 | In diese Geschichten kann man sich wahrlich gut hereindenken. Oder welches Kind des vierten Schuljahres wäre nicht gerne ein Teil der Geschichte ? Alle Kinder denken sich sofort in eine Geschichte hinein, die sie gerade lesen. Doch dieses Lesebuch stellt nicht nur Bücher vor, um die Kinder zum Lesen anzuregen, sondern bietet Gesprächsanlässe, die man wunderbar fächerübergreifend bearbeiten kann und bringt den Grundschülern Gedichte näher.... |  | Alle reden vom Ende der Gutenberg-Galaxie, vom Ende der Buchkultur, vom Übergang zur neuen Informationsgesellschaft – dieses Buch auch! Und es vollzieht diese Transgression an sich selbst; die beigefügte Mini-CD überführt das Buch – und noch etliche weitere Materialien - selbst auf die Informationsscheibe als PDF-Datei. Der Verfasser sieht die Industrienationen gekoppelt an die Buchkultur – und reziprok. Diese 500jährige Erfolgsgeschic... |
 | Die Behandlung von Gedichten macht einen großen Teil des Deutschunterrichts aus. Eine Auswahl von Gedichten aus gebundenen Buchausgaben erweist sich jedoch oft als schwierig, schon deshalb, weil die Gedichtbände meist auf einen bestimmten Autoren oder eine bestimmte Epoche beschränkt sind, und so keine wirkliche Auswahl mehr getroffen werden kann. Außerdem lässt sich eine gebundene Ausgabe auch nicht nach bestimmten Namen oder Schlagwörtern... |  | Das Programm ist ganz einfach zu bedienen und sehr kindgemäß gestaltet.Mit dem Lese-Rechtschreibmeister als Zauberer können Kinder die Rechtschreibung auch mit individuell ausgewählten Wörtern und Sätzen üben. Sehr gut gefällt mir der Diktatteil. Bei Fehlern wird der Ausgangstext noch einmal angzeigt, wobei die richtigen Buchstaben farbig hervorgehoben sind. Gut finde ich auch den Wechsel zu den Spielen. Von den Übungen kann zu einem Spi... |
 | Die Arbeitsblätter sind eine enorme Erleichterung für die Vorbereitung eines effektiven Aufsatzunterrichts. Bei der Einführung in ein Thema erfolgt zunächst einmal eine semantische Klärung schwieriger Begriffe und somit eine Erweiterung des Begriffsumfangs, womit eine inhaltliche Erschließung des Textes oder Bildes gegeben ist. 8 Karten für Gruppenarbeit, Partnerarbeit oder Stationsarbeit sind gut durchdacht, eindeutig in ihrer Aufgabenst... |  | "Qualität im Deutschuntericht" ist eine Aufsatzsammlung vieler Deutschdidaktiker zu ganz unterschiedlichen Themengebieten des Deutschunterrichts. Moderne Disskussionen um Multimedia im Unterricht werden hier mit Beispielen vom Computereinsatz an Grundschulen konkretisiert. Gleichzeitig geht ein anderer Artikel auf die Notwendigkeit des Schreibens mit der Hand ein. Lesen und (recht-)schreiben, Aufsätze und die Erstellung von Lehrmitteln finden e... |