|
Bonhoeffer Werkbuch
Spurensuche - didaktische Überlegungen - Praxisbausteine
mit Material-CD-ROM
Roland Biewald, Jens Beckmann
Gütersloher Verlagshaus
EAN: 9783579055770 (ISBN: 3-579-05577-1)
144 Seiten, paperback, 15 x 22cm, 2007, mit Material-CD-ROM
EUR 19,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Eine wahre Fundgrube ist diese theologische und biografische Spurensuche zu Leben, Werk und Denken Dietrich Bonhoeffers. Mit Sachinformationen, didaktischen Überlegungen, Praxisbausteinen und methodischen Anregungen bietet das vorliegende Werkbuch eine Fülle von Materialien für die praktische Arbeit in Schule, Gemeinde und Erwachsenenbildung. Die einzelnen Themen können jeweils für sich alleine stehen, bieten aber auch die Möglichkeit für ein zusammenhängendes Gesamtkonzept zu einer Unterrichts-oder Veranstaltungsreihe.
Die beigefügte CD-ROM erleichtert die Vorbereitung einer Unterrichtsstunde oder Gemeindeveranstaltung mit Power-Point-Präsentationen, Bildern, Arbeitsblättern, Videosequenzen, Klangbeispielen und vielen weiteren Vorlagen.
Rezension
Etwas verspätet zu den beiden Gedenkjahren 2005 (60. Todestag) und 2006 (100. Geburtstag) legt der Verlag dieses didaktisch orientierte Werkbuch zu Dietrich Bonhoeffer vor. Das ist gut so. Denn viele Veröffentlichungen waren allzu akademisch oder allzu spirituell ... Noch immer ist es schwierig, Bonhoeffer jenseits biographischer Aspekte und einer Reduzierung auf sein Martyrium unterrichtlich angemessen zu behandeln; denn seine Theologie ist nicht einfach, außerdem z.T. nur Fragment geblieben und vieles ist nur zeitgeschichtlich verständlich. Um so wichtiger sind also Materialien, die Bonhoeffers Vermächtnis religionspädagogisch aufschließen. Darum ist dieser Band bemüht: Ein Buch für die Praxis der Bildungsarbeit in Schule und Gemeinde mit sieben Themenbereichen, einer jeweiligen Einführung in Bonhoeffers Biographie und Denken und didaktischen Überlegungen und Verlaufsplanungen.
Thomas Bernhard, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Anregungen zum Nachdenken aus Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers.
Das Praxisbuch zu Bonhoeffer für Schule und Gemeinde.
Eine biografische und theologische Spurensuche.
Dieses Praxisbuch zu Dietrich Bonhoeffer will zum Nachdenken über das Christsein anregen und anleiten - auf der Basis verlässlicher Sachinformationen, die auf dem neuesten Stand der Bonhoeffer-Forschung zusammengetragen wurden. Roland Biewald hat sich dafür auf eine biografische und theologische Spurensuche begeben. Mit Sachinformationen, didaktischen Überlegungen, Bausteinen und methodischen Anregungen bietet es eine Fülle von Materialien für die praktische Arbeit in Schule und Gemeinde. Die einzelnen Themen können jeweils für sich alleine stehen, bieten aber auch die Möglichkeit für ein zusammenhängendes Gesamtkonzept zu einer Unterrichts- oder Veranstaltungsreihe.
Roland Biewald, geboren 1955, ist Professor für Religionspädagogik am Institut für Evangelische Theologie der TU Dresden. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen in den Bereichen Religionspädagogik, Didaktik, Sekten, Weltreligionen etc.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7
1. Dietrich Bonhoeffer, der Theologe
Eine biografische Spurensuche 9
2. Dietrich Bonhoeffer, der Märtyrer
Eine biografische Spurensuche 35
3. Der »fromme« Bonhoeffer
Eine biografische und theologische Spurensuche 53
4. Nachfolge
Eine theologische Spurensuche 69
5. »Als ob es Gott nicht gäbe«
Eine theologische Spurensuche 83
6. Verantwortliches Leben
Eine theologisch-ethische Spurensuche 97
7. Kirche
Eine ekklesiologische Spurensuche 121
Auswahlliteratur 141
|
|
|