Fernseher ohne Klappen und mal in Anlehnung an ein Theater mit Klappen in schwarz. Für dieses eignen sich die vorliegenden Hintergrundbilder. Dabei dienen die Hintergrundbilder nicht zum eigentlichen Illustrieren einer G...
Kami-Bausatz - Das Erzähltheater Kamishibai zum Selberbauen. Günstig durch Selbstmontage, flexibler und vielseitiger Einsatz, extraleicht ohne Flügeltüren. Mit Vorhangkarte.
Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten- mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fesseln...
Das Tannenbäumchen. Kamishibai Bildkartenset. -
Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten- mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fesseln...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...