Fachbereiche

Deutsch: Reden

« zurück
Berichten, exzerpieren, referieren - für 10- bis 14-Jährige
Berichten, exzerpieren und referieren zählen zu den wichtigsten "weichen" Lernzielen, die gerade im neuen Lehrplan für das achtjährige Gymnasium einen hohen Stellenwert bekommen haben. Als Vorbereitung und zur Vertiefung kann das Heft von Roland Wagner und Manfred Nedusch gute Diesnte leisten. Gut strukturiert werden verschiedenste Übungen, Aufgaben und Erklärungen geboten, die sich besonders durch methodische Vielfalt auszeichnen. Das Buch...
Handpuppe Muri -
Die Handpuppe Muri ist wirklich knuffig! Schon allein das satte grün seines Körpers lässt Kinderherzen höher schlagen. Als Kontrast zu dieser Farbe kann sich Muri über eine orange Nase glücklich schätzen. Zudem krönen seinen Kopf blaue Haare, die aus Pfeifenputzer bestehen. Somit kann man sie also nach Belieben drapieren. Das Gesicht dieses Wesens ist sehr freundlich gestaltet. Das machen nicht nur allein die großen Augen, die ein wenig ...
Pusteblume, Das Sprachbuch, Neubearbeitung, neue Rechtschreibung, 2. Schuljahr -
Das Pusteblume Sprachbuch ist gut und übersichtlich gegliedert. Die Themen orientieren sich an den Sachunterrichtsthemen für die zweite Klasse. Deshalb lässt sich das Sprachbuch auch fächerübergreifend einsetzen. Es beinhaltet alle wichtigen Themen des Deutschunterrichts in der 2. Klasse. Die Seiten sind bunt und ansprechend gestaltet und es gibt auf jeder Seite Aufgaben, die die Kinder in der Schule oder auch als Hausaufgaben erledigen kö...
Leben - Ursprung und Merkmale des Lebens auf der Erde
Irgendwann einmal hat das Leben auf der Erde begonnen. Doch was meinen wir eigentlich, wenn wir von Lebe4n sprechen? Was sind dessen Bausteine, wie funktioniert die Photosynthese und was kann man alles mit Genen anfangen? Diese und noch viel mehr Fragen beantwortet dieses Buch der Reihe Faszination Forschung. Es beschreibt den sowohl natürlichen, als auch grausamen Verlauf eines Lebewesens (Fressen und Gefressen werden), beschreibt, wie die Zell...
Miteinander leben - Lehrerheft
"Miteinander leben" setzt dieses Thema in Form eines fächerübergreifendes Projektes um. Die Auseinandersetzung mit diesem Projekt findet statt in Diskussionen, im Theaterspiel mit dem Basteln der dazugehörigen Materialien und im Musizieren. Am Ende werden die Ergebnisse zusammengefasst und präsentiert. Ein selbsterstelltes Projektjournal dient letztendlich zur Erinnerung. Das Projektheft für Schüler ist kompakt und leicht handhabbar. Damit ...
Leselaune - Fibel
Diese Fibel ist nicht nur bunt und ansprechend gestaltet, sondern bringt die Kinder im Unterricht immer wieder zum Lachen. Der Grund dafür ist der Clown Carlo, der die Kinder in ihrem ersten Schuljahr begleitet und mit ihnen die Buchstaben lernt. Dabei gibt er den Kindern immer hilfreiche Tipps, wie sie ihre Aufgaben lösen können oder malt ihnen alle Buchstaben an, die sie gelernt haben. Neben Märchen lernen die Kinder in dieser Fibel auch Li...
Werkstatt Deutsch - als Zweitsprache B
Das Deutsche als Zweitsprache zu lernen ist gar nicht so einfach. Deshalb ist es besonders wichtig, den Kindern die Lerninhalte so zu präsentieren, dass sie diese gut verstehen und auch lernen können. Passend zu dem Buch gibt es auch noch die Lehrermaterialien, die dem Lehrer und der Lehrerin die Arbeit ein wenig erleichtern sollen. Diese Materialien liefern Tipps und Anregungen, wie man den Kindern das Lernen einfacher und ansprechender präse...
Werkstatt Deutsch - als Zweitsprache C
Ziel dieses Buches ist es, den Kinder Deutsch als Zweitsprache einfacher und ansprechender beizubringen. Mit Hilfe von bunten Bildern und Themen, die die Kinder im Alltag benötigen, können die Schülerinnen und Schüler sehr schnell die Sprache lernen. Sie lernen grammatische Fertigkeiten, wie beispielsweise das Akkusativobjekt, das Dativobjekt oder die Konjugation des Wortes dürfen. Gestaltet ist dieses Buch sehr bunt und ansprechend für die...
Werkstatt Deutsch - als Zweitsprache D
Die Kinder, die mit diesem Heft Deutsch als Zweitsprache lernen, sind bereits ein ganzes Stück vorangekommen, da sie nun nicht mehr Nomen und Verben kennen lernen müssen, sondern sich mit der Erweiterung ihres Wortschatzes beschäftigen. Ziel dieses Buches ist es, dass die Kinder die Formen der Adjektive lernen, die verschiedenen Zeiten einüben und neben Hauptsätzen auch in Nebensätzen sprechen können. Eingebettet sind diese Übungen in The...
Duden  - Reden gut und richtig halten -
Zunächst lädt das Buch den Leser zu einem kleinen Ausflug in die Geschichte der Redekunst ein - von der Rhetorik im antiken Griechenland und alten Rom bis zu den modernen Sprachformen. Das Kapitel "Praktischer Leitfaden der Redekunst" trainiert in wichtigen Redeformen, im sinnvollen Strukturieren, im Aufbau von Argumentationsketten, in der passenden Wortwahl sowie in rhetorischen Taktiken, Mimik und Gestik. Auch wie sich Lampenfieber in den Gri...
Primo - Sprachbuch
Ziel dieses Buches ist es, die Kinder in der vierten Klasse nun entgültig auf die weiterführende Schule vorzubereiten. Deshalb lernen die Schülerinnen und Schüler nun noch einige grundlegende Dinge wie das Schreiben von Briefen oder die verschiedenen Zeitformen mit ihren Fachausdrücken. Gestaltet ist dieses Lehrwerk noch immer bunt und ansprechend für die Kinder. In jedem Kapitel lernen sie etwas Neues oder vertiefen das Gelernte. Damit die...
DaZ-Box - Deutsch als Zweitsprache
Gerade zu Beginn ist es wichtig, dass Kinder, die das Deutsche nur als Zweitsprache lernen, richtig gefördert und motiviert werden. Dies ist mit dieser DaZ-Box ein zu erreichendes Ziel, da die Materialien so aufgebaut sind, dass sie den Kindern die Wörter und Sätze vermitteln, die sie im täglichen Leben benutzen müssen. Aus diesem Grund ist es für die Kinder mit Sicherheit hilfreich, sich mit diesem Material zu beschäftigen. Damit die Leh...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOsternOmamehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...