 | Das Medienpaket „Spurensuche" von H.Küng enthält 2 DVDs zu den Weltreligionen Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus, den chinesischen Religionen und zu den Stammesreligionen. Die sehr anschaulichen Filme vermitteln einen guten Zugang zu den Religionen und deren Anliegen. Es zeigt ihren Einfluß auf die Kultur und das Leben der Menschen durch alle Zeiten und Kontinente. Aber immer wieder wird die Vision Küngs deutlich: er will ... |  | Ein Nachschlagewerk, das systematisch in die Weltreligionen einführt. Dabei werden kurze, aber doch informative Antworten auf über 1700 Fragen gegeben. Die Abbildungen und Übersichtskästen bringen wesentliche Inhalte anschaulich zur Sprache. Das Register am Schluss des Buches ist hilfreich bei der Suche nach konkreten Stichwörtern.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de |
 | Das Themenheft zum Thema "Weltreligionen" ist eine Informations- und Arbeitshilfe, die hilfreich für die unterrichtliche Vorbereitung sein kann. Neben den Sachinformationen werden didaktische Überlegungen, Musterverlaufsplanungen und kopierfähige Materialien vorgelegt, die die Arbeit in der Praxis erleichtern sollen. Da zu diesem Themenbereich bereits eine große Anzahl an Informationen auf dem Büchermarkt angeboten wird, wäre neben dem sehr... |  | Übersichtlich und prägnant werden Zahlen und Daten zu den Weltreligionen präsentiert. In unterschiedlichen Darstellungsweisen wird die Verteilung der Weltreligionen in der Welt, wie in einzelnen Ländern präsentiert. Dabei ist es ein Anliegen dieses Atlasses, mit der kartographischen Herangehensweise Hilfen zum Verständnis der religösen Vielfalt der Welt anzubieten. Im Panorama werden die großen Dominanten der religiösen Welt aufgezeigt; ... |
 | Religionsphilosophie bemüht sich um das denkerische Durchdringen des Glaubens. Diese Darstellung der Religionsphilosophie beschränkt sich erfreulicher Weise nicht auf das Christentum, sondern bezieht die anderen Weltreligionen mit ein. Der Schwerpunkt im Christentum liegt im 20. Jhdt. und der Religionskritik. - Die Darstellung ist verständlich, klar strukturiert und Kernbegriffe sind fett unterlegt. - Weiterführende Literatur ist kapitelweise... |  | Für Kinder ist es ganz spannende, andere Kulturen und Religionen kennen zu lernen. Natürlich kann man dies auch sehr ansprechend gestalten. So auch dieses Buch, das im ersten Teil aus ansprechenden Geschichten besteht, die den Kindern andere Religionen näher bringen. So erfahren die Kinder etwas über den Glauben anderer und lernen, dass diese ebenso schön sein können, wie das Christentum.
Im zweiten Teil können die Kinder ihr Wissen vert... |
 | Sensationell preiswerte Sonderausgabe: Kompakte Wegweiser durch die Religionen
So unterschiedlich die Kontinente und Religionen der Welt, so unterschiedlich sind auch die religiösen Traditionen und Gebräuche der Menschen. In Mythen und Geschichten, Riten und Weltbildern drücken sich Lebensweisheit und Spiritualität aus, sind Erfahrungen greifbar, die auch heute noch herausfordern. In diese vielfach fremde Welt führen die Autorinnen und Au...... |  | Hier wird das ganze Spektrum der großen Glaubensbekenntnisse umfassend in Wort und Bild vorgestellt.... |
 | Spurensuche
Die Weltreligionen auf dem Weg
Einer der berühmtesten Theologen unserer Tage beschreibt, erzählt und erklärt die Weltreligionen. Hans Küngs »Spurensuche« hat gezeigt, wie aufregend und informativ das Thema Weltreligionen dargestellt werden kann.
Hans Küng,
geboren 1928 in Sursee/Schweiz, ist Professor emeritus für Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen und Präsident der Stiftung Weltethos. Sein Werk...... |  | Interessant und detailliert und dabei auch kindgerecht werden die großen Weltreligionen der heutigen und früheren Zeit vorgestellt. Einen besonderen Einblick in die fremden Religionen gewähren auch die zahlreichen Bilder. Sehr empfehlenswert.
M. Fehr @ lehrerbibliothek.de |
 | Die Weltreligionen Kindern erklärt - der Buchtitel verspricht tatsächlich nicht zuviel: Auf elementare Weise und somit Kindern verständlich schildern Monika und Udo Tworuschka prägende Elemente der fünf Weltreligionen Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus und Hinduismus. Doch auch Erwachsenen gibt es einen Überblick. Seien es Fragen bezüglich der Glaubensinhalte, der Bräuche, der Entwicklung - die erste Antwort findet man hier. Besond... |  | Die fünf Weltreligionen Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum und Islam werden kurz und in vielen für Kinder gut verständlichen Bildern erklärt.
Schon kleine Kinder stellen schwierige Fragen: Wo waren wir vor unserer Geburt? Und was wird aus uns, wenn wir tot sind? Religionen versuchen auf solche Sinnfragen Antworten zu geben. Hier werden die fünf Weltreligionen mit ihren Gottesdiensten und Festen vorgestellt, also stark an dem orie...... |