Fachbereiche

Deutsch: Medienerziehung

« zurück
Die drei ???  - Auf tödlichem Kurs
Unversehens schlittern die drei ??? wieder in ein neues Abenteuer. Diesmal geht es um ein geheimnisvolles Ölbild, das allerdings nur den Anfang des Falls ausmacht. Wie gewohnt ergeben sich nämlich immer wieder neue Rätsel und Wendungen für die drei Detektive Peter, Justus und Bob. Ob sie diesen Fall dieses Mal lösen? Wie gewohnt ist dieses Buch spannend und zieht nicht nur Kinder in seinen Bann, sondern auch die "großen Kinder". Hat man es...
Hexe Habiba im Buchstabenwald - Buch und Spiel
Dieses Paket ist wirklich der Hit: In dieser Spielebox befindet sich nicht nur ein Buch zum Vorlesen, sondern obendrein ein Spiel mit Bild- und Buchstabenkarten, ein Würfel, ein blaues Säckchen und natürlich darf die Hexe Habiba als Holzfigur nicht fehlen. Sie begibt sich nämlich gemeinsam mit ihrem Raben auf eine Reise durch den Buchstabenwald. In dieser tollen Kombination aus Buch und Spiel wird das sinnentnehmende Zuhören eingeübt, ges...
Die Phrasendrescher - Wie unsere Eliten uns sprachlich verblöden
„Streitschrift“ ist wohl die treffendste Bezeichnung für Markus Reiters Buch über die sprachliche Verblödung unserer Eliten aus Wirtschaft und Politik. Er zeigt auf, wo sich die Phrasendrescher überall etabliert haben, erklärt die Wurzeln des sprachlichen Unsinns durch das Abgrenzungsbedürfnis der Oberschicht (nicht nur) in der Vergangenheit und sieht die Folgen des Wortmülls in genervten und verständnislosen Lesern und Zuhörern, Dem...
Gespenstergeschichten - 2. Lesestufe
Kurze Geschichten sind vor allem für Leseanfänger gut geeignet. Deshalb ist dieses Buch für Kinder ab 7 Jahren auch so super für diese Altersklasse geeignet: Kurze Geschichten in Erstleseschrift erzählen spannende und lustige Geschichten von Gespenstern, die allerlei Abenteuer erleben. Da ist zum Beispiel das Gespenst Holger, das in ein Schloss einzieht und dort allerhand erlebt oder die Geschichte über Schreckhausen, eine Gespensterstadt...
Fußballgeschichten - 1. Lesestufe
Fußballgeschichten sind mittlerweile nicht nur etwas für Jungs, sondern auch für Mädchen. Das merkt man auch an den bebilderten Kurzgeschichten: Denn auch Mädchen spielen in diesem Buch eine Rolle. Somit werden in diesem Buch nicht nur Jugs angesprochen und zum Lesen animiert, sondern auch Mädchen. Die tollen und spannenden Geschichten sind in extragroßer Fibelschrift gedruckt, damit die kleinen Lesebären es anfangs nicht so schwer haben...
Medien im Deutschunterricht 2003 - Lesen und Symbolverstehen
Das Buch zeigt, wie der Titel schon sagt, wie man Medien in den Deutschunterricht einbringen kann. Dabei richtet sich das Buch an Lehrer, die mit älteren Schülern zusammen arbeiten. Es liefert Beispiele über Forschungsprojekte und den Einsatz von Film und Fernsehen, Computer und Internet. Insgesamt ist das Buch sehr wissenschaftlich angehaucht und eignet sich insbesondere für Stundenten der Medienpädagogik. Hier ist es ein empfehlenswertes B...
Werkstatt Bilderbuch - Allgemeine Grundlagen, Vorschläge und Materialien für den Unterricht in der Grundschule
Das Buch liefert tolle Grundlagen und praktische Tipps für den Einsatz von Bilderbüchern im Grundschulunterricht. Bilderbücher, die im Alltag der Kinder eine große Rolle spielen, sollten auch in der Literaturerziehung Berücksichtigung finden. Das Buch ist einfach unverzichtbar für Studenten und Referendare, die sich wissenschaftlich und praxisorientiert mit dieser Thematik auseinandersetzen möchten, aber auch sehr hilf- und lehrreich für...
Musik und Zaubereien - Die Klassiker von Lotte Reiniger
In technischer Qualität neu bearbeitet, enthalten die beiden DVDs zwölf Silhouettenfilme von Lotte Reiniger, die unter der Thematik "Musik und Zauberei" zusammengestellt wurden. Es handelt sich um Kurzfilme, die aufgrund ihrer Länge von durchschnittlich 10 bis 15 Minuten gut im Unterricht einzusetzen sind. Das Werk Lotte Reinigers wurde seit Mitte der 20er Jahre in England durch die Film Society, die Filme als Kunstgattung verstand, gefördert...
Zappen, klicken, simsen - Schritte zur Medienkompetenz
In der heutigen Zeit ermöglichen die modernen Medien einen Austausch von Daten in kürzester Zeit gleichzeitig überall auf der Welt. Natürlich bedeutet dies für unsere Schüler eine womöglich zu große Flut an ungefilterten oder schlecht aufbereiteten Informationen. Logischerweise darf dieses Phänomen nicht vor den Schultüren Halt machen, sondern sollte unbedingt von den Lehrern unterrichtlich aufgearbeitet werden. Die Autoren dieses Buch...
CinemaHörbuch Band 1: Wie die Hippies Hollywood retteten - Nach
Medien-, insbesondere Filmerziehung, gehört zu den Aufgaben der Didaktik, die sie gerade erst wieder neu entdeckt und zu denen viele neuere Publikationen erscheinen. Nun gibt der HörGut! Verlag in Kooperation mit der Filmzeitschrift Cinema eine Filmgeschichte der etwas anderen Art heraus: Auf 10 Audio-CDs erscheinen Porträts von einem bedeutenden Regisseur und seinem wichtigsten Film, zusammen mit ausführliche Hintergrundgeschichten (Glossa...
Literatur des 20. Jahrhunderts - Ein multimediales Zusatzangebot -  CD-ROM
Die Reihe "Texte.Medien" bietet neben einer Textausgabe, meist in Form einer Anthologie, ein eigenes Arbeitsheft sowie zusätzliches Material aud CD-ROM. Damit möchte sie multimediale Materialien zur Verfügung stellen, die eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Texten ermöglichen. Schülern und Schülerinnen einen Überblick über die Literatur des 20. Jahrhunderts zu geben, gestaltet sich wegen der Vielfalt an Autoren und Themen besonders...
Rap trifft Klassiker - Balladen einmal ganz anders
Diese CD kann ich nur jedem Musik- bzw. Deutschlehrer empfehlen. Eine Reihe von wahren Klassikern der Literaturgeschichte werden den Schülern auf ganz neue Art und Weise näher gebracht: nämlich als Rap. Thomas D. von den Fantastischen Vier rappt auf dieser CD mit Kindern. Eine zweite CD bietet das Material als Karaoke-Version an, so dass dies auch im Unterricht umgesetzt werden kann. Habe es selbst ausprobiert und es hat hervorragend geklappt....
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...