Fachbereiche

Deutsch: Reden

« zurück
Referate schreiben - Referate halten - Ein Ratgeber
Referate schreiben - Referate halten; beides gehört zum Alltagsgeschäft des Lehrers in vielfältiger Hinsicht: Referieren in Lehrerkonferenzen oder Fortbildungen, Referieren beibringen im Unterricht, selbst referieren lernen im Studium ... Dieser ebenso lustig und spritzig wie inhaltlich gehaltvoll verfasste Ratgeber bietet in kompakter Weise Hilfestellung zur Schlüsselqualifikation "Referate schreiben - Referate halten". Auch im späteren Ber...
Die Phrasendrescher - Wie unsere Eliten uns sprachlich verblöden
„Streitschrift“ ist wohl die treffendste Bezeichnung für Markus Reiters Buch über die sprachliche Verblödung unserer Eliten aus Wirtschaft und Politik. Er zeigt auf, wo sich die Phrasendrescher überall etabliert haben, erklärt die Wurzeln des sprachlichen Unsinns durch das Abgrenzungsbedürfnis der Oberschicht (nicht nur) in der Vergangenheit und sieht die Folgen des Wortmülls in genervten und verständnislosen Lesern und Zuhörern, Dem...
Die großen Reden der Weltgeschichte -
"Die großen Reden der Weltgeschichte" sind in der Reihe "marixwissen" erschienen, die mit ihren vielen Themen einen Beitrag zu einem breiten Gundlagenwissen leisten will. Von der Antike bis zur Gegenwart reicht die Auswahl. Allen Reden ist eine kurze Einleitung vorangestellt, die mit den wichtigsten Fakten in die nachstehende Rede einführt. Da die Mündlichkeit im neuen G8-Lehrplan ohnehin deutlich aufgewertet wurde (als Lernbereich "Sprechen"...
 Zwergenmatz und der Riesenschatz - Das Materialpaket zur Förderung der phonologischen Bewußtheit
Mit diesem Materialpaket läßt sich auf sehr spielerische und kindgerechte Weise ein Training zur phonologischen Bewußtheit durchführen. Dabei wird das Spiel mit dem Text eines Bilderbuches verknüpft: Zwergenmatz, ein Zwerg (was sonst?) ist auf der Suche nach dem Riesenschatz, dem Schatz eines Riesen (was sonst?). Um an diesen heranzukommen, muss er aber drei Aufgaben lösen. Er muß Reimen, Wortanfänge finden und Silbenklatschen. Da er die...
Abi Deutsch 11. Klasse bis Abitur -
Die Reihe "Duden SMS Schnell-Merk-System" möchte auf kleinem Platz die wichtigsten Informationen für ein Fach in einer bestimmten Jahrgangsstufe vermitteln; neuerdings gibt es diese Reihe auch für das Abitur ("Abi ..."), genauer für die Klassen 11 bis 13. Natürlich dürfen die kleinen, stark durchgegliederten Büchlein dabei nicht darüber hinwegtäuschen, dass zum Verstehen größerer Zusammenhänge und nicht nur einschlägiger Informatione...
Emil und der neue Tacho -
Die Erstlesereihe "Lesedetektive" leistet einen Beitrag zur Leseförderung in der Grundschule. Einfach zu lesen, kindgerecht in kleine Kapitel verpackt und mit Fragen versehen, die das Leseverständnis überprüfen. Die Leser können sich mit der Fingerabdruckkartei am Ende jedes Kapitels selbst kontrollieren und haben dann wieder einen der Detektivfälle gelöst. Dieser Band kann durchaus schon von Erstklässlern gelesen werden. Die Schrift ist ...
Lebensweisheiten berühmter Politiker -
Dieses Buch stellt eine interessante Zusammenstellung von Politikerzitaten dar. Es enthält wichtige Politiker verschiedenster Systeme, Richtungen und Epochen. Dabei sind nicht nur tiefsinnige, geistreiche und pointierte Aussprüche berücksichtigt, sondern auch witzige oder sarkastische Reden – und auch ganz und gar unglaubliche und unpassende Stilblüten. Diese Politikerzitate spielgeln die Zeitgeschichte wider, vor allem, weil bei den meis...
Die schönsten Zitate der TV-Stars - Thematisch sortiert, für Reden, E-Mails, Gästebuch u. v. m.
Für Lehrer ein Muss, wenn sie sich dafür interessieren, Wortwitz und Spaß in Worte zu verpacken. Die Lebensweisteiten der TV-Stars sind nicht nur dafür geeignet, Reden oder Referate aufzupeppen, sondern sorgen für ein aufheiterndes Wort und Witz in allen Lebensbereichen. Fernsehstars wie Thomas Gottschalk, Günther Jauch und Anke Engelke locken Millionen Fans vor den Bildschirm. Doch die Großen aus Show, Quiz, Serie, Krimi oder Comedy glä...
Diagnosebox  Deutsch - Von der zielgerichteten Beobachtung zur individuellen Förderung Klasse 1- 4
Mit Hilfe dieser gelben Box wird der Lehrkraft die Möglichkeit gegeben, die Kinder einer Klasse zielgerichtet zu beobachten, um sie danach individuell fördern zu können. Dies ist gerade im Moment äußerst wichtig, da die Differenzierung in den Schulen groß geschrieben werden sollte. Bei der Beobachtung und Bewertung helfen Fragebögen, die man für jedes Kind ausfüllen kann. Dabei kann man das mündliche Sprachhandeln, das Schreiben und di...
Reden gut und richtig halten! - Ratgeber für wirkungsvolles und modernes Reden
"Reden gut und richtig halten" ist ein Handbuch für jedermann, mit dem man das Halten von Reden leicht erlernen kann. Die einzelnen Abschnitte sind kompakt geschrieben und kommen gleich zum Wesentlichen. Aufgrund des oft verwendeten aufzählenden Charakter des Textes, den vielen Beispielen, den Checkpunkten und den Übersichtstabellen versteht man recht schnell, worauf es ankommt. Auf wichtige Fragen wie: Wie bereitet man eine Rede vor? Was muss...
Deutsch als Zweitsprache - systematisch fördern - Materialien für Kindergarten, Vorschule und Schuleingangsphase
Viele DaZ-Kinder (DaZ = Deutsch als Zweitsprache) haben aufgrund mangelnder Sprachfähigkeiten im Deutschen große Probleme im schulischen Bereich und sind den grundlegenden Anforderungen in der Schule nicht gewachsen. Alle Lehrerinnen und Lehrer sind sich wohl einig, dass die sprachliche Förderung der DaZ-Kinder so früh wie möglich, am besten bereits im Kindergarten, starten sollte. Dieses Buch „Deutsch als Zweitsprache – systematisch fö...
Handpuppe
Der Tiger der Leseschule- Fibel springt den Kindern direkt durch seine gelbe Farbe ins Auge. Er hat das Muster der Tigerente, dazu weiße Füße und Hände. Schaut man ihm in sein Gesicht mit der großen schwarzen Nase, so fällt sofort auf, dass er die ganze Zeit über lacht. Auf dem Kopf hat er neben den kleinen süßen Ohren schwarze Haare, die sehr dünn und gut zu Zerzausen sind. Dreht sich der Tiger einmal um, so sehen die Kinder seinen Sc...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...