Religion/Ethik/LER/Philosophie: Kinderbuch

Ein Ort für meine Traurigkeit -
Ein Ort für meine Traurigkeit ist ein sehr sanftes Buch, das in "Ich Perspektive" darüber berichtet, wie sich ein kleiner Junge einen Ort für seine Traurigkeit gibt, um diese loslassen zu können. Er sagt, er denkt sich seine Traurigkeit als durchsichtiges Wesen, das in begleitet. Manchmal sitzen sie nur nebeneinander, manchmal lässt er die Traurigkeit los und manchmal ist sie einfach da und er ist trotzdem fröhlich. Das Buch dient wunderbar...
Nie mehr Oma-Lina-Tag? -
"Nie mehr Oma Lina-Tag ist ein besonders schönes Bilderbuch, das Kindern das Thema Tod näher bringt, ohne Ängste zu wecken. Jasper geht gerade in die erste Klasse. Eine Nachbarin ist seine Nenn-Oma und holt ihn einmal pro Woche von der Schule ab. Sie nimmt sich viel Zeit für ihn. Gemeinsam backen sie Pfannkuchen und verbringen eine schöne Zeit miteinander. Doch eines Tages kann Jasper nicht mehr zu Oma kommen. Sie wurde wegen ihren Herzens i...
Religiös-ethische Elemente in Bilderbüchern und Kinderbüchern -
Bilder- und Kinderbücher spielen - trotz oder in Verbindung mit sog. Neuen Medien - nach wie vor eine zentrale Rolle in der Kindererziehung. Auch ethisches und religiöes Lernen ist wesentlich damit verknüpft; denn Ethik und Religion werden in Kindertagen wesentlich narrativ vermittelt! Zugleich ist der Buchmarkt schwer überschaubar geworden. Hier hilft diese Darstellung in Form einer gedruckten Master-Arbeit; denn dieses Buch greift unterschi...
Bilderbuchkarten »Swimmy« von Leo Lionni - Mit Booklet zum Umgang mit 12 Bilderbuchkarten für das Kamishibai
Das Kamishibai ist ein japanisches Erzähltheater aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ursprünglich wurde es von Süßigkeitenhändlern als Werbeattraktion genutzt. Heute findet das Kamishibai auch bei uns immer mehr Anhänger, denn des fördert das bewusste anschauen von Bildern und unterstützt die Konzentrationsfähigkeit. (Nicht nur die der Kinder, auch in Seniorenheimen erfreut sich diese Form des Erzähltheaters großer Beliebtheit...
Bilderbuchkarten »Wenn du Sorgen hast, rolle einen Schneeball« von Sang-Keun Kim - 16 Karten für das Kamishibai. Booklet zum Umgang mit Bilderbuchkarten
Das Kamishibai ist ein japanisches Erzähltheater aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ursprünglich wurde es von Süßigkeitenhändlern als Werbeattraktion genutzt. Heute findet das Kamishibai auch bei uns immer mehr Anhänger, denn des fördert das bewusste anschauen von Bildern und unterstützt die Konzentrationsfähigkeit. (Nicht nur die der Kinder, auch in Seniorenheimen erfreut sich diese Form des Erzähltheaters großer Beliebtheit...
Der Regenbogenfisch, m. schillernden Schuppen. Kamishibai Bildkartenset. -
Kamishibai ist eine Erzählkunst aus Japan, die davon lebt, großformatige Bilder in einem Holzrahmen nacheinander vorzuzeigen und dabei die Geschichte zu erzählen. Meine Schüler kennen das Kamishibai seit einigen Jahren und lieben es, als würde ich ihnen versprechen, eine DVD anzuschauen. Ganz still sind die Klassen in der Grundschule, wenn ich den Rahmen hervorhole und sage: "Heute schauen wir einen Film ganz ohne Elektrizität!" Im Kinosit...
Das letzte Schaf (Hardcover) -
Das letzte Schaf ist ein gerade erst erschienenes Buch von Ulrich Hub, dem Autor des Weltbestsellers "An der Arche um Acht". Sie erinnern sich - die drei Pinguine, die eingeladen werden, in Noahs berühmte Arche zu steigen, aber nur zwei Tickets haben und doch zu dritt sind... Das letzte Schaf ist ein absolut genial geschriebenes Buch (entschuldigen Sie die Wortwahl, aber es ist wirklich, wirklich gut geschrieben) über die Weihnachtsgeschichte....
Theos Reise -
Am Morgen vor der Schule bricht Theo unerwartet zusammen. Ein Bluttest stellt heraus, dass Theo an Leukämie erkrankt ist. Da die Ärtzte auch keinen Rat wissen, übernimmt kurzerhand Tante Marthe die Heilung. Als erfahrene Weltenbummlerin führt sie Theo auf einer Weltreise zu den Zentren der Weltreligionen und trifft mit ihm zusammen Vertreter der Religionen. Das Hörspiel stellt die verschiedenen Religionen neutral vor, ohne zu werten. Auch T...
Die Königin der Farben - in kyrillischen Buchstaben der Titel
Eines der wenigen zweisprachigen Kinderbücher im Vorschulbereich, das sich lohnt zusammen mit Kindern und Eltern gleichermaßen zu genießen. Wie ein gutes Buch es verlangt, gibt es hier mehrere Ebenen zu entdecken. Es lädt ein, nach Hause mit gegeben zu werden, so dass Eltern und Großeltern in ihrer Muttersprache den Text und ihre Gedanken dazu mit ihrem Kind besprechen können. Im Kindergarten können Erwachsene beim Vorlesen in der 2. Mu...
Das Stinktier kann doch nichts dafür - Die schönsten Schmunzelgeschichten aus der Arche
Eine weitere Geschichte über Noah und seine Arche... Klar, dass es da sicher einiges zum Schmunzeln gibt, wenn Noah eine Schar voller völligst unterschiedlicher Tiere alle miteinander in einem Boot in Schach halten muss. Schwierig ist vielleicht, dass der Sammelband sehr dick ist und für Leseanfänger daher abschreckend wirken könnte, während fortgeschrittenere Leser den Inhalt nicht mehr spannend genug finden könnten. Meinen Testlesern ...
Warum wir im Sommer Mückenstiche kriegen, die Schnecken unseren Salat fressen und es den Regenbogen gibt -
Die Erzählung von der Arche Noah wird hier von Kirsten Boie aufgegriffen und auf eine recht humorvolle Art sehr frei nacherzählt. Wussten Sie etwa, dass Gott gar keine Mücken mit auf die Arche nehmen wollte und dass er über die Menschen sogar schimpfen kann? Zum Glück ist Gott aber doch recht gutmütig und schließt mit den Menschen seinen Frieden. Die CD bietet einen neuen Zugang zu den Geschehnissen, versteht sich aber weniger als rel...
Literaturprojekt zu Der grüne Carl -
Rezension zum Buch: TOLL ! Schon war ich am verzweifeln bei der Suche nach einem wirklich guten Literaturprojekt und nun finde ich das Buch vom grünen Carl. Auf den ersten Blick mag es eine Geschichte sein, wie viele. Zugegeben, zuerst fühlte ich mich an "Seine eigene Farbe" von Leo Lionni erinnert. Doch sofort beim Einlegen der CD wurde ich eines Besseren belehrt! Dadurch, dass dem Buch eine CD beigelegt wurde, wird das Buch rundum aufge...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Dietrich Bonhoeffermehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGemeindeGottGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSchulbuchreiheSterbenSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteweisheitmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...