| 
 
  |  | 
  
    | Im Supermarkt der Religionen Ein Jugendlexikon 
 
 
 Georg Bienemann, Werner Höbsch
 Patmos
 EAN: 9783491795365 (ISBN: 3-491-79536-2)
 128 Seiten, hardcover, 13 x 20cm, November, 2001
 
EUR 12,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Was soll ich glauben? Woran kann ich mich hatten? Der Supermarkt der ReLigionen bietet eine FüLLe von Sinnangeboten und Lebensdeutungen. Da fällt die Orientierung -oft schwer.
 
 
 Dieses Jugendlexikon geht Fragen nach, die sich auf Neue Retigionen und Weltanschauungen beziehen. In Lexikonartikeln - von Alchemie bis Yoga - und in thematischen Beiträgen versucht es Antworten zu geben. Ein Sektencheck hilft, unseriöse Organisationen und Gruppen zu erkennen. Literaturangaben und Kontaktadressen bieten die Möglichkeit zur weiteren Orientierung und Informationsbeschaffung.
 
 
 
 So ist das Buch mehr als ein Nachschlagewerk. Es kann neu für die Fragen nach Sinn und Religiosität sensibilisieren und Hilfe bei der Entscheidungsfindung sein.
 
 
 
 
 
Inhaltsverzeichnis Ein Wort an Neugierige, Skeptische und religiös (wenig) Interessierte 
 Hinduismus
 Worauf du dich verlassen kannst
 Kommentar: Wie viel Religion braucht der Mensch?
 Buddhismus
 Esoterik - das Tor zu einer anderen Welt?
 Kommentar: Hochmut kommt vordem Fall Elitebewusstsein als Motiv für Menschenverachtung
 Gott hat viele Namen
 Judentum
 Kommt das Heil aus dem Osten ?
 Der direkte Draht nach oben
 Spökenkieker und Psi-Faktor
 Der Mensch ist zum Glück nicht programmierbar
 Christentum
 Wenn Christus und Mozart wiedergeboren sind
 Zigarettenraucher meditieren mehr
 Rendez-vous mit den Verstorbenen
 Religion auf dem Markt
 Kurze Übersicht über die Szene der religiösen Sondergemeinschaften, neureligiösen Bewegungen und Psycho-Organisationen
 Islam
 Im Angebot: Heil und Sinn für nur 300,- DM
 Akte X und die Geheimnisse in den FBI-Archiven
 Hilfe, meine Freundin dreht ab!
 Woran kann ich eine konftiktträchtige Gruppierung bzw. Organisation erkennen?
 Adressen für Informations- und Hilfesuchende
 Autoren und Ansprechpersonen
 Literatur und Infos
 Wichtige Persönlichkeiten aus der "Szene"
 Register
 
 
        
        
        
        
         |  |  |