Fachbereiche

Deutsch: Präsentieren

« zurück
Dresden - Eine literarische Einladung
Mit dem Büchlein "Dresden" lädt Detlev Schöttker den Leser zu einer literarischen Reise in die Stadt an der Elbe ein. Dresdner Gegenwartsautoren wie Wolf Biermann, Durs Grünbein, Ingo Schulze, Thomas Rosenlöcher oder Victor Klemperer schreiben in ihren Texten über ihre Stadt, die Zerstörung und den Wiederaufbau. Diese Lektüre weckt nicht nur Lust auf eine Reise in die sächsische Hauptstadt, sondern eignet sich auch hervorragend als Vorbe...
Lern- Mobile Deutsch 4 - Sprechen und Zuhören
In diesem Arbeitsheft der Reihe Lern-Mobile Deutsch geht es um das Sprechen und Zuhören im dritten Schuljahr. Zu Beginn finden die Kinder einen Arbeitsplan, auf dem sie abhaken können, welche Aufgaben sie bereits erledigt haben. Dann geht es auch schon weiter mit den jeweiligen Aufgaben. Diese sind unterteilt in Einzel- und Partnerarbeit, was die Kinder an den Symbolen feststellen können. Zudem gibt es Aufgaben, die die Kinder freiwillig löse...
Lern- Mobile Deutsch 3 - Texte schreiben
Texte zu schreiben macht den meisten Kindern gerade am Anfang eine Menge Spaß. Da ist es wichtig, sie motiviert und behutsam an das Thema heranzuführen. Eine gute Hilfe bietet da dieses Arbeitsheft der Reihe Lern-Mobile Deutsch. Es bietet zahlreiche Aufgaben zum Fördern und Fordern, die man den Kindern in besonderen Lerneinheiten an die Hand geben kann. Doch bevor die Kinder sofort mit dem Schreiben von Geschichten beginnen, lernen sie erst ei...
Lern- Mobile Deutsch 4 - Texte schreiben
Texte zu schreiben macht den meisten Kindern gerade am Anfang eine Menge Spaß. Da ist es wichtig, sie motiviert und behutsam an das Thema heranzuführen. Eine gute Hilfe bietet da dieses Arbeitsheft der Reihe Lern-Mobile Deutsch. Es bietet zahlreiche Aufgaben zum Fördern und Fordern, die man den Kindern in besonderen Lerneinheiten an die Hand geben kann. Doch bevor die Kinder sofort mit dem Schreiben von Geschichten beginnen, lernen sie erst ei...
Lern-Mobile Deutsch 2 - Texte schreiben 2
Texte zu schreiben macht den meisten Kindern gerade am Anfang eine Menge Spaß. Da ist es wichtig, sie motiviert und behutsam an das Thema heranzuführen. Eine gute Hilfe bietet da dieses Arbeitsheft der Reihe Lern-Mobile Deutsch. Es bietet zahlreiche Aufgaben zum Fördern und Fordern, die man den Kindern in besonderen Lerneinheiten an die Hand geben kann. Doch bevor die Kinder sofort mit dem Schreiben von Geschichten beginnen, lernen sie erst ei...
Lernen an Stationen im Deutschunterricht der Grundschule -
Freie Arbeitsformen sind gerade in der Grundschule immer wieder gefordert. Doch stellt sich gerade für Berufsanfänger die Frage, wie man solch eine Stationenarbeit aufzieht und was man damit alles machen kann. Da schafft dieses Buch Abhilfe. Nach einer kleinen Einführung zu Grundsätzen, Chancen und Vorbehalten gegenüber dem Lernen an Stationen geht es weiter mit der sinnvollen Planung und Durchführung bis hin zu praktischen Erfahrungen. Ers...
Werkstatt Erzählen - Klasse 5 - 6
Das Erzählen spielt sowohl im Unterricht als auch im Alltag, beispielsweise in Form der Schilderung eines Reiseerlebnisses, eine wichtige Rolle. Doch ein Erzähler, der die Technik des Erzählens nicht richtig beherrscht, langweilt seine Zuhörer bzw. Leser. Diese Erzählwerkstatt fördert auf spielerische Art und Weise (z.B. mit Bildkarten, Textkästen und Rollenspielen) sowohl mündliche als auch schriftliche Ausdrucksmöglichkeiten der Schül...
Emil und der neue Tacho -
Die Erstlesereihe "Lesedetektive" leistet einen Beitrag zur Leseförderung in der Grundschule. Einfach zu lesen, kindgerecht in kleine Kapitel verpackt und mit Fragen versehen, die das Leseverständnis überprüfen. Die Leser können sich mit der Fingerabdruckkartei am Ende jedes Kapitels selbst kontrollieren und haben dann wieder einen der Detektivfälle gelöst. Dieser Band kann durchaus schon von Erstklässlern gelesen werden. Die Schrift ist ...
Zauberlehrling. Stempel Fridolin -
Zum Rechtschreibheft "Zauberlehrling" von Ute Steinleitner, gibt es neben der Handpuppe Fridolin auch einen Stempel mit der lustigen Leitfigur, dem Zauberer Fridolin. Er führt durch das Lehrwerk und begleitet die Kinder bei ihrer Arbeit. Jede Rechtschreibsituation wird von ihm eingeführt und die Regeln vorgestellt. Er motiviert die Kinder sehr. Der Stempel kann sehr gut bei der Korrektur im Arbeitsheft, als Belohnungsstempel, zur Gestaltung vo...
Portfolio im Deutschunterricht - Themenportfolios für die 5. bis 9. Schulstufe, mit CD-ROM
Dieses Buch enthält Vorschläge für den Einsatz von Portfolios im Deutschunterricht. Ein Portfolio ist grundsätzlich eine Mappe, in der eigene Produkte gesammelt werden. Für Unterrichtszwecke wurde diese Methode ursprünglich als Ersatz für Noten entwickelt. Im Laufe des Schuljahres werden von den Schülerinnen und Schülern Mappen angelegt, die zu allen Leistungen Unterlagen enthalten. Das Buch besteht aus zwei Teilen: im allgemeinen Teil w...
Mind Mapping - Kreativ und erfolgreich im Beruf
Das ideale Buch für Menschen, die durch eine neue Methode mehr Ordnung in ihr Leben bringen wollen, sei es in Schule in Beruf oder in privaten Angelegenheiten. "Mind Mapping" bietet dem Leser eine sehr fundiert recherchierte Grundlage, um sich das organisieren und strukturieren von gewonnenen Schlüsselwörtern aneignen zu können. Ein sinnvoller Aufbau des Buches unterstützt das gute Gelingen. Zunächst erfährt man etwas über die Arbeitsweis...
Sterben vor Lachen -
Der italienische Erfolgsautor Alessandro Baricco ist vor allem durch seine Romane „Seide“, „Novecento“ und „Oceano Mare“ bei einem breiten Publikum bekannt geworden. Sein weit ausladender Erzählstil erforderte schon immer eine sehr wache und intensive Anteilnahme des Lesers. Seine vier Aufsätze zu Mozart, Rossini, Benjamin und Adorno, unter dem Titel „Sterben vor Lachen“, gehen aber über den Level seiner Romane weit hinaus. D...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...