Fachbereiche

Deutsch: Arbeitsblätter

« zurück
Lesekartei -
Die EDITION MoPäd aus dem Persen-Verlag hat wieder einmal eine wunderschöne Sammlung an Kopiervorlagen herausgebracht, dieses Mal eine Lesekartei, erarbeitet von der Darmstädter Freinetgruppe und gerichtet an Erstklässler, also Leseanfänger. Zum Aufbau der Kopiervorlagen: Wie man im abgetippten Inhaltsverzeichnis unschwer erkennen kann, bauen die einzelnen Karteiarbeitsblätter aufeinander auf und wollen die Kinder zielgerichtet schulen,...
Experimentierfreudig!  - 52 einfache Versuche
Bei der Intellibox "Experimentierfreudig!" aus dem 104 Verlag handelt es sich um eine Sammlung an Experimenten und Versuchen für Kinder und Jugendliche. Das Set besteht aus einer durchsichtigen Platsikbox zum Aufklappen mit Klappverschluss und 52 stabilen Pappkärtchen, abwischbar und mit Farbdruck. Die Kärtchen sind durchgehend nummeriert und enthalten jeweils einen Versuch. Aufbau der Versuchskarten: In der oberen linken Ecke ist jeweil...
Wort & Co 6 -  Arbeitsheft
Das zur Reihe Wort & Co gehörende Arbeitsheft 6 enthält ergänzend zu den lehrplanrelevanten Themen des Sprachbuchs (ISBN 9783766138262), wie z.B. die verschiedenen Erzähl- und Aufsatzformen, Sprachverständnis und Rechtschreibung und Zeichensetzung, zahlreiche Aufgaben und Übungen. Das Heft eignet sich als Übungsheft im Unterricht, kann von den Schülerinnen und Schülern aber auch zum selbstständigen Arbeiten herangezogen werden. Ein sepa...
Lyrik-Werkstatt -
Die "Lyrik-Werkstatt" enthält Materialien und Anregungen zum handlungsorientierten Umgang mit Lyrik. Im Vordergrund steht nicht die Reproduktion oder Theorie sondern die Produktion von Lyrik. Voraussetzung für produktives Arbeiten ist lediglich die Kenntnis der Produktionsmittel und Werkzeuge. Die Schüler sollen durch das Experimentieren mit Wörtern und das Schreiben eigener Gedichte an die Lyrik herangeführt werden. Die Erfahrung aus dem ei...
Lyrik erfassen - Lyrik beschreiben - In poetischen Versen den Zauber suchen
Die Interpretation spielt nicht nur im Deutschunterricht eine wichtige Rolle, auch im Alltag gehört die Deutung und Meinungsfindung aufgrund vorhergehender analytischer Vorgänge zu den zentralen Methoden. Das Heft "Lyrik erfassen - beschreiben" enthält Materialien zur Interpretation von Texten und Gedichten im Deutschunterricht. Beim Interpretieren geht es darum, Texte zu verstehen und das Verstandene weiterzusagen. Am Anfang wird den Schüler...
Kinder entdecken Literatur: Pippi Langstrumpf - 8 fächerübergreifende Lernzirkel für die 3. und 4. Klasse
Wer kennt sie nicht selbst noch aus Kindertagen?! Pippi Langstrumpf- das freche Mädchen mit den roten Zöpfen und dem Affen und dem Pferd! Kein Wunder, dass bei den tollen Geschichten die Kinder heute noch motiviert und begeistert sind, wenn man diese Bücher gemeinsam in der Klasse liest. Um den Lehrkräften neue Anregungen zu geben, ist dieses Buch sehr gut geeignet. Sehr schön finde ich, dass es nicht nur Anregungen für den Deutschunterrich...
Kreativ schreiben - im Deutschunterricht der Sekundarstufe I
Die Unterrichtsideen, die Frau Penzenstadler mit dem vorliegenden Werk zur Verfügung stellt, sind in mehrfacher Hinsicht eine echte Bereicherung für den Deutschunterricht. Die einzelnen Arbeitsblätter sind in ihrer äußeren Form angenehm einfach, kopierfreundlich und dennoch sehr ansprechend gestaltet. Meist findet sich neben einer Textvorlage und den Arbeitsaufträgen ein passender, kindgerechter Cartoon. Viele der Arbeitsblätter kÃ...
Lesemalblätter - Wörter - Sätze - einfache Texte ab 2. Klasse
Dieses Buch ist zwar für die Förderschule ab dem 2. Schuljahr konzipiert worden, aber es eignet sich auch hervorragend zum Einsatz in der Regelschule um den Bereich des Erstlesen zu unterstützen. Die Kinder werden dazu angehalten, genau zu lesen und genau zu beobachten. So werden sie zum genauen sinnerfassenden Lesen herangeführt. Die Arbeitsblätter sind schnell und ohne großen Aufwand einsetzbar und erleichtern dem Lehrer so die Arbeit imm...
Die Olchis - Grammatik
Die Olchis sind für jeden Spaß zu haben- das wissen vor allem Kinder in der Grundschule. Da ist es auch kein Wunder, dass sie sich beim Lernen einmischen: In diesem Arbeitsheft fungieren sie als kleine bunte Helfer und vorallem Motivationquelle für Zweitklässler, die zwischen Nomen, Verben und Adjektiven zu unterscheiden versuchen. Weiterhin sind die lustigen Olchis zu finden, wenn die Kinder Satzzeichen setzen oder die richtige Zeitform find...
Deutsch richtig schreiben  - 3./4. Schuljahr
Viele Übungen sind in diesem Übungsheft zu finden, die Kinder im 3. und 4. Schuljahr erledigen können. Alle Übungen sind verschieden aufgebaut, so dass es abwechslungsreich ist, daran zu arbeiten. Das Heft ist nicht nur für den Übergang an die weiterführenden Schulen gedacht, sondern vor allem zur Förderung von leistungsschwachen Kindern. Sie bekommen durch diese Übungen noch einmal die Möglichkeit, die bereits gelernten Dinge zu ü...
Hass im Herzen - Unterrichtsideen für die Sekundarstufe I
Das Begleitbuch mit Kopiervorlagen zu dem Jugendbuch „Hass im Herzen“ ist eine wahre Bereicherung für die Lektüre dieses Buches. Der Roman handelt von dem 13- jährigen Tono, der mit seiner alleinerziehenden Mutter lebt. Aus Langeweile und um aus seinem Alltag auszubrechen, schließt er sich den „Killing Detectives“ an, bei denen er aber bald erkennt, dass es sich um eine rechtsradikale Gruppierung handelt. Dies ist ein sehr spannen...
Kalendergeschichten - Möglichkeiten, Zugänge, Methoden der Textarbeit
Kalendergeschichten sind übersichtlich, sprachlich einfach und volkstümlich. Mit ihrer moralisch-humanistischen Intention eignen sie sich daher gut für den Deutschunterricht der Unter- und Mittelstufe. Das Lehrer- und Schülerheft "Kalendergeschichten" bezieht sich auf bekannte Kalendergeschichten Hebels und Brechts, die sich als Primärtexte in allen gängigen Lesebüchern finden, behandelt aber auch Texte weniger bekannter Autoren, wie Strit...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOsternOmamehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...