Religion/Ethik/LER/Philosophie: Spiritualität

« zurück
Unter Gottes Himmelszelt - Andachten, Geschichten und Rituale für Kinder
Manchmal sind es nur kleine Bausteine, Anregungen und Ideen, die man für wöchentliche Gruppentreffs, für Morgenkreis in Kindergarten und Grundschule oder auch für den Religionsunterricht sucht. Vorliegendes Buch bietet eine Fundgrube mit Geschichten, biblischen Erzählungen, Aktionsvorschlägen und Anregungen für kleine Rituale. Dazu werden im ersten Teil des Buches Anlässe beispielhaft entfaltet, finden sich im zweiten Teil Themen, Geschic...
Du wie Du und Ich wie Ich - Das Buch für Paare, die sich lieben wollen
In unterhaltsamer und kurzweiliger Weise macht Mia von Waldenfels in ihrem Buch "Du wie Du und Ich wie Ich" manches (Vor)Urteil über Liebe und Beziehungen zunichte. Doch kommt dabei kein Scherbenhaufen zum Vorschein, sondern ein geklärter Blick über gelungene zwischenmenschliche Beziehungen. Sie spricht im Buch manches Schmerzhafte an, was sich allerdings als heilender Schmerz herausstellt, wenn man es ausprobiert. Sie zeigt auf, wo Beziehunge...
Dem Leben auf den Fersen - Zu Fuß von Flensburg nach Rom - die Geschichte meiner Reise zu mir selbst
Bücher über das Pilgern findet man gegenwärtig zuhauf auf dem Markt. Und bevor man das Buch von Kurt Peipe zur Hand nimmt, meint man deshalb schon zu wissen, was drin steht – ein todkranker Mensch geht auf äußere und innere Wanderschaft und zieht die Bilanz seines Lebens… Aber es kommt ganz anders. Schnörkellos und mit schlichten Worten erzählt der Autor die Geschichte seines ungewöhnlichen Entschlusses: „…deshalb bin ich losgega...
Die Vermessung des Glaubens - Forscher ergründen, wie der Glaube entsteht und warum er Berge versetzt
Hilft der Glaube wirklich vor allem denjenigen, die fest daran glauben, dass ihr Glaube ihnen hilft? Das jedenfalls ist die Ansicht von Ulrich Schnabel, dem Autor des vorliegenden Buches. Ulrich Schnabel arbeitet als Wissenschaftsredakteur bei der ZEIT. Er ist kein Theologe, sondern bezeichnet sich selbst als Atheist mit religiöser Lebenseinstellung. Doch in seinem spannenden Buch "Die Vermessung des Glaubens" setzt er sich fundiert mit religiö...
50 Klassiker der Spiritualität - Zusammengestellt und kommentiert von TOM BUTLER-BOWDON
Neuere Untersuchungen belegen, dass religiöse und existenzielle Fragen für die Menschen unserer Tage immer wichtiger werden. Wie werde ich glücklich? Worin liegt der Sinn meines Lebens? Worin liegt die Bestimmung meines Lebens? Diese und viele andere Fragen stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Buches, in dem Tom Butler-Bowdon die spirituellen Gedanken und Anregungen 50 bedeutender Denker (z.B. Augustinus, Khalil Gibran, Hermann Hesse, Mutter...
Zeitschrift: RL 2/2008 - ganz Ohr
Liebe Leserin, lieber Leser «Wer Ohren hat, der höre!» Dieser Autforderung Jesu begegnet man mehrmals in den synoptischen Evangelien. In einer Zeit, da politische und kommerzielle Botschatten uns schrill überfluten oder suggestiv säuselnd umschmeicheln, gelingt es nicht ohne weiteres, die Ohren offen und wach zu halten und die unaufdringlichen Klänge, die leisen Zwischentöne wahrzunehmen. Schon das ist Grund genug, sich im Ethik- oder R......
Zeitschrift: cpb 2/2008 - Spirituell leben
Liebe Leserinnen und Leser! „Mit der scheinbar unbegrenzten Ausbreitung ihrer materiellen Macht kommt die Menschheit in die Lage eines Kapitäns, dessen Schiff so stark aus Eisen und Stahl gebaut ist, dass die Magnetnadel seines Kompasses nur noch auf die Eisenmasse des Schiffes zeigt, nicht mehr nach Norden. Mit einem solchen Schiff kann man kein Ziel erreichen; es wird nur noch im Kreis fahren und daneben dem Wind und der Strömung ausgeli......
Woran glaubt ein Atheist? - Spiritualität ohne Gott
An was glauben eigentlich Atheisten? Haben sie auch eine Spiritualität, aus denen sie Kraft für ihr Leben schöpfen können? André Comte-Sponville macht in seinem Buch eindringlich deutlich, dass Atheismus nicht nur Gottlosigkeit und Kirchenkritik beinhaltet, sondern dass es auch so etwas wie eine atheistische Mystik und Spiritualität geben muss. Wer ohne Religion lebt, muss nicht auf Werte, Spiritualität und Trost verzichten. Nachdem er sic...
einfach meditieren - Ihr Weg zur absoluten Entspannung - Fünf Meditationstechniken für alle Sinne
Meditieren ist etwas, das uns Menschen eigentlich tagtäglich begegnet – wenn wir versonnen der versinkenden Sonne nachschauen oder ein Kind beobachten, das ins Spiel vertieft ist. Durch die innere Sammlung finden wir Stille und Ruhe, ein Weg, der uns zu unserem tiefsten Wesensgrund führen soll und vielleicht zur Begegnung mit dem höheren Sein. Vorliegendes Buch will sowohl Einsteigern, die das Meditieren einfach mal ausprobieren wollen als a...
Freundschaft - Der spirituelle Fastenbegleiter
Dieses Buch eignet sich besonders als Grundlage für das eigene Nachdenken, besonders für die Exerzitien im Alltag während der Fastenzeit. Freundschaft ist heutzutage sehr wichtig, sollte dementsprechend auch gepflegt werden. Dazu regt dieses Buch an. Es regt an, nachzufragen, wo meine Freunde sind und zeigt auch auf, wie andere Freundschaften pflegen und was daraus wird. Jeder Tag wird durch eine Bibelstelle eingeleitet und durch Worte in ...
Zeitschrift: KatBl 2/2008 - Spiritualität im Alltag
Liebe Leserin, lieber Leser! Spiritualität im Alltag ist ein zentrales Thema, bedeutsam, unverzichtbar, zugleich gibt es Kritisches dazu zu sagen, oft ist schwer fassbar, was genau gemeint ist. Zuallererst und zunächst ist es die Frage an uns selbst: Wie werde, wie bleibe ich berührbar in einem Alltag, der meist ein hohes Tempo erfordert, der kaum Zeit zur genauen Wahrnehmung lässt? Wie ist es möglich, Zusagen des christlichen Glaubens ni......
Zeitschrift: BuG 151/2008 - Wenn man von der Sonne spricht ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Dietrich Bonhoeffermehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteweisheitmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...