 | Der Theologische Handkommentar zum Neuen Testament Band 4 bietet einen kompakten und wissenschaftlich aktuellen Einblick in das vierte Evangelium. Griechischkenntnisse sollten mitgebracht werden, doch im Wesentlichen kommt Schnelles Kommentar ohne schwer verständliches Sprache aus. Nicht immer sind seine Begrifflichkeiten hundert Prozent klar (in welchem Sinne versteht er „Quellen“ und „Traditionen“?). Zu entschuldigen ist dieser Zustand... |  | "Kinder staunen - Religion erleben und gestalten" stellt eine Handreichung für den Evangelischen Religionsunterricht in der Grundschule dar. Thematisch orientiert sich das Heft an den Lernbereichen, die der Rahmenplan vorgibt. Es enthält Vorschläge für komplette Unterrichtseinheiten zu Standardthemen aus allen vier Schuljahren. Stets werden Grunderfahrungen der Kinder aufgegriffen und mit biblischen Deutungen in Verbindung gebracht, so dass D... |
 | Das vorliegende Buch bietet zahlreiche Arbeitsblätter, Kopiervorlagen, Tafelbilder und Texte zu den Themen des Religionsunterrichts im dritten Schuljahr an. Eine schöne Idee, die aber in ihrer Umsetzung noch Potential zur Verbesserung hat. Die Bilder im Buch sind sehr mittelalterlich. Für Schüler der dritten Klasse sind diese Zeichnungen wenig ansprechend und haben somit keinen Motivationscharakter. Auch die graphische Gestaltung der Arbeitsb... |  | Das Buch bietet nicht nur interessante und kindgerecht gestaltete Geschichten, die einen Einstieg in das jeweilige Unterichtsthema bieten und einiges an Material für die Arbeitsphasen. Da gibt es Puzzles und Ausmalbilder, Mandalas und Motive für Kerzen, Bastelvorlagen zum Bau einer Modell-Kirche und Vorlagen für ein Quartett.
Die Bilder sind ansprechend gezeichnet und die Texte sind von ihrer Länge gesehen für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
... |
 | Das Buch enthält 100 Geschichten sowie etwa 120 kreative Bausteine. Zu ein und demselben Thema oder Problem werden entweder über ein Spiel, eine Bastelarbeit, ein Rätsel oder über eine Geschichte Zugänge eröffnet. Alle Erzählungen und kreativen Vorschläge stehen auf dem Hintergrund eines biblischen Textes.
Sehr hilfreich ist dabei die Gliederung des Buches mit einem ausführlichen Stichwortverzeichnis und einem Verzeichnis der Bibelstell... |  | Ob dieses Buch für den Unterricht einsetzbar ist, muss jede/r für sich selbst entscheiden. Für meinen Geschmack ist es zu "flapsig" gestaltet: Die Figuren haben Sprechblasen, deren Texte oft zu oberflächlich sind und künstlich "modern" wirken.
Die Gesichter haben nach meinem Geschmack viel zu große Augen, sodass sie optisch nicht ansprechend sind.
Mein ehrliches Urteil: Ich würde dieses Buch nicht im Unterricht einsetzen. Schade, denn ge... |
 | Das Materialangebot ist reichhaltig. Für jede Unterrichtsphase wird etwas geboten: Einstiegshilfen, weiterführende und vertiefende Arbeitsblätter.
Sehr gelungen ist auch der Kommentar, den es zu jedem Arbeitsblatt gibt. Dieser Kommentar weist auf Einsatzmöglichkeiten im möglichen Unterrichtsverlauf hin, oder schlägt Möglichkeiten der Weiterführung des Themas vor. Auch Tafelbilder werden vorgeschlagen.
Eine wertvolle Hilfe für einen ab... |  | Das Materialangebot ist reichhaltig. Für jede Unterrichtsphase wird etwas geboten: Einstiegshilfen, weiterführende und vertiefende Arbeitsblätter.
Sehr gelungen ist auch der Kommentar, den es zu jedem Arbeitsblatt gibt. Dieser Kommentar weist auf Einsatzmöglichkeiten im möglichen Unterrichtsverlauf hin, oder schlägt Möglichkeiten der Weiterführung des Themas vor. Auch Tafelbilder werden vorgeschlagen.
Eine wertvolle Hilfe für einen ab... |
 | Das Materialangebot ist reichhaltig. Für jede Unterrichtsphase wird etwas geboten: Einstiegshilfen, weiterführende und vertiefende Arbeitsblätter.
Sehr gelungen ist auch der Kommentar, den es zu jedem Arbeitsblatt gibt. Dieser Kommentar weist auf Einsatzmöglichkeiten im möglichen Unterrichtsverlauf hin, oder schlägt Möglichkeiten der Weiterführung des Themas vor. Auch Tafelbilder werden vorgeschlagen.
Eine wertvolle Hilfe für einen ab... |  | Für Studierende und Praktiker bietet das vorliegende Werk einen übersichtlichen Einblick in die grundlegenden und wichtigen Themen der Religionspädagogik. Die ökumenische Ausrichtung des Buches (drei katholische und fünf evangelische Fachleute) ist richtungsweisend. Wir brauchen gerade im Bezug auf den Religionsunterricht diesen Dialog, der geprägt ist durch eine grundsätzliche Offenheit und ein Interesse an anderen Anschauungen und Positi... |
 | Das Buch stellt zahlreiche Spiele vor, die sich jeweils passend an die Erzählung einer biblischen Geschichte anschließend. Das praktische an den Spielen ist, dass sie die meisten von ihnen ohne jeden Materialaufwand eingesetzt werden können. Wünschenswert an de Buch wäre eine tabellarische Übersicht über die Spiele mit Angaben zur Gruppengröße, Dauer und Material. Religionslehrer, Katecheten und andere Gruppenleiter müssen zunächst das... |  | Die Materialien zur Gemeindearbeit, die der Verlag Katholisches Bibelwerk gemeinsam mit dem Verlag Junge Gemeinde herausgibt, sind jedesmal eine Bereicherung für den Katecheten, Religionslehrer oder Gruppenleiter. Eigentlich für Kindergottesdienste vorgesehen bieten sie auch vielseitige Ideen für den Religionsunterricht in den ersten Klassen. Gerade hier kommt es auf eine ganzheitliche Erfahrung der biblischen Geschichten an. Durch Bastelarbei... |