 | Günther vom Stein
Heiliges in den Religionen der Welt
Annäherung an den Begriff „heilig"
heilig [zu neuhochdeutsch heil oder zu einem (nicht belegten) germanischen Wort haila „Zauber", „günstiges Vorzeichen", „Glück"], in den Religionen Bezeichnung dessen, was einer Gottheit angehört und/oder ihrem Dienst geweiht ist (z.B. heilige Stätten und Schriften) und durch diese Beziehung auch Ausdruck der in der Gottheit selbst (dem Hei...... |  | Wenn der Hanser-Verlag ein Buch herausgibt, dann ist für den Leser Verlaß: er hält ein gut lesbares Sachbuch in der Hand, das selbst Jugendlichen das Thema auf eine ansprechende und interessante Weise erklärt. Sei es nun Mathematik, Biologie und Geschichte von H.M. Enzensberger oder der Philosophielehrgang in "Sophies" Welt von Jostein Gaarder. Einen Einstieg in die Theologie bietet uns bereits von Catherine Clement auf "Theos Reise". Wer abe... |
 | Die fünf großen Religionsgemeinschaften der Erde sind das Thema dieses Bandes: Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus.
Sachlich und vorurteilsfrei stellt das Autorenteam die verschiedenen Glaubensrichtungen vor, erklärt Besonderheiten, Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Der Leser erfährt, welchen Gott oder Götter die Menschen verehren, welche religiösen Feste und Bräuche es gibt und wo die Religionen ihren Ursprung habe...... |  | Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus und Hinduismus: im direkten Bezug zur eigenen Lebenswelt (Essen, Feste, Werbung, Konsum) können die Schülerinnen und Schüler mit diesem Themenheft die Weltreligionen vergleichen. Angesprochen werden auch Bereiche des eigenen Kulturkreises, die ihnen nicht mehr ohne weiteres zugänglich sind (Brauchtum, Gebete, Askese, Propheten). Das Heft erleichtert die Unterrichtsvorbereitung für Religionslehrer und ...... |
 | Diese Mappe bietet 32 repräsentative Bildzeugnisse zum Hinduismus.
Im Begleitheft finden sich die Bildmotive ausführlich erklärt. Quellentexte ermöglichen eine vertiefende Wahrnehmung. Die Materialien helfen, die Religion religiös wie kulturell zu erschließen, wobei auch Einblicke in die Kunst und Architektur geboten werden.
... |  | Felix (9 Jahre) unternimmt mit seinem Vater und einem buddhistischen Mönch eine Reise nach Indien und Tibet. Es wird eine tolle Reise - eine spannende Auseinandersetzung mit den Religionen des Hinduismus und Buddhismus - und führt zum Entdecken einer fremden Welt.
Ein Buch, das die uns oft schwer zugängliche Welt des Hinduismus und Buddhismus Kindern sachgerecht, informativ und trotzdem spannend nahe bringt.
Ausgestattet mit Illustration...... |
 | |  | Überall auf der Welt und zu allen Zeiten hat die Menschen die Frage nach dem Sinn des Lebens bewegt. Wie unterschiedlich die Antworten ausgefallen sind, das zeigt die Vielfalt der Religionen, die sich im Laufe der Geschichte entwickelt haben.
Das vorliegende Lexikon der Weltreligionen ist die deutschsprachige Ausgabe des großen englischsprachigen Standardwerks »The Oxford Dictionary Of World Religions« (1997). Es bietet als A-Z-Nachschlage...... |
 | Was soll ich glauben? Woran kann ich mich hatten? Der Supermarkt der ReLigionen bietet eine FüLLe von Sinnangeboten und Lebensdeutungen. Da fällt die Orientierung -oft schwer.
Dieses Jugendlexikon geht Fragen nach, die sich auf Neue Retigionen und Weltanschauungen beziehen. In Lexikonartikeln - von Alchemie bis Yoga - und in thematischen Beiträgen versucht es Antworten zu geben. Ein Sektencheck hilft, unseriöse Organisationen und Gruppen z...... |  | Die Weit ist kleiner
geworden. Wir erfahren mehr über andere Menschen in anderen Ländern, über ihre Lebensweise und auch über ihre Religionen. Und
mehr noch: Immer mehr Menschen mit unterschiedlichen Religionen begegnen wir auch in unserem Land. So ist es gut, wenn wir
besser informiert sind, wenn wir mehr wissen über das Leben und den Glauben anderer Menschen bei uns und in anderen Ländern.
Dieser Foto-Text-Band möchte...... |
 | Inhalt und Gestaltung der Bände unserer Schulbuchreihe orientieren sich
konsequent an der Lebenswelt heutiger Jugendlicher.
Die einzelnen Themenkreise beginnen meist mit einer Erzählung, die
Thema und Fragestellung in den Erfahrungshorizont der SchülerInnen rückt, um sie zu eigenem Nachdenken und selbstständiger
Mitarbeit zu motivieren. Das zeitgemäße Layout bietet mit einer Fülle an Bildern, Karikaturen, Liedern, Texten un...... |  | ohne Schülerbuch fundiert und zeitgemäß unterrichten!
Kunstbilder aus den "Arbeitshilfen Reli 10" und den Schülerbüchern Reli 5-9 finden Sie in "Reli: Folien" ... |