Religion/Ethik/LER/Philosophie: Drittes Reich

« zurück
Dem Rad in die Speichen fallen - Die Lebensgeschichte des Dietrich Bonhoeffer
Natürlich ist die große Biographie Eberhard Bethges über Dietrich Bonhoeffer mit dem Untertitel "Theologe - Christ - Zeitgenosse" nach wie vor DIE grundlegende Bonhoeffer-Biographie - und mit ihr will sich auch diese eher schmale Darstellung gar nicht messen. Es handelt sich eher um eine kompakte, flüssig zu lesende und mit Anmerkungen auf das Allerwesentlichste beschränkte Darstellung, die einfühlsam in Biographie und Entscheidungen im Leb...
Protestanten zwischen Kreuz und Hakenkreuz -
Das "Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht" bietet ganz hervorragendes visuelles Unterrichtsmaterial zu fast allen Unterrichtsbereichen und für alle Altersstufen an; die Materialien sollten viel stärker im schulischen Unterricht genutzt und eingesetzt werden, zumal sie neben kompaktem Bildmaterial auch hervorragend didaktisch aufbereitet sind und heutzutage im DVD-Zeitalter auch viel besser in Sequenzen eingesetzt werden kÃ...
Christsein im Widerstand: Helmuth James von Moltke - Einblicke in das Leben eines jungen Deutschen
Zum 100. Geburtstag des deutschen Widerstandskämpfers Helmuth James von Moltke hat der renommierte Bochumer Christliche Sozialethiker Günter Brakelmann eine große Biographie im C.H.Beck-Verlag, München, vorgelegt: Helmuth James von Moltke 1907-1945. Eine Biographie. München 2007 (ISBN: 9783406554957). Darin hebt der Autor besonders auf das Umfeld des gesamten Kreisauer Kreises ab sowie auf die zunehmend religiöse Motivierung von Moltkes Wid...
Zeitschrift: rpi-Impulse - Dem Kirchenkampf in Hessen und Nassau auf der Spur
Die schweigende Konfirmation. so steht es unter diesem Bild. Wie kann eine Konfirmation schweigend sein? Es ist doch gerade der Gottesdienst, in dem viel geredet und sogar lang und eindringlich gepredigt wird. Junge Menschen sagen dort laut JA zu Gott und zu der Gemeinschaft der Gläubigen. Mit eigener Stimme bestätigen sie klar ihre Taufe! Schweigend und gar nicht fröhlich stehen aber diese Konfirmanden vor der Tür der Frankfurter Paulskirche......
Dokumente zur Kirchenpolitik des Dritten Reiches - Band 5: 1939 - 1945 - Die Zeit des Zweiten Weltkriegs / September 1939 - Mai 1945
Das Thema Nationalsozialismus wird in der Schule vielfältig behandelt; auch im Religionsunterricht ist das Thema "Kirche und Nationalsozialismus" vor allem unter dem Aspekt auch des Widerstands (z.B. Dietrich Bonhoeffer / Bischof Galen) relevant. Wer sich dem Thema unterrichtlich stellt, dem sei diese auf 5 Bände angelegte Dokumentation zur Kirchenpolitik des "Dritten Reiches" empfohlen, denn hier finden sich Originalquellen, mit denen in der S...
Streitfall Galen – Clemens August Graf von Galen und der Nationalsozialismus - Studien und Dokumente
Wer im schulischen Religions- oder Geschichtsunterricht das Thema Kirche und Staat mit dem Unterthema Kirche und Nationalsozialismus behandelt, trifft eher früher als später auf den Namen des damaligen Bischofs von Münster Clemens August Graf von Galen, der sich öffentlich gegen das nationalsozialistische Euthanasie-Programm (besser: Tötungs-Programm) an behinderten Menschen aussprach. Neben Dietrich Bonhoeffer evangelischerseits ist Bischof...
Nachfolge -
Dieses ist die günstigere Taschenbuchausgabe der historisch-kritischen Leinen-Gesamtausgabe der Werke Dietrich Bonhoeffers, Teilband 4 (DBW 4). - Das Werk Dietrich Bonhoeffers liegt seit geraumer Zeit in einer sorgfältigen historisch-kritischen Gesamtausgabe in 19 Bänden vor: Dietrich Bonhoeffer Werke (DBW). - Da Dietrich Bonhoeffer regelmässig "Gegenstand" in Lehrplänen der Religionslehre in verschiedenen Altersstufen ist, sollte diese Ausg...
Dietrich Bonhoeffer - Lehrerband zum Materialheft für die Oberstufe
Dieser Lehrerband bietet tatsächlich eine willkommene Ergänzung zum Materialheft des gleichen Verlages. Wichtige Stationen und Themen aus dem Leben Bonhoeffers werden vertiefend erschlossen. Ergänzende Texte sowie didaktische und methodische Hinweise eröffnen unterrichtliche Zugänge zu einer komplexen Materie. Dabei wird durch de Angabe von Verweisstellen ein enger Zusammenhang zu dem Materialheft hergestellt. Somit ist dieser Lehrerband ein...
Bonhoeffer Werkbuch - Spurensuche - didaktische Überlegungen - Praxisbausteine
Etwas verspätet zu den beiden Gedenkjahren 2005 (60. Todestag) und 2006 (100. Geburtstag) legt der Verlag dieses didaktisch orientierte Werkbuch zu Dietrich Bonhoeffer vor. Das ist gut so. Denn viele Veröffentlichungen waren allzu akademisch oder allzu spirituell ... Noch immer ist es schwierig, Bonhoeffer jenseits biographischer Aspekte und einer Reduzierung auf sein Martyrium unterrichtlich angemessen zu behandeln; denn seine Theologie ist ni...
Dietrich Bonhoeffer - Ein Lese- und Werkbuch für Schule und Konfirmandenunterricht
Die Verfasser weisen zu Recht daraufhin, dass Bonhoeffers Biographie wie Theologie zwar ungemein bedeutsam, zugleich aber didaktisch auch einigermaßen sperrig ist. Das liegt an der schwierigen Fülle der Zeitgeschichte Bonhoeffers und seiner durchaus komplexen und schwierigen Theologie. Deshalb versuchen die Autoren, für die Gegenwart und Schüler/innen relevante Elemente aus Bonhoeffers Leben und Theologie exemplarisch an 10 Stationen darzuste...
Widerstand und christlicher Glaube angesichts des Nationalsozialismus -
Im gleichen Verlag hat im Jahr 2006 Helmut Kurz in der Reihe "Beiträge zu Theologie, Kirche und Gesellschaft im 20. Jahrhundert" einen Band mit dem Titel "Katholische Kirche im Nationalsozialismus Ein Lese- und Arbeitsbuch für den Religionsunterricht" vorgelegt. In Verbindung mit dem jetzt hier anzuzeigenden, aus dem Jahr 2007 stammenden und eher in evangelischer Perspektive ansetzenden Band ergibt sich damit eine überaus hilfreiche Materia...
Katholische Kirche im Nationalsozialismus - Ein Lese- und Arbeitsbuch für den Religionsunterricht
Bei diesem Band handelt es sich um ein überaus nützliches "Lese- und Arbeitsbuch" (Untertitel) für den Religionsunterricht der Sekundarstufe II, das ausgewählte Dokumente und Materialien zum Thema "Katholische Kirche im Nationalsozialismus" zur Verfügung stellt. Außerdem werden didaktisch-methodische Erschließungen bereit gestellt. Die neuere Forschung ist berücksichtigt und ausführliche Literatur- und Medienhinweise sowie Register lasse...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...