Fachbereiche

Deutsch: Literaturgeschichte

« zurück
Kafkas Prag - Ein Reiselesebuch
Das Reiselesebuch "Kafkas Prag" lädt den Leser ein, in Prag auf Kafkas Spuren zu wandeln. Durch die Verbindung von biographischen Informationen mit konkreten räumlichen Bezugspunkten, wie z.B. Kafkas Geburtshaus, seine Wohnung, die Schule und Universität, die er besucht, oder Spaziergänge, die er unternommen hat, wird die Person des Schriftstellers lebendig. Das mit zahlreichen schwarz-weiß Fotos und Stadtplänen liebevoll gestaltete Buch is...
E.T.A. Hoffmann - Der Sandmann - Erläuterungen und Materialien
"Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann gehört zu den herausragenden Werken der neueren deutschen Literatur und nimmt einen festen Platz im Deutschunterricht ein. Anhand der Lebensgeschichte des Nathanael stellt der Erzähler den Einbruch des Seltsamen und Wunderlichen in die alltägliche Wirklichkeit dar. Der psychologisch tiefgreifende Text lässt unterschiedliche Interpretationen zu. Umso hilfreicher sind die "Erläuterungen und Materialien". Das ...
Fabian - Die Geschichte eines Moralisten
Es sind nicht nur die bekannten Kinderbücher, die Erich Kästner zu einem der beliebtesten Autoren des 20. Jahrhunderts gemacht haben. In seinem Roman "Fabian" karikiert er schonungslos die Berliner Gesellschaft zum Ende der Weimarer Republik. Auf satirische Art und Weise wird das großstädtische Leben der damaligen Zeit geschildert: Die große Arbeitslosigkeit, die wirtschaftliche und seelische Depression, die Aktivität bestimmter Parteien, a...
Gerstenbergs Klassiker: Deutsche Schriftsteller - CD 1 - Von Grimmelshausen bis Grass
Es ist eine ebenso sinnvolle wie erfreuliche Entscheidung des Gerstenberg-Verlags, aus der Erfolgsreihe „Gerstenberg Visuell: 50 Klassiker“ entsprechende Hörbücher aufzulegen; die Reihe ist auf Grund ihrer gelungenen Gesamtaufmachung, der überzeugenden Auswahl und des kompetenten Inhalts allenthalben gelobt worden. Dieses Hörbuch bietet also den ersten Teil von: Joachim Scholl, 50 Klassiker - Deutsche Schriftsteller. Von Grimmelshausen bi...
Der Feuerreiter - Die Lebens- und Leidensgeschichte Friedrich Hölderlins
Der Film "Feuerreiter" erzählt in eindrucksvollen Aufnahmen die tragische Lebensgeschichte des Dichters Friedrich Hölderlin und gibt Einblick in die Zeitumstände seines Schaffens. Der Einbezug zeitlicher und epochentypischer Umstände, wie Verleger- und Mäzenatentum oder die Schatten der Französischen Revolution und der Napoeleonischen Feldzüge, bilden den Handlungsrahmen und erzeugen Authentizität. Fast die gesamte Geschichte wird in Rüc...
Kleist -
Heinrich von Kleist zählt zu den klassischen Autoren, die im schulischen Deutschunterricht gelesen werden. Dramen wie „Das Käthchen von Heilbronn“, „Der Prinz von Homburg“, „Der zerbrochene Krug“, „Penthesilea“ oder Erzählungen wie „Die Marquis von O.“, „Die Verlobung in St. Domingo“ werden von SchülerInnen mit mehr oder weniger großer Freude interpretiert. Insbesondere auf eine Analyse der Kleistschen Sprache wird vo...
Schweizer Literaturgeschichte -
Die Werke von Gottfried Keller („Kleider machen Leute“), Jeremias Gotthelf („Die schwarze Spinne“) und Conrad Ferdinand Meyer („Das Amulett“) sind Gegenstand des Deutschunterrichts, wenn die Literaturgattung „Novelle“ behandelt wird. Auch mit dem literarischen Oeuvre von Max Frisch („Andorra“, „Biedermann und die Brandstifter“, „Stiller“) und Friedrich Dürrenmatt („Der Besuch der alten Dame“, „Die Physiker“, ...
Metzler Lexikon Literatur - Begriffe und Definitionen
Gegenüber der 2. Aufl. von 1990 enthält das "Metzler Literatur Lexikon", das sich seit seiner Erstausgabe 1984 zu einem Standardwerk etabliert hat, jetzt über 600 neue aufgenommene Artikel und ermöglicht eine rasche Orientierung über 4000 Stichwörter zu Geschichte europäischer Literaturen, Poetik, Metrik, Rhetorik, zur Geschichte der Philologien, der Buch-, der Verlags- und der Sprachgeschichte. Es gibt wohl kaum ein Literaturlexikon, das ...
Jahrhundertchronik - Deutsche Erzählungen im 20. Jahrhundert
Dichtung bewahrt etwas auf, was anders nicht zu bewahren ist. Wie die deutschsprachige erzählende Literatur mit dem 20. Jahrhundert, mit der furchtbaren Geschichte und den individuellen Geschichten umging, das bilanziert in dieser Anthologie der Autor Walter Hinck, emeritierter Professor für deutsche Literatur: Die Chronik eines Jahrhunderts aus Sicht ihrer literarischen Köpfe. Das Buch spiegelt einen Abriss der vergangenen Jahrzehnte wider. D...
Alfred Andersch - Sansibar oder der letzte Grund - Unterrichtsvorbereitung, Stundenverläufe, Schreibanlässe und ihre Bewertung, Arbeitsmaterialien und Arbeitsblätter
Seit "Sansibar oder der letzte Grund" von Alfred Andersch Textgrundlage einer Schulabschlussprüfung war, wurde der Roman als Unterrichtslektüre für das Fach Deutsch entdeckt. Dieses Arbeitsheft enthält umfangreiche Arbeitsmaterialien, Arbeitsblätter und sogar vorgefertige Stundenverläufe, die den Lehrer bei der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung spürbar entlasten. Zahlreiche Hintergrundinformationen geben ein fachliches Fundament, ...
Die berühmtesten Dichter und Schriftsteller Europas -
Die Reihe „marixwissen“ hat sich auf die Fahne geschrieben, die wichtigsten Wissensgebiete so erschöpfend wie möglich, dabei aber so knapp wie nötig zusammenzutragen und für jeden Wissenshungrigen leicht zugänglich aufzubereiten. Der Band „Die berühmtesten Dichter und Schriftsteller Europas“ beleuchtet eben diese. Eine sorgfältige Auswahl der Schriftsteller (die selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben kann...
500 Romane in einem Satz   - Das schnellste Literaturlexikon der Welt
Man kann natürlich darüber streiten, ob ein solches Buch einen wirklichen Nutzen hat. "500 Romane in einem Satz" heißt es und soll "das schnellste Literaturlexikon der Welt sein". Zugegeben, der Autor hat es wirklich gut verstanden, in einem einzigen langen und verschachtelten Satz den Inhalt eines kompletten Buches wiederzugeben. Es handelt sich um ein wirklich amüsantes Buch, das die Lust aufs Lesen fördern kann. Um was geht es nochmal in ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...