 | Das Buch ist eine Art Adventskalender bestehend aus alphabetisch geordneten Geschichten und jeweils passenden Impulsen zur weiteren Arbeit mit den Geschichten. Da gibt es Bastelvorschläge, Lieder, Informationen zu den Inhalten der Geschichte und Spiele. Sie alle tragen dazu bei, daß der Advent bunt und abwechslungsreich bleibt. Das Buch selbst ist liebevoll mit vielen hübschen Bildern und Hinweisen für den Pädagogen bzw. Lehrer gestaltet. Be... |  | In diesem Buch finden sich treffsichere Anregungen und Modelle für die ansprechende Gestaltung von Gottesdiensten, Adventsfeiern und Meditationen in der Advents- und Weihnachtszeit. Der Autor stellt Bausteine und Texte zusammen: Gebete, Meditationen, Fürbitten, Segen, aufweckende Zitate. Dazu kommen Gottesdienstmodelle für alle Sonn- und Feiertage vom 1. Advent bis Erscheinung des Herrn, abgerundet wird das Buch durch ausgefallene Gottesdienst...... |
 | Leseprobe:
"Eines Tages kam ein Fremder zu Samuel, ein junger Mann, der aus einem Dorf in der Nähe der Grenze stammte. Johannes war sein Name. "Was willst du?", fragte ihn Samuel. "Ich will bei dir das Leben und den Glauben lernen", erwiderte der junge Mann. "Erlaubst du mir, eine Zeit lang bei dir zu bleiben?""
So beginnt die Wanderschaft des kleinen Johannes. Aber wie lernt man den Glauben? Johannes lernte den Glauben dort, wo er seine Wur... |  | Nicht nur Adventskalender gehören zu dem Kalenderprogramm des Kaufmann-Verlages. Inzwischen gibt es auch einige Kalender, die Kinder durch die Osterzeit begleiten. Besonders gut gefällt mir der Kalender "Ostern in aller Welt", da er den Gedanken der "einen Welt" erfolgreich umsetzt. Doch ein kleiner Unterschied zu dem Adventskalender "Weihnachten in aller Welt" besteht trotzdem: dieser hier stellt nicht nur Bräuche und Geschichten aus untersch... |
 | Auf den ersten Blick erscheint das Buch eher befremdlich. Die Zeichnungen in dem Buch erinnern eher an einen Comic, Gesichter werden weiß gelassen, die Farben scheinen nicht zueinander zu passen und die Figuren wirken oft eindimensional. Und doch gibt es etwas in diesen Zeichnungen, die mich anziehen, mich nicht mehr loslassen und zum genaueren Betrachten auffordern. Vieleicht sind das die großen Augen der Figuren, vielleicht die vielfältige M... |  | Das Buch schildert 42 verschiedene Frauengestalten der Bibel in einer jeweils eignen Nacherzählung. Die Geschichten sind unterschiedlichen Kategorien zuzuordnen: Mütter, Töchter und Gefährtinnen, Frauen, die ihr Recht holen, Herinnen und Heldinnen, ausgegrenzte Frauen und weise Frauen. Zu jeder Geschichte, die etwa 2-4 Seiten umfasst, gibt es ein Vorwort, das die Bibelstelle angibt und den Kontext der Frau in der Bibel erläutert.
Frauen ... |
 | Dieses Buch eignet sich sehr gut für den Deutsch- und Religionsunterricht:
Im Deutschunterricht der Grundschule aber auch noch in der 5. Klasse bietet sich das Buch daher an, weil die Geschichte eines großen Schriftstellers für Kinder ab 5 Jahren nacherzählt und so einen Einstieg in die große Literatur darstellt.
Es ist die Geschichte eines alten Schuhmachers in Russland und es ist eine Weihnachtsgeschichte ganz ohne Herzen und Weihnach... |  | 19 größere und kleinere Theaterstücke für die Winter-, Advents- und Weihnachtszeit, die im Kindergarten, in der Schule und in der Gemeinde - hier insbesondere als Baustein für Familiengottesdienste - kreativ einsetzbar sind.... |
 | Dieses neuartige theologische Nachschlagewerk rückt erstmals die einzelnen Werke in den Mittelpunkt. In über 1000 Artikeln werden die bekanntesten und wirkungsgeschichtlich bedeutendsten theologischen Werke von der Antike bis zur Gegenwart vorgestellt.
Dieses im deutschen Sprachraum neuartige theologische Lexikon orientiert über mehr als 1000 der bekanntesten und wirkungsgeschichtlich bedeutendsten Werke der Theologie vom frühen Christentu...... |  | Liebe Leserin, lieber Leser,
Was wissen wir über den Tod? Was meinen wir, wenn wir von »Auferstehung« reden? In der Einleitung zu ihrem Beitrag »Der Mensch und die Vergänglichkeit« schreibt Kirsten Schulte angesichts dessen: Wäre es nicht besser, sich in Schweigen zu hüllen? Um dann fortzufahren: Schweigen könnte - gerade bei Kindern - Ängste und Unsicherheiten nur vergrößern. Also werden wir (auch) darüber sprechen müssen - selb...... |
 | Auch mit modernen literarischen Texten lassen sich Wortgottesfeiern attraktiv und lebensnah gestalten. Dieser Band enthält dafür sechs ausgearbeitete Gottesdienstmodelle und eine Vielzahl von Text- und Liedbeispielen zur eigenen kreativen Vorbereitung besonders von Gruppengottesdiensten.
Einführungen zu literarischen Texten von Hilde Domin, Bertolt Brecht, Kurt Marti und anderen mehr erleichtern deren Verständnis und die Einordung in die t...... |  | Ein Buch, das für den Schulalltag gemacht ist: man merkt es schon am festen Einband!
Ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Buch manche Lehrkraft dazu ermutigt, sich mit ihren Klassen auf Atempausen im oder am Rande des Unterrichts einzulassen: auf Gebete, kurze Gedanken oder einfache Körperübungen. Das ausführliche Themenverzeichnis am Ende hilft, eine situationsgerechte Auswahl zu treffen.
An den Formulierungen merkt man, dass die Text... |