| 
 
  |  | 
  
    | Frauen und Mädchen in der Bibel Ein Erzählbuch für Schule und Gemeinde 
 
 
 Eva Jürgensen (Hrsg.)
 Kaufmann
, Butzon und Bercker
 EAN: 9783780623096 (ISBN: 3-7806-2309-9)
 247 Seiten, hardcover, 15 x 21cm, 1997
 
EUR 22,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext In diesem Erzählbuch werden Frauen- und Mädchengestalten der Bibel für den Religionsunterricht und die kirchliche Jugendarbeit nacherzählt. Nach dem Aufbruch der feministischen Theologie ist es an der Zeit, jungen Menschen auch Begegnungen mit der "weiblichen Seite" der Bibel zu ermöglichen.
 In diesem Buch werden 42 ausgewählte Mädchen- und Frauengestalten vorgestellt, die eine Identifikation ermöglichen, die neue Bilder entstehen lassen können, zum Beispiel:
 
 
 
 Eva, Noahs Frau, Sara, Hagar, Lots Töchter, Rebecca, Lea und Rahel, Tamar, Mirjam, Rahab, Delila, Ruth, Hanna, Elisabeth, Maria, Die Frau des Pilatus, Marta, Die bittende Witwe, Die Ehebrecherin, Maria von Magdala, Lydia, u.v.a.
 
 
 
 Die Verfasserinnen haben ihre Erzählaufgabe sehr verschieden gestaltet, sodass es sich nicht immer um Nach-Erzählungen handelt, sondern auch um Neu-Erzählungen, die Interesse, Neugierde und Nachfragen wecken. Jede Erzählung wird durch Vorbemerkungen eingeleitet, die theologisches Hintergrundwissen vermitteln. Am Ende des Buches ist eine Übersicht sämtlicher Geschichten mit Bibelstellen angefügt.
 
 Rezension Das Buch schildert 42 verschiedene Frauengestalten der Bibel in einer jeweils eignen Nacherzählung. Die Geschichten sind unterschiedlichen Kategorien zuzuordnen: Mütter, Töchter und Gefährtinnen, Frauen, die ihr Recht holen, Herinnen und Heldinnen, ausgegrenzte Frauen und weise Frauen. Zu jeder Geschichte, die  etwa 2-4 Seiten umfasst, gibt es ein Vorwort, das die Bibelstelle angibt und den Kontext der Frau in der Bibel erläutert.
 Frauen spielten in der Kirche lange Zeit eine untergeordnete Rolle. Noch heute erleben Frauen und Mädchen Diskriminierungen, die Kinder schon in der Grundschule erfahren. In der Bibel wurden Frauen leider oft ausgelöscht und ihre Namen in Männernamen umgewandelt. So fehlt es Mädchen oft an Identifikationsfiguren. Dies zeigt sich, wenn Kinder Namen von Männern und Frauen aus der Bibel nennen sollen.
 
 Das vorliegende Buch kann dabei helfen. Es zeigt, dass es sehr viele Frauen in der Bibel gibt, auch wenn nicht alle einen Namen haben. In den Erzählungen werden sich Frauen und Mädchen wiederfinden können. Einzige Gefahr dabei ist: wie reagieren die Jungs, wenn der Religionsunterricht Frauengestalten in den Mittelpunkt stellt?
 
 R.Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
 Vorwort
 
 Mütter
 
 Sara
 Hagar
 Rebecca
 Lea und Rahel
 Hanna
 Elisabeth
 
 Töchter
 
 Lots Töchter
 Jeftas Tochter
 Die Tochter des Jairus
 
 Gefährtinnen
 
 Eva
 Noahs Frau
 Procula
 Maria und Marta
 Maria von Magdala
 Thekla
 
 Frauen, die sich ihr Recht holen
 
 Tamar
 Ruth
 Die blutflüssige Frau
 Die syrophönizische Frau
 Die salbende Frau
 Die bittende Witwe
 
 Herrinen und Heldinnen
 
 Die Frau des Potifar
 Mirjam
 Rahab
 Debora
 Delila
 Abigail
 Batseba
 Die Königin von Saba
 Atalja
 Judit
 Vasti
 Susanna
 Lydia
 
 Ausgegrenzte Frauen
 
 Die gekrümmte Frau
 Die Frau mit dem Groschen
 Die Witwe im Tempel
 Die Samaritanerin
 Die Ehebrecherin
 
 Weise Frauen
 
 Die Totenbeschwörerin von En-Dor
 Sofia
 Maria
 
 Verfasserinnen
 Die Geschichten auf einen Blick
 
        
        
        
        
         |  |  |