Fachbereiche

Deutsch: Medienerziehung

« zurück
Fernsehen als Thema in der Grundschule - Leitfaden mit Unterrichtseinheiten
Medien spielen in unserer heutigen Zeit eine große Rolle. Deshalb ist es wichtig, bereits im Grundschulalter mit den Kindern darüber zu sprechen. Mittlerweile gehört dies auch zurecht schon in den Lehrplan der Schulen. Denn Medien wie das Buch, das Radio oder Bildschirmmedien sind nicht nur allgegenwärtig, sondern können im Unterricht auch sinnvoll genutzt werden. Dieses Buch beschäftigt sich erst einmal mit dem Umgang mit dem Fernsehen un...
Handbuch Medienpädagogik, Band 2: Mediendidaktik - Medien in Lehr- und Lernprozessen
Das „Handbuch Medienpädagogik“ ist insgesamt auf fünf Bände angelegt (Erscheinungszeitraum 2004-2007). Band 1: Medienpädagogik - Grundlagen, Forschung und Lehre / Band 2: Mediendidaktik - Medien in Lehr- und Lernprozessen verwenden / Band 3: Medienerziehung - Erziehungs- und Bildungsaufgaben im Medienbereich / Band 4: Informatische Bildung - Digitale Medien in der Schule / Band 5: Medien in Bildungseinrichtungen - Entwicklung von Erziehun...
Zeitungswerkstatt - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe II
Der kritische Umgang mit den Medien wird in der Informationsgesellschaft unserer Tage zunehemend wichtiger. Gerade in der Schule muss daher den Schülern ein kritischer Umgang mit den Medien nahegebracht und geschult werden. Das vorliegende Heft fördert die entsprechenden Kompetenzen exemplarisch am Medium Zeitung. Sie wird in ihrer Entstehung und ihren Erscheinungsformen vorgestellt. Analysen und Textvergleiche zeigen auf, mit welchen sprachlic...
Huber spannt aus - und andere Geschichten aus der Business Class
"Huber spannt aus" Diese und andere Geschichten aus der Welt des Managements sind eigentlich Zeitungskolumnen und in diesem Band gesammelt. Pointierte Geschichten aus der Welt des Business, die immer gerade so enden, wie der Leser es nicht erwartet. Bissig, witzig und überraschend. Feller, Lehrerbibliothek
Amsterdam -
»Wenn Ian McEwan in die menschliche Psyche blickt, wird einem als Leser schwarz vor Augen. Der Engländer hat den unfehlbaren Röntgenblick, so wie andere Leute das absolute Gehör. Glücklicherweise besitzt Ian McEwan, der in seinem Roman ›Amsterdam‹ mit Überzeichnungen nicht spart, aber auch einen sehr pointierten Sinn für Humor. Ian McEwan ist ein Großmeister in der Disziplin des heiteren Zynismus. Brillant.« Franziska Wolffheim / Br...
Leseschule 3 - Lehrermaterialien
In dieser Loseblattsammlung im praktischen Oldenbourg- Ordner finden Lehrerinnen und Lehrer hilfreiche Anregungen, Tipps und tolle Ideen zur abwechslungsreichen Gestaltung des Sprache- Unterrichts in der 3. Klasse. Passend zum Schülerbuch der Leseschule liefern die Materialien neben den didaktischen Hinweisen weitere ergänzende Materialien in Form von Kopiervorlagen oder weitere Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung. Zu Beginn jeden Kapitels ...
Papiertiger 4 - Sprachlesebuch
Dies ist ein wirklich ansprechende Sprachbuch, bei dem die Kinder echt etwas lernen können. Zu Themen wie dem Flohmarkt, einem Land der Pyramiden, zur Zeitung oder zu Gefühlen lernen die Kinder spielend leicht das Lesen, Schreiben und die Grammatik. Zudem besteht für sie die Möglichkeit, das vorher gelernte zu vertiefen und zu verinnerlichen. Dies geschieht anhand von Aufgaben, die nicht nur abwechslungsreich gestaltet sind, sondern die Kinde...
Papiertiger 4 - Lehrer- Ordner
Dieser Lehrer- Ordner ist sein Geld wirklich wert! Neben dem didaktischen Konzept dieser Schulbuchreihe, den einzelnen Materialien und Anforderungen an die Kinder erfahren die Lehrerinnen und Lehrer noch einiges mehr: Zu den einzelnen Seiten des Sprachlesebuches gibt es ausreichende Kommentare, es wird zu jedem Bild erklärt, worauf man hinaus möchte und was es zu bieten hat und alle Aufgaben werden einzeln erklärt. Zudem gibt es dazu auch Lös...
Papiertiger 2 - Sprachlesebuch
Ziel dieses Sprachlesebuches ist es, den Kindern auf ansprechende Art und Weise die deutsche Grammatik, das Lesen und das Schreiben beizubringen. Dies geschieht anhand von lustigen und informativen Texten, die auf jeder Seite mit bunten Bildchen untermal werden. Lernen die Kinder etwas neu in der Grammatik ist es so, dass sie dort einen roten Kasten finden, der ihnen die wichtigsten Regeln noch einmal vor Augen führt. Schwerpunkte in diesem Buc...
Primo - Handreichungen Sprachbuch 4
In dieser Loseblattsammlung befinden sich zahlreiche Anregungen und hilfreiche Tipps, wie man wunderbar und auf ansprechende Art und Weise mit dem Sprachbuch der 4. Klasse dieser Reihe arbeiten kann. Zu allen Themen und Aufgaben gibt es Hinweise, wie man sie den Kindern am besten vermitteln kann. Somit ist es gar nicht so schwer, den Unterricht abwechslungsreich und interessant zu gestalten. Zu den Themen "Andere und ich", "Texte schreiben" ode...
Bausteine Sprachbuch 3 - Kommentare und Kopiervorlagen
In diesen Kommentaren und Kopiervorlagen finden die Lehrerinnen und Lehrer hilfreiche Tipps, wie man mit diesem Lehrwerk sehr gut arbeiten kann. Zu jedem Themenkomplex gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie man in das Thema einführen und weiter machen kann, es werden zu allen Aufgaben Tipps gegeben und sogar darüber hinaus noch Spiel- oder Arbeitsvorschläge dargestellt, die man mit den Kindern verwirklichen kann. Natürlich gibt es zu jede...
Leporello 3 - sprechen schreiben lesen
Diese Neuerscheinung baut auf dem Gelernten der vergangenen beiden Klassen wunderbar auf und knüpft auch dort an. In den einzelnen Themenbereichen werden die Schwerpunkte nicht nur auf dem Schriftspracherwerb und der Lesekompetenz gesetzt, sondern die Kinder lernen auch fächerübergreifend. So thematisiert das Buch nicht nur das Erzählen und Schreiben von Geschichten, sondern die Kinder erarbeiten sich dies am Thema "Piraten“ und ler...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...