Religion/Ethik/LER/Philosophie: Kinderbuch

« zurück
Der grüne Carl -
TOLL ! Schon war ich am verzweifeln bei der Suche nach einem wirklich guten Literaturprojekt und nun finde ich das Buch vom grünen Carl. Auf den ersten Blick mag es eine Geschichte sein, wie viele. Zugegeben, zuerst fühlte ich mich an "Seine eigene Farbe" von Leo Lionni erinnert. Doch sofort beim Einlegen der CD wurde ich eines Besseren belehrt! Dadurch, dass dem Buch eine CD beigelegt wurde, wird das Buch rundum aufgepeppt. Der Autor liest ...
Literaturprojekt Du bist einmalig -
Das Literaturprojekt zu Max Lucados Bestseller-Bilderbuch "Du bist einmalig" ist ebenso wundervoll, wie das Bilderbuch selbst. Ein Wunder, dass ich dieses schöne Kinderbuch erst weit nach meiner Ausbildung kennen gelernt habe. Meine Kinder und auch meine Schüler liebten es sofort. Nun habe ich das Buch nicht im Deutschunterricht, sondern in einer ersten Klasse im Religionsunterricht umgesetzt, doch auch hier waren die Kinder begeistert und jede...
Maria hat`s nicht leicht -
Inken Weiand hat im hnb-Verlag einen kleinen Erzählband mit 18 Geschichten über ein Mädchen im Kindergartenalter zusammengestellt. Maria hat vier Brüder, die ebenfalls mit biblischen Namen ausgestattet auf einen christlichen Hintergrund in ihrer familiären Sozialisation hinweisen. Und genau darum geht es: Anderen Kindern am Beispiel von Maria und ihren Brüdern zu Alltagsproblemen, typischen Konflikten und unerwarteten Situationen christli...
Mein gro�es Buch von der Kirche -
"Mein großes Buch von der Kirche" ist ein schön bebildertes Kinderbuch. Bei einem Rundgang durch eine katholische Kirche lernen die Kinder wichtige Aspekte des Kirchenraumes kennen: Taufbrunnen, Marienfigur, Tabernakel, Altar und Lesepult. Dazu wurden kurze und einfache Texte erstellt. Gut gefällt mir auch bei dem Unterpunkt "Die Feier der heiligen Messe", dass in einfachen Worten, sehr anschaulich und kindgerecht den Kindern beschrieben wir...
Religionsprojekt zu An der Arche um Acht -
An der Arche um Acht ist ein sehr humorvolles Buch, das von seinen witzigen Dialogen zwischen zwei, nein, drei Pinguinen lebt. Nicht umsonst hat einer meiner Schüler das Buch sogar als sein Lieblingsbuch der Klasse vorgestellt. Seine Rezension fand dabei großen Anklang. So entstand die Idee, das Buch im Religionsunterricht zu lesen. Das vorliegende Literaturprojekt bietet das zugehörige Material in hervorragender Aufbereitung an. Fazit: se...
Kamishibai - Tragbares Erzähltheater -
Das Kamishibai kommt ursprünglich aus Japan und bedeutet „Papiertheater“. In einem hölzernen Rahmen, der sich nach oben öffnet, sind Bilder verborgen, die eine Geschichte illustrieren. Entnimmt man das vordere Bild, wird das nächste sichtbar. Die Vorstellung beginnt, wenn die Flügeltüren geöffnet sind, der Vorführer präsentiert die Geschichte und zeigt nach und nach die Bilder. Bis in die fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts gab...
Jona und der große Fisch - Mein erstes Stickerbuch zur Bibel
„Jona und der große Fisch- Mein erstes Stickerbuch zur Bibel“ ist ein rundum gelungenes Buch, um ersten Kontakt mit der Welt der Bibel zu bekommen. Hier wird auf kindgerechte Art und Weise eine sehr lebendige Geschichte für die Kleinen aufgearbeitet. Und zwar mit sehr farbenfrohen und fröhlichen Bildern. Neben der Geschichte rund um Jona, haben die Kinder hier noch viele weitere Aufgaben, so stehen auf jeder Seite nach dem Geschichtenteil...
Noah und die Arche - Mein erstes Stickerbuch zur Bibel
„Noah und die Arche- Mein erstes Stickerbuch zur Bibel“ ist ein rundum gelungenes Buch, um ersten Kontakt mit der Welt der Bibel zu bekommen. Hier wird auf kindgerechte Art und Weise eine sehr lebendige Geschichte für die Kleinen aufgearbeitet. Und zwar mit sehr farbenfrohen und fröhlichen Bildern. Neben der Geschichte rund um Noah und seine Arche, haben die Kinder hier noch viele weitere Aufgaben, so stehen auf jeder Seite nach dem Geschi...
Seit wann ist die Erde rund? - Wie sich Völker unseren Planeten vorstellten
Am Anfang war die Welt für die Menschen ein großes Geheimnis. Wie sind Himmel und Erde entstanden, wie sieht die Welt aus? Zu allen Zeiten haben sich die Menschen ein Bild von der Welt gemacht. Schon früh gab es die Ahnung, dass es einen kosmischen Zusammenhang zwischen Himmel und Erde geben muss. Wir wissen heute, dass die Erde mit hoher Geschwindigkeit durchs Weltall rast, wir können aus dem Weltraum auf den blauen Planeten herunterblicken ...
Guten Tag lieber Gott! - Gebete für Kinder
„Guten Tag, lieber Gott- Gebete für Kinder“ ist eine wunderbare Sammlung von Gebeten für Kinder. Ein solches Büchlein sollte jedes Kind sein Eigen nennen. Durch das tägliche Ritual des Morgen- oder Abendgebetes fühlen sich kleine Kinder, aber sicherlich auch noch größere, geborgen, sie wissen das Immer wiederkehrende zu schätzen. Darüber hinaus kann man Kindern mit diesen kleinen Gebeten vermitteln, dass Beten zum alltäglichen Leben...
Frag doch mal ... die Maus! - Weltreligionen  - Mit vielen Extras: Aufdeckfolien, Ausklappseiten, Sammelposter
Die verschiedenen Weltreligionen interessieren viele und sind durch die vielen Konflikte und Probleme sehr in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Viele Sachbücher zu diesem Thema sind aber nicht für kindliche Leser geeignet. Das es auch anders geht, beweist einmal wieder die Sendung mit der Maus bzw. die Reihe "Frag doch mal die Maus". Auf je einer Doppelseite werden verschiedene Fragen gestellt bzw. auch beantwortet. Dabei werden die versc...
Dich schickt der Himmel - Von Kindern Leben lernen
Das Buch von Claudia Peters entführt den Leser und Betrachter in eine andere Welt. In manch überraschend einfachen und unkonventionellen Worten schreiben Kinder, wie sie die Welt, die Schöpfung und Gott interpretieren. Das Buch ist sehr bunt gehalten, jeder Text ist mit mehreren Kinderbildern illustriert. Diese Bilder verstärken in ihrer Einfachheit die einfache Sprache der Kindertexte. Das Buch kann Erwachsene inspirieren, dass sie sich ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Dietrich Bonhoeffermehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteweisheitmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...