lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Zu Haus bei Mimi Lesemaus LeseLernSpiel CD- Rom
Zu Haus bei Mimi Lesemaus
LeseLernSpiel


CD- Rom

Almuth Bartl, Jan Birck

Reihe: Mimi die Lesemaus


Oldenbourg Schulbuchverlag
EAN: 9783486803990 (ISBN: 3-486-80399-9)
CD-ROM, 13 x 19cm, November, 2004

EUR 22,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Spielend lesen lernen mit Mimi Lesemaus



Mit Mimi Lesemaus und Maulwurf Moll macht das Lesenlernen richtig Spaß. Der renommierte Lehrbuchverlag Oldenbourg präsentiert mit dieser CD-ROM ein Konzept, das erfahrene Pädagogen entwickelten: Spielerisch lesen und schreiben lernen.



In vier Schritten zum Erfolg!

Mimis Mäusehaus hat verschiedene Zimmer. In jedem wartet ein spannendes Spiel. Jedes Spiel wird in vier Schwierigkeitsstufen angeboten. In zusätzlichen Goldmedaillenstufen gibt es Medaillen für besondere Leistungen zu gewinnen. Mit sechs Goldmedaillen winkt eine tolle Überraschung ... Und zwischendurch kann das Kind so oft und so lange es will lustige Arbeitsblätter ausdrucken, mit denen es sich wunderbar weiterspielen und -arbeiten lässt.



Einfache Handhabung!

Die CD-ROM ist ohne Installationsaufwand ein- i setzbar. Mimi Lesemaus und Maulwurf Moll erklären die Menüleiste und alle Aufgaben in den Spielszenen. Die Übungen sind leicht verständlich - aber manchmal ganz schön verzwickt -, motivieren zur Beschäftigung

mitt Buchstaben und ermöglichen Selbstkontrolle beim Lesen. Dabei können die Aufgaben vom Kind selbst nach Belieben und nach Leistungsvermögen variiert



werden. Und wer nicht weiterweiß, klickt einfach den Hilfebutton an.



Spaß statt Langeweile: in der Schule und zu Hause!

Mit Mimi Lesemaus wird die Wett der Buchstaben zum spannenden Abenteuer. Selbstständiges Spielen und Lernen nach einem pädagogisch erprobten Konzept zu Hause, im Wochenplanunterricht, beim Stationenlernen, in der Freiarbeit, abgestimmt auf die Lehrpläne der Bundesländer.



Übung macht den Meister! Und wenn Üben Spaß macht, ums besser.





Systemvoraussetzungen:



PC:


Windows 95 und darüber (Win98, WinME), Windows NT, Windows 2000, Windows XP

Soundkarte

Arbeitsspeicher min. 32 MB

Monitorauflösung 640x480

Farbtiefe: 16-bit (32.000 Farben)

min. 8-fach CD-Rom Laufwerk

min. Pentium Prozessor ab 150 MHz



Mac

Mac 0S 8 und darüber

Arbeitsspeicher min 32. MB

Monitorauflösung 640x480

Farbtiefe: 16-bit (32.000 Farben)

min. 8-fach CD-ROM Laufwerk

min. PowerMac 4400/200


Rezension
Mit diesem Spiel können sich die Kinder des ersten Schuljahres mit Sicherheit eine Zeit lang beschäftigen. Haben sie schon ein wenig die Buchstaben kennen gelernt oder arbeiten sie mit der Anlauttabelle, ist diese CD- Rom eine gute Möglichkeit, um das Lesen und Schreiben zu lernen. Man kann bei Mimi der Lesemaus zu Hause innerhalb von sechs Räumen wählen, in denen man bestimmte Aufgaben erledigen muss. In der Küche befördert der Maulwurf Moll beispielsweise Käsestücke in den Kühlschrank. Auf ihnen sind Bilder zu sehen, wie eine Wurst, eine Kirche oder eine Schaufel. In den Kühlschrank dürfen jedoch nur die Käsestücke, die auch auf dem Kühlschrank drauf stehen. Schickt Moll bei einem K beispielsweise eine Käseecke mit einer Schaufel hinaus, so muss der Spieler dieses Käsestück abfangen.
In einem anderen Raum hat Mimi eine Taschenlampe in der Hand und gestaltet damit hinter einem Bettlaken Buchstaben. Diese muss der Spieler erraten und anklicken. Aber auch das Schreiben von Wörtern ist möglich.
In jedem Raum können die Spieler eine Medaille erwerben. Dies geschieht auf vier unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. So können sowohl schwache, als auch leistungsstarke Kinder dieses Spiel spielen. Zudem finden sie in jedem Raum ein Arbeitsblatt, das man ausdrucken und bearbeiten kann.
Für zu Hause und die Schule kann man dieses Spiel wunderbar verwenden. Die Kinder können nämlich wirklich etwas lernen und Mimi spornt sie auch immer wieder durch lobende Worte an. Doch daran liegt auch das Problem dieses Spiels: Natürlich muss man es vertonen, da die Kinder im Anfangsunterricht die Anleitungen noch nicht lesen können und dazu mit Sicherheit auch keine Lust hätten. Für zu Hause ist dies auch kein Problem. Jedoch kann man diesen Ton nicht so gut in der Schule anmachen, während die anderen Kinder an anderen Aufgaben arbeiten. Klar könnte man dazu Kopfhörer benutzen, jedoch schürt dies die Läusegefahr. Aber ich muss sagen, eine andere Lösung fällt mir auch nicht ein. Trotzdem kann ich diese Lese- Lern- CD für die Freiarbeit oder für zu Hause nur empfehlen.

Daniela Hüttner für www.lehrerbibliothek.de


Verlagsinfo
Einleitung und pädagogisches Konzept:
Die LeseLernSpiel CD-ROM begleitet die Kinder beim Erwerb der Schriftsprache.
Die Übungen sind leicht verständlich, motivieren zur Beschäftigung mit Buchstaben und ermöglichen Selbstkontrolle beim Lesen.
Sowohl fortgeschrittene Leseanfänger als auch Kinder mit besonderem Übungsbedarf finden reizvolle Aufgaben.

Die CD-Rom ist für die Schule, aber auch für das selbstständige Spielen und Lernen zu Hause geeignet.

Die Einführung der Schriftsprache erfolgt durch:
die Sicherung der Buchstaben, Laute und der Graphem-Phonem-Korrespondenz
Aufgaben zur akustischen und optischen Analyse
sinnverstehendes Lesen auf der Wortebene
allmähliche Steigerung der Lesegeschwindigkeit
Aufbauen und richtiges Schreiben von Wörtern nach Vorbild bzw. Diktat
Einsatzmöglichkeiten:
Freiarbeit und Wochenplanunterricht
Stationenlernen
Differenzierung im Unterricht und gezielte Förderung


Spielerisch lernen Grundschulkinder mit dieser interaktiven LeseLernSpiel-CD-ROM lesen und schreiben. Und das macht mit Mimi der Lesemaus und dem Maulwurf Moll richtig Spaß!
Wir zeigen Ihnen hier Momentaufnahmen aus "Zu Haus bei Mimi Lesemaus". Die Original-CD-ROM ist natürlich animiert und mit Ton unterlegt.