Religion/Ethik/LER/Philosophie: Lebensentwürfe

« zurück
50 Klassiker Heilige - Von der heiligen Anna bis zum heiligen Valentin
In der christlichen Kultur haben Heilige schon immer einen hohen Stellenwert. Auch heute ist die Heiligsprechung berühmter Peröhnlichkeiten wieder ein aktuelles Thema geworden. Diese Buch zeigt, wie tief die Heiligenverehrung in der christlichen Kirche verwurzelt ist. Gerade bei der Namensgebung spielen sie wieder einer zunehmend bedeutendere Rolle. Dieses Buch gibt über Auskunft darüber, welche Bedeutung Heilige in ihrer Zeit hatten, zeigt ...
Sabbat im Café - Warum jüdische Rituale mein Leben bereichern
"Mit `Mudhouse Sabbath´ ist es Lauren Winner gelungen, sich als Schriftstellerin mit spiritueller Substanz und anmutigem Stil zu etablieren." Publishers Weekly »Lauren F. Winner ist eine sehr interessante neue Stimme ( ... ). Sie ist eine talentierte Schriftstellerin, die uns viel über die tiefen und unverwüstlichen Bande zwischen Judentum und Christentum beibringen kann.« Richard J. Mow »Lauren F Winner spricht die Sprache dieser Gen...
Nach der Schule fit fürs Leben! So schaff ich das! - Arbeitsmaterialien zur Orientierung nach der Schule
Berufsvorbereitung in der Schule einmal anders: weniger - aber auch - konkrete Berufsbilder und "Bewerbungstechnisches" stehen im Mittelpunkt, als wichtige Kompetenzen: eine positive Einstellung zu sich selbst und zu den eigenen Fähigkeiten, zu Eltern und Vorgesetzen; Selbstmangagement und Lebensplanung, schließlich Zutrauen in die eigene Zukunft. Ergänzt werden die Arbeitsblätter und Hand outs für die Schüler durch weiterführende links zu...
Eher heiter als wolkig - Humorvolle Weisheiten für jeden Tag
"Alt macht nicht das Grau der Haare, alt macht nicht die Zahl der Jahre. Alt ist, wer den Humor verliert und sich für nichts mehr interessiert". Dieses Zitat stammt von G. E. Lessing und ist im vorliegenden Buch "Eher heiter als wolkig" zu finden. Es ist eine der vielen Lebensweisheiten, Gedanken und Anekdoten, die das Kalenderbuch für jeden Tag des Jahres bietet. Dabei liegt der Schwerpunkt der Texte auf dem Humor, der so wichtig im Leben ist....
Kinder - die Zukunft der Menschheit - Ein Geo-Buch
"In jeder Krise sind Kinder unter den Opfern am zahlreichsten. Gleichwohl versprühen Kinder selbst unter den schlimmsten Bedingungen die pure Lebensenergie." Der Fotograf und UNICEF-Botschafter Sebastião Salgado formuliert in diesem Satz, was die Fotos des Bildbandes "Kinder - Die Zukunft der Menschheit" zum Ausdruck bringen. Alljährlich vergibt die Kinderhilfsorganisation UNICEF einen Preis für das "Foto des Jahres" mit dem Ziel, die Augen f...
Dietrich Bonhoeffer - Bilder eines Lebens
Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer wurde im Februar 1906 in Breslau geboren, war Studentenpfarrer in Berlin und beratendes Mitglied des Ökumenischen Rates. 1940 erhielt er Rede-, 1941 Schreibverbot. Danach schloss er sich der deutschen Widerstandsbewegung an. 1943 wurde er verhaftet und zwei Jahre später, im April 1945 im Alter von 39 Jahren im Konzentrationslager Flossenbürg mit anderen Widerstandskämpfern hingerichtet. Bonhoeffer...
Lexikon früher evangelischer Theologinnen - Biographische Skizzen
„Die Pfarrer allein können die Arbeit nicht bewältigen.“ – 1918 formulierte Elsbeth Oberbeck, die erste Frau, die in Deutschland zum landeskirchlichen Examen zugelassen war, in der„Christlichen Welt“ einen Aufruf, der Frauen zum Theologie-Studium ermuntern sollte. 1925 haben sich die ersten Theologinnen in Marburg zu einem Verband zusammengeschlossen. Zum 80jährigen Jubiläum des „Konvents evangelischer Theologinnen“ erscheint nu...
Alles wird anders. Ich auch - Ein spiritueller Kompass in Zeiten der Veränderung.
"Alles wird anders. Ich auch" ist ein großes Plädoyer zur Entwicklung eigener Stärken und der Fähigkeit zur "Resilienz", der Widerstandsfähigkeit. Rund um dieses Anliegen versammelt der Autor Rainer Haak, selbst Schriftsteller und Theologe, spirituelle Impulse, literarische Anregungen und auch ganz handfeste Tipps für den Alltag ("Kaufen Sie sich ein Trampolin!"). Für Menschen, die der Verbindung vom Auf-und-Ab im Leben, der Widerstands...
Enzyklika Fides et Ratio  Glaube und Vernunft -
Papst Johannes Paul II (Karol Wojtyla) hat an seiner 13. Enzyklika "Fides et Ratio - Glaube und Vernunft" 13 Jahre lang gearbeitet. Sie richtet sich an alle Menschen und gibt Antworten auf zentrale Fragen wie: Woher komme ich? Was ist der Sinn des Lebens? Was ist das Ziel menschlichen Daseins? Warum gibt es das Böse? Was wird nach Leben sein? Ist Glaube mit der Vernunft überhaupt vereinbar? Diese Enzyklika befasst sich letztendlich mit der Kern...
Leben - Verständnis. Wissenschaft. Technik
Die vom Gütersloher Verlagshaus dokumentierten Kongressbände der Europäischen Kongresse für Theologie reflektieren jeweils ein bedeutsames zeitgenössisches und theologisches Thema umfassend und auf hohem Niveau in interdisziplinärer Perspektive aller theologischen Disziplinen. So wird wirklich ein tiefgründiger Zugang zum Thema erreicht. Im Jahr 2002 stand das Thema Leben im Mittelpunkt. Dieser umfangreiche Band zeigt die Vielfalt des Them...
Religion unterrichten:  motivierend, lebendig, methodisch vielfältig! -
"Religion unterrichten: motivierend, lebendig, methodisch vielfältig!" ist eine überarbeitete Neuauflage der "Unterrichtsbausteine Religion". Das Werk beinhaltet zahlreiche fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten zu wichtigen Themen des Religionsunterrichts der Sekundarstufe I. Auf einem Blick kann man anhand von Piktogrammen sehen, welchen Schwierigkeitsgrad die jeweilige Einheit hat und welche Methoden für den Unterrichtsverlauf vorgesehe...
RUMOS 4 - Ausgabe A - Schulstunden für den Religionsunterricht in der 4. Jahrgangsstufe
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...