lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Weltreligionen Die bedeutendsten Daten, Fakten, Ereignisse und Personen Wann war?
Was war?
Wer war?
Weltreligionen
Die bedeutendsten Daten, Fakten, Ereignisse und Personen


Wann war?

Was war?

Wer war?

Michael Heinzmann, Ahmad von Denffer, Katharina Ceming, Hans P. Sturm

Reihe: Wissen aktuell


Compact
EAN: 9783817454938 (ISBN: 3-8174-5493-7)
384 Seiten, hardcover, 17 x 22cm, 2004

EUR 12,50
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Wann war? Was war? Wer war?

Seit wann gibt es das Kruzifix als christliches Symbol?

Sind die Juden ein Volk oder eine Religionsgemeinschaft?

Welche Rolle spielt der heilige Krieg im Islam?

Woher kommt die Bezeichnung Hinduismus?

Ist der Dalai Lama das Oberhaupt aller Buddhisten?

Über 1.700 interessante Fragen zu den

bedeutendsten Daten, Pakten, Ereignissen

und Personen der Religionsgeschichte.

Von den Anfängen bis zur Gegenwart -

zum besseren Verständnis religionsgeschichtlicher

Zusammenhänge und Auswirkungen.

Mit 200 informativen, meist farbigen Abbildungen, Ubersichtskästen und Register.

Umfassend, einprägsam, leicht verständlich.
Rezension
Ein Nachschlagewerk, das systematisch in die Weltreligionen einführt. Dabei werden kurze, aber doch informative Antworten auf über 1700 Fragen gegeben. Die Abbildungen und Übersichtskästen bringen wesentliche Inhalte anschaulich zur Sprache. Das Register am Schluss des Buches ist hilfreich bei der Suche nach konkreten Stichwörtern.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
In der Reihe Wissen aktuell legt der Compact Verlag ein unentbehrliches und hochaktuelles Nachschlagewerk vor: Leicht verständlich, übersichtlich und wissenschaftlich fundiert werden die fünf großen Weltreligionen Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus und Hinduismus für jeden Leser spannend und unterhaltsam erklärt. Dabei ist das Buch so komfortabel gegliedert, dass sich dem jeweiligen einleitenden Kapitel ein chronologisch geordneter Fragenkatalog mit über 300 Fragen anschließt.
Wurde Jesus Christus tatsächlich im Jahre 0 geboren? Wie heißen die wichtigsten jüdischen Feiertage? Warum gebrauchen Muslime kein Silberbesteck? Welches sind die Vier Heiligen Wahrheiten im Buddhismus?
Neben den wichtigsten Daten, Fakten und Ereignissen werden die bedeutendsten Personen der Religionsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart beleuchtet. Religionsgeschichtliche Zusammenhänge und Auswirkungen, die wir bis heute beobachten, werden klar. Übersichtskästen, Abbildungen und Register runden das Konzept des neuartigen Nachschlagewerks ab.

Mit den Autoren Dr. Michael Heinzmann, Ahmad von Denffer, Dr. Katharina Ceming und Dr. Hans P. Sturm wurden renommierte Religionswissenschaftler für das Buch gewonnen.
Inhaltsverzeichnis
Christentum
Judentum
Islam
Hinduismus
Buddhismus
Religiöse Gemeinschaften
Register