Religion/Ethik/LER/Philosophie: Unterrichtsvorbereitung

« zurück
Arbeitshilfe Religion Grundschule 1. Schuljahr -
Jedes Kapitel zu den Unterrichtseinheiten ist nach dem gleichen Schema aufgebaut: In den Vorbemerkungen geben die Autoren einen Überblick über das Thema und weisen auf eventuelle Schwierigkeiten des Themas im möglichen Unterrichtsverlauf hin. Die Unterrichtseinheit im Überblick zeigt auf, welche Lernziele mit welchen Lernschritten erreicht werden können und sollen. Es werden hierbei auch schon Materialvorschläge angeführt. Die Medienli...
Arbeitshilfe Religion Grundschule 4. Schuljahr - 2. Halbband
Jedes Kapitel zu den Unterrichtseinheiten ist nach dem gleichen Schema aufgebaut: In den Vorbemerkungen geben die Autoren einen Überblick über das Thema und weisen auf eventuelle Schwierigkeiten des Themas im möglichen Unterrichtsverlauf hin. Die Unterrichtseinheit im Überblick zeigt auf, welche Lernziele mit welchen Lernschritten erreicht werden können und sollen. Es werden hierbei auch schon Materialvorschläge angeführt. Die Medienli...
Wir feiern Gott in unserer Mitte, m. Kreativtasche - schwarz -
Seit Beginn meines Referendariats war ich auf der Suche nach Materialien, mit Hilfe derer ich in meinem Unterricht eine gestaltete Mitte dekorieren kann. Die Kreativtasche des Verlags Junge Gemeinde bietet einen stattlichen Fundus an Materialien und zusammen mit dem beiliegenden Buch auch viele Ideen! In dem Buch werden einige Gastaltungsideen vorgestellt und zusammen mit Gottesdienstvorschlägen angeboten. Hier finden sich Lieder und Bastelideen...
Frauen Gottes -
Die vorliegende Sammlung liefert uns in der Literatur ein noch einzigartiges Zeugnis über Frauen in der Bibel. Während früher alle Frauennamen, die in der Bibel auftraten in Männernamen umgedichtet wurden, finden Frauen der Bibel heute einen neuen Stellenwert in der Religionsdidaktik. Mädchen brauchen Identifikationsfiguren. Diese wurden ihnen bisher vorenthalten. Jetzt werden immer öfter Frauengestalten der Bibel für Schüler der Sekundar...
Symbole geben zu lernen - Einführung in die Symboldidaktik anhand der Symbole Hand, Haus und Weg
Das vorliegende Buch gilt als das Standardwerk unter der Symbolliteratur. Es gliedert sich in vier große Abschnitte, im Verlauf derer zunächst die Theorie religiöser Symbole erläutert wird, um sie dann anhand der drei Symbole "Haus", "Weg" und "Hand" zu konkretisieren. Anschließend geht Herr Peter Biehl auf die Didaktik ein und rundet schließlich sein Werk mit einem Praxisteil ab. Die Materialien bestehen aus Liedern, Bildern, Texten und Ge...
Symbole geben zu lernen II - Zum Beispiel: Brot, Wasser und Kreuz. Beiträge zur Symbol- und Sakramentendidaktik
Das vorliegende Buch ist ein Fortsetzungsband zum gleichnamigen ersten Buch "Symbole geben zu lernen". Dennoch muß zum Verständnis des Buches der erste Teil nicht gelesen sein, da dieser andere Symbole behandelt. Das Buch ist sehr anspruchsvoll und erst für höhere Klassen der Sekundarstufe geeignet. Gerade das Thema Kreuz ist ein schwieriges Gebiet, das vom Lehrer behutsam angegangen werden muß. Die Fotos und Bilder im Materialteil sind zu...
Sara und Abraham gehen ihren Weg im Vertrauen auf Gott - Angebote für einen offenen Unterricht im Fach Religion
Dieser Materialband bietet dem Religionslehrer und dem Leiter von christlichen Kindergruppen jede Menge Material für das praktische Nacherleben biblischer Geschichten. Hier wird nicht nur gebastelt und gemalt, sondern es werden auch Labyrinte nachgegangen, die auf dem Boden des Klassenraumes ausgelegt sind. Außerdem gibt es zahlreiche Spiel- und Bastelvorschläge in Freiarbeitsphasen durchgeführt werden. Lieder und Geschichten ergänzen dies...
Popmusik - Religion - Unterricht - Modelle und Materialien zur Didaktik von Popularkultur. Überarbeitete und ergänzte Auflage mit einem Literaturbericht von Manfred L. Pirner
Neben erprobten Modellen für den Religionsunterricht, den Konfirmandenunterricht und die Jugendarbeit enthält das Buch wesentliche Grundsatzartikel zur Popmusikdidaktik sowie eine auf aktuellem Stand befindliche Literaturliste. Die religionspädagogische Reflexion zur popmusikalischen Religiosität, die empirische Studie zur Verwendung von Popmusik im Religionsunterricht und die Auseinandersetzung mit einer spezifischen Spielart aktueller Popmu......
Momoko und der Ostergarten - Ein Kalender mit 40 Drei Minuten-Geschichten zu Passion und Ostern.
Jedes Jahr gibt der Kaufmann-Verlag einen Osterkalender heraus. Jedesmal ist er als Buch gebunden und enthält 20 Geschichten zum Vorlesen. Neben einer jeden Geschichte befindet sich ein Bild zum Ausschneiden, das anschließend auf ein großes Poster geklebt wird. Auf diese Art bleiben die Geschichten in der Erinnerung der goßen und kleinen Leser und begleiten Eltern und Kinder, aber ausch Schulklassen und Kindergartengruppen noch nach der Oste...
Paket Der Bibel auf der Spur Band 1-4 - ganzheitliche Stundenentwürfe für Kindergruppen im Vor- und Grundschulalter
Die vier Bände "Der Bibel auf der Spur" befassen sich mit allen Aspekten der Bibel, die für den Religionsunterricht vorgesehen sind. Lehrer, die mit einer Klasse in der Grundschule ein biblisches Thema bearbeiten möchten, werden hier bestimmt fündig. Die Geschichten werden systematisch in verschiedenen Schritten vorgestellt: Der biblische Text wird mit einer Stellenangabe genannt und wörtlich wiedergegeben. Zu jedem Vers gibt es Ko...
Heut' reisen wir ins Paradies - Phantasiereisen  und Erzählgeschichten für Grundschulkinder
Susanne Schuhmacher stellt hier verschiedene sehr schöne Phantasiereisen zu biblischen Themen vor. Sie alle passen gut zu den einzelnen Unterrichtseinheiten, wie sie für die Grundschule vorgesehen sind. Neben den eigentlichen Texten bietet die Autorin didaktische Hinweise, grundsätzliche Überlegungen zum Thema und methodische Tips zur Durchführung. Die Phantasiereisen selbst sind zeitlich und thematisch sehr gut konzipiert, so daß sie die K...
Kinder erleben Jesus - Biblische Geschichten erzählen, spielen und erfahren
Geschichten, Fragen zum Textverständnis, Lieder, Bastelideen und andere Vorschläge zur sinnlichen Bearbitung biblischer Texte wechseln sich in diesem Praxisband ab. Auf diese Weise bieten die Autoren dem Religionslehrer und Pädagogen eine schöne Hilfe an, die Person Jesus den Kindern verständlich nahezubringen und seine Botschaft auf das eigene Leben zu übertragen. Lussnig, Lehrerbibliothek.de
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...