|
Dich schickt der Himmel
Von Kindern Leben lernen
Claudia Peters
Schwabenverlag
EAN: 9783796614804 (ISBN: 3-7966-1480-9)
124 Seiten, hardcover, 17 x 25cm, September, 2009
EUR 14,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Claudia Peters hat kleinen Künstlern über die Schulter geschaut und den pfiffigen Philosophen aufmerksam zugehört – und dabei ein Wissen vom Leben gefunden, das in seiner Einfachheit und seinem Einfallsreichtum berührt und verblüfft.
Ein erfrischend anderes, farbenfrohes und originelles Bild von der Welt – entdeckt mit den Augen der Kinder, das finden Sie in diesem Buch. Sie werden sehen: So viel unverbrauchter Lebensmut holt Ihnen buchstäblich den Himmel ins Haus.
Rezension
Das Buch von Claudia Peters entführt den Leser und Betrachter in eine andere Welt. In manch überraschend einfachen und unkonventionellen Worten schreiben Kinder, wie sie die Welt, die Schöpfung und Gott interpretieren.
Das Buch ist sehr bunt gehalten, jeder Text ist mit mehreren Kinderbildern illustriert. Diese Bilder verstärken in ihrer Einfachheit die einfache Sprache der Kindertexte.
Das Buch kann Erwachsene inspirieren, dass sie sich wieder auf manches Wesentliche besinnen. Geld, Konsum, Autos, Karriere, alles, mit was sich der heutige moderne Mensch definiert, ist in der Welt der Kinder wie weggewischt. So schärfen die abgedruckten Texte und Gedanken den Blick für die wahre Freude des Lebens: für das Spielen, das Träumen, für Bilder.
Für Lehrer und in der Fortbildung Tätigen eignen sich das Buch in besonderer Weise, um thematische Einstiege zu gestalten oder auch als Illustration zu vielen Themen des Religion- und Ethikunterrichts. Vor allem das letzte Kapitel „Wenn wir werden wie die Kinder“ schlägt einen wunderbaren Bogen vom Erdenhaften der Menschenkinder hin zum Himmel und zur Ewigkeit.
A. Siml, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Nach dem großen Erfolg von »Jeder Mensch braucht einen Engel« hat Claudia Peters wieder kleinen Künstlern über die Schulter geschaut und den pfiffigen Philosophen aufmerksam zugehört. In deren Bildern und beinahe beiläufigen Bemerkungen entdeckt sie einmal mehr ein Wissen vom Leben, das in seiner Einfachheit und seinem Einfallsreichtum berührt und verblüfft. Gedichte, Gedanken und Geschichten begleiten auch hier die Werke der »jungen Wilden«. Mehr noch sprechen aber die Bilder und Einsichten der Kinder selbst. Sie erzählen von alltäglichen Erlebnissen und werden dabei zum Schlüssel für ein Leben, das den grauen Alltag besiegt und uns buchstäblich den Himmel ins Haus holt.
Ein erfrischend anderes, farbenfrohes und originelles Bild von der Welt – entdeckt mit den Augen der Kinder, das finden Sie in diesem Buch. Sie werden sehen: So viel unverbrauchter Lebensmut macht selbst müde Menschen wieder munter.
• wunderschönes Geschenk
• für Kinder und Eltern, Großeltern, Paten
Inhaltsverzeichnis
Anstatt eines Vorworts 9
Überall ist Wunderland 11
Spielen, träumen, lachen und tausend andere tolle Sachen 35
Ich mache mir die Welt wie sie mir gefällt 65
Wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt, bleibt dum 73
Wenn wir werden wie die Kinder 93
|
|
|