lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
50 Klassiker der Spiritualität Zusammengestellt und kommentiert von TOM BUTLER-BOWDON Die wichtigsten Werke von Augustinus, Khalil Gibran, Mahatma Gandhi, Dag Hammarskjöld, Hermann Hesse, C.G. Jung, Eckhart Tolle, J. Krishnamurti, Thich Nhat Hanh, Mutter Teresa, Dan Millman und vielen anderen
50 Klassiker der Spiritualität
Zusammengestellt und kommentiert von TOM BUTLER-BOWDON


Die wichtigsten Werke von Augustinus, Khalil Gibran, Mahatma Gandhi, Dag Hammarskjöld, Hermann Hesse, C.G. Jung, Eckhart Tolle, J. Krishnamurti, Thich Nhat Hanh, Mutter Teresa, Dan Millman und vielen anderen
moderne verlagsgesellschaft
EAN: 9783636062819 (ISBN: 3-636-06281-6)
420 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 15 x 21cm, 2006

EUR 24,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Was ist wahre Bestimmung? Wo finden sich Erfüllung und Sinn? Essenzielle Fragen, die heute aktueller denn je sind und die sich jeder von uns schon einmal gestellt hat.

Tom Butler-Bowdon präsentiert in seinem neuen Buch die Kernaussagen und Ansätze der wichtigsten Werke der Spiritualität. Von Augustinus und Dan Millman über Mutter Teresa, Thich Nhat Hanh und Aldous Huxley sind alle wegweisenden Denkerinnen und Denker vertreten. Begeben Sie sich mit ihnen auf eine innere Reise der Inspiration und bereichern Sie Seele und Geist. Die hier versammelten Weisheiten umfassen mehrere Jahrhunderte, alle Kontinente unserer Erde, unterschiedliche Traditionen sowie verschiedene Glaubensformen.

„Ein hervorragendes Buch für jeden, der sich einen Überblick verschaffen möchte - Butler-Bowdons Buch ist lehrreich, bewegend und inspirierend."

Stephen R Covey über den Titel „Lebenshilfe-Klassiker"
Rezension
Neuere Untersuchungen belegen, dass religiöse und existenzielle Fragen für die Menschen unserer Tage immer wichtiger werden. Wie werde ich glücklich? Worin liegt der Sinn meines Lebens? Worin liegt die Bestimmung meines Lebens? Diese und viele andere Fragen stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Buches, in dem Tom Butler-Bowdon die spirituellen Gedanken und Anregungen 50 bedeutender Denker (z.B. Augustinus, Khalil Gibran, Hermann Hesse, Mutter Teresa) zusammengefasst und kommentiert hat. Eine anregende Fundgrube für alle, die das Mehr ihres Lebens erkunden wollen, um so ein gutes und glückliches Leben führen zu können.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Einführung 9
Muhammad Asad, Der Weg nach Mekka (1954) 28
Aurelius Augustinus, Bekenntnisse (400) 36
Richard Bach, Die Möwe Jonathan (1970) 44
Schwarzer Hirsch, Schwarzer Hirsch spricht (1932) 50
Richard Maurice Bücke, Kosmisches Bewusstsein (1901) 58
Fritjof Capra, Das Tao der Physik (1976) 66
Carlos Castaneda, Reise nach Ixtlan.
Die Lehre des Don Juan (1972) 76
G. K. Chesterton, Der heilige Franziskus von Assisi (1922) 84
Pema Chödrön, Geh an die Orte, die dußrchtest (2001) 92
Zhuang Zhou, Zhuangzi. Das klassische Buch
daostischer Weisheit (A. Jahrhundert v. Chr.) 100
Ram Dass, Sei jetzt hier (1971) 108
Epiktet, Encheiridion (1. Jahrhundert) 116
Mahatma Ghandi, Eine Autobiographie oder Die Geschichte
meiner Experimente mit der Wahrheit (1927) 124
Al-Ghazali, AI Ghasali, Das Elixier der Glückseligkeit (1097) 134
Khalil Gibran, Der Prophet (1923) 144
G. I. Gurdjieff, Begegnungen mit bemerkenswerten
Menschen (1960) 152
Dag Hammarskjöld, Zeichen am Weg-(1963) 162
Abraham Joshua Heschel, Sabbat. Seine Bedeutung fir den
heutigen Menschen (1951) 168
Hermann Hesse, Siddhartha (1922) 176
Aldous Huxley, Die Pforten der Wahrnehmung (1954) 184
William James, Die Vielfalt religiöser Erfahrung.
Eine Studie über die menschliche Natur (1902) 194
C. G. Jung, Erinnerungen, Träume, Gedanken (1955) 202
Margery Kempe, Leben und Pilgerfahrten der Margery Kempe.
Erinnerungen einer exzentrischen Lady (1436) 212
J. Krishnamurti, Antworten auf Fragen des Lebens (1964) 220
C. S. Lewis, Dienstanweisung flr einen Unterteufel (1942) 228
Malcolm X, Malcolm X. Die Autobiographie (1964) 234
Daniel C. Matt, Das Herz der Kabbala. Jüdische Mystik
aus zwei Jahrtausenden (1994) 244
W. Somerset Maugham, Auf Messers Schneide (1944) 252
Dan Millman, Der Pfad des friedvollen Kriegers (1989) 260
Michael Newton, Die Reisen der Seele.
Karmische Fallstudien (1994) 268
Thich Nhat Hanh, Das Wunder der Achtsamkeit:
Einßhrungin die Meditation (1975) 278
John O'Donohue, Anam Cara.
Das Buch der keltischen Weisheit (1998) 288
Robert M. Pirsig, Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten.
Ein Versuch über Werte (1974) 296
James Redfield, Die Prophezeiungen von Celestine.
Ein Abenteuer'(1994) 304
Miguel Ruiz, Die vier Versprechen. Ein Weg zur Freiheit
und Würde des Menschen (1997) 312
Helen Schucman & William Thetford, Ein Kurs in Wundern (1976) 320
Idries Shah, Die Sufls (1968) 328
Starhawk, Der Hexenkult als Ur-Religion der Großen Göttin (1979) 336
Shunryu Suzuki, Zen-Geist, Anfänger-Geist (1970) 346
Emanuel Swedenborg, Himmel und Hölle.
Nach Gesehenem und Gehörtem (1758) 354
Teresa von Avila, Wohnungen der Inneren Burg (570) 364
Mutter Teresa, Der einfache Weg [994) 374
Eckhart Tolle, JETZT! Die Kraft der Gegenwart.
Ein Leitfaden zum spirituellen Erwachen (1998) 384
Chögyam Trungpa, Spirituellen Materialismus durchschneiden . 392 Neale Donald Walsch, Gespräche mit Gott.
Ein ungewöhnlicher Dialog (1998) 400
Rick Warren, Leben mit Vision. Wozu um alles in
der Welt lebe ich?{2002) 408
Simone Weil, Das Unglück und die Gottesliebe (1979) 416
Ken Wilber, Ganzheitlich handeln (2000) 424
Paramahansa Yogananda, Autobiographie eines Yogi (1946) 432
GaryZukav, Die Spur zur Seele (1990) 440
50 weitere Klassiker der Spiritualität 449
Chronologisches Verzeichnis der Titel 457
Danksagung 461