Religion/Ethik/LER/Philosophie: Spiritualität

« zurück
Der spirituelle Notfallkoffer - Erste Hilfe für die Seele
Das vorliegende Buch trägt einen Titel, der Erwartungen hervorrufen kann: „Der spirituelle Notfallkoffer“. Da ist zunächst das Wort „Notfall“, das assoziiert eine bestimmte Art von Zustand der körperlichen oder psychischen Not. Das kann vieles sein. Das Wort „spirituell“ scheint zunächst nicht dazu zu passen, ist es doch ein Begriff aus einer anderen Welt. Zudem ist er in seiner Bedeutung wohl den meisten Menschen nicht bekannt. D...
If you believe - Religion in Rock- und Popmusik
Musik beherrscht unseren Alltag. Und nicht nur den der jungen Leute. Es sind Musik, Rhythmus und Text, die den Hörer ansprechen. Und so hat jeder seine Lieblingsmusik, die ihn aus irgendeinem Grund durch den Tag und durch das Leben begleitet. Die einen wollen zur Ruhe kommen, andere inspiriert der Rhythmus und wieder andere wollen Musik, die sie in Bewegung versetzt. Es gibt auch Menschen, die durch die Musik in ekstatische Zustände verfallen. ...
Praktische Theologie - Ein Lehrbuch
Dieser aktuelle Band aus der klassisch-elementaren Kohlhammer-Reihe "Theologische Wissenschaft" begreift Praktische Theologie als Theorie pluraler christlich-religiöser Praxis in der Gegenwart; Grundlinien der aktuellen Diskussion im Fach Praktische Theologie werden nachgezeichnet und skizziert werden die wesentlichen Themenfelder der Disziplin in 10 Kapiteln: Kasualien, Kirchentheorie, Pastoraltheologie, Liturgik, Homiletik, Poimenik, Religions...
Zeitschrift: inrel 6/2017 - Dämonenglaube
Dämonenglaube - ein aktuelles Thema? „Man kann“, schrieb der evangelische Theologe Rudolf Bultmann 1941, „nicht elektrisches Licht und Radioapparat benutzen, in Krankheitsfällen moderne medizinische und klinische Mittel in Anspruch nehmen und gleichzeitig an die Geister- und Wunderwelt des Neuen Testaments glauben. Und wer meint, es für seine Person tun zu können, muss sich klarmochen, daß er, wenn er das für die Haltung des chr......
Jesus Freund der Kinder -
Ein sehr praxisnahes Werkbuch, das außerdem modern und ausgezeichnet theologisch fundiert ist. Die Eignung sehe ich für Kinder im Grundschul – und Regelschulalter. Kindergartenkinder können sicher Freue bei der Aufführung der Spiellieder haben, wenn eine gute religionspädagogische Führung vorliegt. Eine Altersmischung wäre sehr reizvoll. Das Werkbuch behandelt anhand von biblischen Geschichten die Grundaussagen des Neuen Testamen...
Zeitschrift: Eulenfisch 17/2016 - Bischof und Bistum
Willkommen Da bin ich, jetzt habt Ihr mich!“, waren die ersten Worte von Bischof Dr. Georg Bätzing bei seiner Ansprache nach der Weihe zum 13. Bischof von Limburg. Dankbarkeit, Freude und Vertrauen auf Gott und ein gutes Miteinander in seiner neuen Diözese standen im Mittelpunkt seiner Rede im überfüllten Dom hoch über der Lahn. Er fühle sich „eingepflanzt in den guten Boden eines liebenswerten und glaubensstarken Bistums“. Worte, ......
Die Glocke des Glücks -
Eine stille Geschichte für Jung und Alt. So erfüllt sie die Kriterien für ein gutes Kinderbuch. Die Erzählung passt sowohl in den Frühling als auch für die Meditation. Sie lädt auf elf Doppelseiten ein, in Form eines Märchens über das Wichtigste im Leben nachzudenken. Was ist wichtig? Was ist Reichtum, Glück und wie erlangt man echten Reichtum? Können andere ihn mir geben? Was bedeutet es, sich auf den Weg zu machen? Welche Folgen ka...
Zeitschrift: BuG 178/2017 - Zeige deine Wunde
Zeitschrift: Rbu 6/2016 -
Kolleginnen und Kollegen, schuldig werden,schuldig sein – unbequeme Begriffe! Unbequem auch die Einsicht, dass Schuld zum Menschsein gehört und der Umgang mit ihr zu den ethischen Fragen, denen niemand ausweichen kann. Die Materialien sind eine Einladung zur Auseinandersetzung mit Schuld/Vergebung und mit der Frage, was Religion und Glaube damit zu tun haben können. Herzlichst, Thomas Kamphausen ...
Spirit-Clouds - Impulse für Religionsunterricht, Jugendarbeit und Gottesdienst
"SpiritClouds" ist der Titel einer Bildkartensammlung, die der Schweizer Theologe Stephan Sigg bei Don Bosco veröffentlicht hat. "Word-Clouds" oder "Wortwolken" erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit. Es ist ein schönes Instrument, um Gedanken und Ideen zu visualisieren. So können auch Schlagwörter aus Texten anschaulich dargestellt oder Ideen zu verschiedenen Themen visualisiert werden. Im Internet finden sich mittlerweile gute ...
Zeitschrift: inrel 3/2016 - Heimat
Anna Goldbeck und Andreas Bolha Heimat Ein Ort oder ein Gefühl? Das Thema „Heimat“ ist ein deutsches Wort, das sich nur schwer in andere Sprachen übersetzen lässt. Aspekte wie Sesshaftigkeit, Geborgenheit, Zugehörigkeit, Schutz, Lebensmittelpunkt und Beziehung spielen eine Rolle. Bezeichnet wird mit dem Begriff also das Verhältnis eines Menschen oder einer Gruppe von Menschen zu einem Lebensort und seinen Bewohnern, der d......
Reine Glaubenssache? - Neue Zugangsdaten zu religiösen und spirituellen Phänomenen im Prozess der Säkularisierung
Leben wir in einer Zeit der Wiederkehr von Religion, so die einen, oder in einer Zeit der fortschreitenden Säkularisierung, so die anderen, - oder geschieht beides gleichzeitig und ist das eine als paradoxe Begleiterscheinung des anderen zu begreifen, so die dritten ... Religion, - was immer das sein mag - , ist jedenfalls schwer zu fassen und deshalb spricht dieser Tagungsband auch von "religiösen und spirituellen Phänomenen" im Prozess der S...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Dietrich Bonhoeffermehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGemeindeGottGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSchulbuchreiheSterbenSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteweisheitmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...