 | Für Lehrer ein Muss, wenn sie sich dafür interessieren, Wortwitz und Spaß in Worte zu verpacken. Die Lebensweisteiten der TV-Stars sind nicht nur dafür geeignet, Reden oder Referate aufzupeppen, sondern sorgen für ein aufheiterndes Wort und Witz in allen Lebensbereichen.
Fernsehstars wie Thomas Gottschalk, Günther Jauch und Anke Engelke locken Millionen Fans vor den Bildschirm. Doch die Großen aus Show, Quiz, Serie, Krimi oder Comedy glä... |  | Anna Gavalda ist es gelungen, die vier Hauptpersonen dieses Romans mit sehr viel Witz, Einfühlungsvermögen und herrlicher Ironie zu zeichnen. Werte wie menschliche Wärme, Liebe und aufrichtige Anteilnahme am Nächsten werden in diesem Roman sehr hochgehalten. Der leichte und witzige Erzählstil zieht den Leser sofort in seinen Bann und man ist viel zu schnell mit dem Buch am Ende angelangt. Besonders gut hat mir die Charkterisierung dieser ung... |
 | Einer bleibt übrig, damit er berichte - Dieses Anliegen bringt Christoph Meckel in seinem Buch zum Ausdruck. Diese Frage zieht sich durch alle sieben Kapitel und konfrontiert den Menschen in der Figur eines Einzelgängers in seiner Erzählung mit verschiedenen Schauplätzen: Kasernen, die Regierungsinsel einer Diktatur, ein Monument in der Wüste ..... . Es sind Orte einer Zeit, die überall ihre Trümmerstätten hinterlassen haben. In einer v... |  | In diesen Lehrermaterialien im Bausteineordner finden die Lehrkräfte schöne didaktische Anregungen und Vorschläge zu den Texten im Lesebuch.
Jedes Kapitel beginnt mit den Vorüberlegungen zum Thema und erklärt etwas über das jeweilige Thema. Außerdem gibt es immer wieder Tipps für die methodischen Anregungen und jeder Text wird noch einmal erläutert. Des weiteren erhält die Lehrkraft hier Tipps zur Weiterführung und nicht zuletzt toll... |
 | Mit Hilfe dieser gelben Box wird der Lehrkraft die Möglichkeit gegeben, die Kinder einer Klasse zielgerichtet zu beobachten, um sie danach individuell fördern zu können. Dies ist gerade im Moment äußerst wichtig, da die Differenzierung in den Schulen groß geschrieben werden sollte.
Bei der Beobachtung und Bewertung helfen Fragebögen, die man für jedes Kind ausfüllen kann. Dabei kann man das mündliche Sprachhandeln, das Schreiben und di... |  | Diese 16 Beilagen zum Leselehrgang "ABC der Tiere" stellen ein herrliches spielerisches Ergänzungsmaterial dar. Es ist ein weiteres Angebot zur inneren Differenzierung. Gleich zu Beginn des Leselehrganges bieten die 110 Silbenkärtchen (kartoniert, gestanzt) die Möglichkeit, Silben nach Diktat zu legen. Sie eignen sich auch für Memory und Bingo. Die 4 Leseteppiche tragen dazu bei die Silben zu automatisieren. Zunächst werden Zeilen, später S... |
 | Die richtigen Tipps und Anregungen liefern diese Lehrermaterialien im praktischen Papiertiger- Ordner. Neben der Vorstellung des Konzeptes, den einzelnen Materialien und den didaktischen Hinweisen befinden sich in diesem Ordner zahlreiche Ideen, wie man den Unterricht interessant, abwechslungsreich und motivierend für die Kinder gestalten kann. Dort wird beispielsweise aufgezeigt, was die einzelnen Seiten zu bieten haben und was sie inhaltlich h... |  | Dies ist ein wirklich ansprechende Sprachbuch, bei dem die Kinder echt etwas lernen können. Zu Themen wie dem Flohmarkt, einem Land der Pyramiden, zur Zeitung oder zu Gefühlen lernen die Kinder spielend leicht das Lesen, Schreiben und die Grammatik. Zudem besteht für sie die Möglichkeit, das vorher gelernte zu vertiefen und zu verinnerlichen. Dies geschieht anhand von Aufgaben, die nicht nur abwechslungsreich gestaltet sind, sondern die Kinde... |
 | Dieser Lehrer- Ordner ist sein Geld wirklich wert! Neben dem didaktischen Konzept dieser Schulbuchreihe, den einzelnen Materialien und Anforderungen an die Kinder erfahren die Lehrerinnen und Lehrer noch einiges mehr: Zu den einzelnen Seiten des Sprachlesebuches gibt es ausreichende Kommentare, es wird zu jedem Bild erklärt, worauf man hinaus möchte und was es zu bieten hat und alle Aufgaben werden einzeln erklärt. Zudem gibt es dazu auch Lös... |  | Eddy ist wirklich davon überzeugt, dass er nicht in seiner richtigen Familie lebt. Denn alle seine Familienmitglieder sind irgendwie durchgeknallt und gar nicht so wie man es aus anderen Familien kennt. Er ist nach einer genauen Untersuchung der Schulakten ganz sicher, das Bob-Oh mit ihm in der Klinik vertauscht wurde, zumal dieser Junge sich genau so verhält wie seine unmöglichen Eltern. Ein Tausch innerhalb der Familien wird durchgeführt un... |
 | In seinem Tierbilderbuch stellt Eric Carle mehr als 70 Tieren aus aller Welt in wunderbaren und großformatigen, herrlich bunten Bildern, die Kinder sehr ansprechen, vor. Diesen Bildern werden entsprechende Texte oder Tiergedichte, die selbst für die Kleinen gut verständlich sind, zugeordnet. Verse von bekannten Autoren wie Hermann Hesse, Joachim Ringelnatz, Eugen Roth, James Krüss, Joseph Guggenmoos und Michael Ende, aber auch Kinderreime, H... |  | In dem Förderbaustein "Leseflusswörter" oder "Schlangenwörter" erfolgt eine Verbindung der Methode Buschmann (rhythmisch-melodisches Sprechen und Sprechschwinggehen) und dem Kieler Leseaufbau, nach dem die "Mannheimer Leseschule" aufgebaut ist. In 7 Schritten werden die Leseflussübungen durchgeführt. Das Kind kann sich auf den dem Wort zugrundeliegenden Rhythmus verlassen. Eingeführt werden die Wörter im Rahmen einer Entspannungsübung. ... |