 | In diesem Sprachlesebuch lernen die Kinder auf ansprechende Weise das Lesen und Schreiben. Auch die Grammatik wird ihnen in ansprechender Form vermittelt. Dies alles geschieht auf bunten Seiten, die immer wieder gemalte oder fotografierte Bilder aufweisen. Dies ist für die Kinder natürlich besonders motivierend. Themen in diesem Schuljahr sind die Umweltdetektive, Zaubereien, Feuer und Wasser oder die Medien wie der Fernseher oder der Computer.... |  | Die richtigen Tipps und Anregungen liefern diese Lehrermaterialien im praktischen Papiertiger- Ordner. Neben der Vorstellung des Konzeptes, den einzelnen Materialien und den didaktischen Hinweisen befinden sich in diesem Ordner zahlreiche Ideen, wie man den Unterricht interessant, abwechslungsreich und motivierend für die Kinder gestalten kann. Dort wird beispielsweise aufgezeigt, was die einzelnen Seiten zu bieten haben und was sie inhaltlich h... |
 | Dies ist ein wirklich ansprechende Sprachbuch, bei dem die Kinder echt etwas lernen können. Zu Themen wie dem Flohmarkt, einem Land der Pyramiden, zur Zeitung oder zu Gefühlen lernen die Kinder spielend leicht das Lesen, Schreiben und die Grammatik. Zudem besteht für sie die Möglichkeit, das vorher gelernte zu vertiefen und zu verinnerlichen. Dies geschieht anhand von Aufgaben, die nicht nur abwechslungsreich gestaltet sind, sondern die Kinde... |  | Dieser Lehrer- Ordner ist sein Geld wirklich wert! Neben dem didaktischen Konzept dieser Schulbuchreihe, den einzelnen Materialien und Anforderungen an die Kinder erfahren die Lehrerinnen und Lehrer noch einiges mehr: Zu den einzelnen Seiten des Sprachlesebuches gibt es ausreichende Kommentare, es wird zu jedem Bild erklärt, worauf man hinaus möchte und was es zu bieten hat und alle Aufgaben werden einzeln erklärt. Zudem gibt es dazu auch Lös... |
 | Ziel dieses Sprachlesebuches ist es, den Kindern auf ansprechende Art und Weise die deutsche Grammatik, das Lesen und das Schreiben beizubringen. Dies geschieht anhand von lustigen und informativen Texten, die auf jeder Seite mit bunten Bildchen untermal werden. Lernen die Kinder etwas neu in der Grammatik ist es so, dass sie dort einen roten Kasten finden, der ihnen die wichtigsten Regeln noch einmal vor Augen führt.
Schwerpunkte in diesem Buc... |  | Beim Spielstart begegnet dem modernen Schüler eine Flott Musik, die neugierig macht auf ein spannendes Lernspiel. Sodann wird man aufgefordert, seinen Namen einzugeben. Nun gelangt manzu einem Weltallbild. Die Spielfiguren Emil und Pauline erklären die Spielregeln. Leider kann man sie nicht nachlesen und muss sich zunächst umständlich die Erklärung anhören. Das Bild ist gleichzeitig eine Übersichtskarte über alle Übungen. Je nachdem auf ... |
 | Mit diesem Spiel können sich die Kinder des ersten Schuljahres mit Sicherheit eine Zeit lang beschäftigen. Haben sie schon ein wenig die Buchstaben kennen gelernt oder arbeiten sie mit der Anlauttabelle, ist diese CD- Rom eine gute Möglichkeit, um das Lesen und Schreiben zu lernen. Man kann bei Mimi der Lesemaus zu Hause innerhalb von sechs Räumen wählen, in denen man bestimmte Aufgaben erledigen muss. In der Küche befördert der Maulwurf ... |  | Diese Neuerscheinung baut auf dem Gelernten der vergangenen beiden Klassen wunderbar auf und knüpft auch dort an.
In den einzelnen Themenbereichen werden die Schwerpunkte nicht nur auf dem Schriftspracherwerb und der Lesekompetenz gesetzt, sondern die Kinder lernen auch fächerübergreifend.
So thematisiert das Buch nicht nur das Erzählen und Schreiben von Geschichten, sondern die Kinder erarbeiten sich dies am Thema "Piraten“ und ler... |
 | Dieses Heft der Reihe "Lernen am PC" zeigt phantastische Möglichkeiten auf, wie am Computer die Rechtschreibung der Schüler gefördert werden kann, ohne dass besondere Lernsoftware eingesetzt werden muss.
Für das Programm Word werden 20 Arbeitsblätter vorgestellt, die alle unterschiedliche rechtschriftliche Bereiche thematisieren.
Ein technischer Einführungsteil erläutert Schritt für Schriftt den Einsatz von Word, so dass auch nicht geÃ... |  | In der „Lern-Spiel-Werkstatt Leporello 1“ können Ton und Sprache in ihrer Lautstärke individuell reguliert werden. Die Schüler und Schülerinnen, die mit dem Spiel arbeiten, speichern ihre Spiel- und Punktestände auf Diskette ab, so dass die gesamte Klasse mit dem Programm arbeiten kann. Zu Beginn des Spiels hat der Spieler zwei Möglichkeiten: entweder, er begibt sich zu Leporello oder in die Werkstatt.
Bei Leporello finden sich zu 8 T... |
 | In diesem Lesebuch können die Kinder der dritten Klasse in der Tat . Sie finden dort eine Vielzahl von Texten, die für Kinder gut verständlich geschrieben sind. So finden die Kinder in diesem Buch die , wobei sie dieses Schiff nachbauen können oder eine lange Geschichte über einen Spaziergang eines Kindes mit seinem Vater. Natürlich finden sich zu allen Geschichten zahlreiche Bilder, die den jungen Lesern ihre Arbeit leichter machen. Zudem ... |  | Eine wirklich hilfreiche Ergänzung ist dieses Lehrerhandbuch zum Lesebuch der 3. Klasse. Hier wird zuerst veranschaulicht, wie und wo man dieses Material am besten einsetzen kann, damit die Kinder nicht nur etwas lernen, sondern auch Spaß am Unterricht haben. Danach geht es auch schon weiter mit den einzelnen Kapiteln und Texten, die man im Lesebuch lesen kann. Hierzu gibt dieses Lehrerhandbuch hilfreiche Tipps, wie man beispielsweise das Lesen... |