| 
 
  |  | 
  
    | Es sprach der Prophet Von der Freiheit der Seele 
 
 
 Khalil Gibran
 Herder Verlag
 EAN: 9783451054037 (ISBN: 3-451-05403-5)
 160 Seiten, 12 x 19cm, 2004
 
EUR 8,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Wenn der prophet spricht, sind Worte der Weisheit zu hören - von einer bewegenden Tiefe und tröstlichen Wärme, dass das Leben in neuem Glanz erstrahlt und neuer Sinn und neue Hoffnung geboren wird. Die hier ausgewählten Texte künden von der Befreiung der menschlichen Seele und aller Menschen, die schon begonnen hat und täglich neu beginnt.
 
 
 Khalil Gibran, geboren 1883 im Libanon, verbrachte den größten Teil seines Lebens in den USA. Sein berühmtestes Werk "Der Prophet" erschien, als er 40 Jahre alt war (1923).
 
 Rezension Die Texte von Khalil Gibran sprechen in ihrer unverwechselbaren Weise die Menschen an. Es liegt wahrscheinlich an der Lebensnähe der Themen und der Sprache, die Empfindungen und Erfahrungen der Menschen auf den Punkt bringen. Eine gute und anregende Lektüre - auch für den Religionsunterricht.
 Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Wenn der Prophet spricht, ist eine Wahrheit zu hören, die etwas in uns bewegt. Worte der Tiefe, die den Blick auf das ganze Leben positiv verändern.
 
Inhaltsverzeichnis EinleitungKhalil Gibran (1883-1931)      7
 Befreiung       11
 A   Befreiung von menschengemachten Gesetzen
 und überholten Traditionen        12
 B   Befreiung von entmündigenden Autoritäten
 und Institutionen    25
 Selbstfindung       41
 A   Erwachen        42
 B   Stimme der Seele    53
 Unterwegs zum größeren Ich    67
 A   In der Schule der Natur    68
 B   In der Schule der Schönheit    78
 C   In der Schule der Liebe        85
 Gottsuche   111
 A   Sehnsucht nach Gott   112
 B   Auf Jesu Spuren       123
 Tod ist Leben      143
 
        
        
        
        
         |  |  |