Fachbereiche

Deutsch: Literaturgeschichte

« zurück
Kindler Kompakt: Deutsche Literatur, 18. Jahrhundert -
Goethe, Herder, Jean Paul, Klopstock, Lessing, Schiller, Wieland ... deutsche Literatur im 18. Jhdt - auf ca. 200 S. und mit 35 Werktiteln und 14 Autoren?! Kann das funktionieren? Ja, es kann, wie dieser Band aus der Reihe "Kindler kompakt" zeigt: wenn die Auswahl nicht einen festen Kanon meint und die Werkauswahl als exemplarisch begriffen wird. "Kindler kompakt" präsentiert in kurzen, ca. 200-seitigen Ausgaben die wichtigsten Autoren und Werke...
Kindler Kompakt: Portugiesische Literatur, 20. Jahrhundert -
Die größten Schätze der portugiesischen Literatur des 20. Jahrhunderts sind in diesem Band zusammengestellt: 30 bis 40 der wichtigsten Autoren. Eingeleitet wird der Band von einem Essay der Herausgeber, der die Epoche verortet, die großen Linien zieht und das Wesentliche zusammenfasst. Kindlers Literatur Lexikon (KLL) ist das größte deutschsprachige Literaturlexikon, »eine Legende unter den Lexika« (Deutschlandfunk): Tausende Artikel schi...
Schiller: Leben - Werk - Zeit, in 2 Bänden - Eine Biographie
Zum reduzierten Preis von jetzt nur noch 19,95 € statt 36,00 € ist diese voluminöse Schiller-Biographie, die zugleich eine Werkschau ist, unschlagbar im Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer sich also tiefgründiger mit diesem auch heute noch immer aktuellen und auch im schulischen Kontext konstant vertretenen Autor beschäftigen will, sei dieser Doppelband unbedingt empfohlen! Schiller steht nicht nur laufend auf den Spielplänen der Theater, er...
Kindler Kompakt: Amerikanische Literatur, 20. Jahrhundert -
Amerikanische Literatur im 20. Jhdt - auf 200 S., exemplarisch dargestellt mit ca. 30 Autor/innen und ausgewählten Werken: "Kindler kompakt" präsentiert in kurzen, ca. 200-seitigen Ausgaben die wichtigsten Autoren und Werke eines Jahrhunderts. Hinzu kommt eine kompakte Einleitung des Herausgebers, der in die Epoche einführt und das Wesentliche herausstellt. Die Einleitung übernimmt hier Prof. Dr. Frank Kelleter (FU Berlin), der auch Fachberat...
Johann Wolfgang Goethe -
Nach der 1. Auflage 1991 jetzt in 3. Auflage 2007 stellt dieser Band aus der Reihe "C.H.Beck Wissen" knapp und präzis den bedeutendsten Autor der deutschen Literaturgeschichte vor, der in den Lehrplänen des Faches Deutsch konstant begegnet. Der aus angesehener bürgerlicher Familie stammende Johann Wolfgang (von) Goethe (*1749 in Frankfurt am Main; †1832 in Weimar, geadelt 1782) gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachig...
Friedrich Schiller -
Der Verfasser dieser kompakten Darstellung über Friedrich Schiller aus der Reihe "C.H.Beck Wissen" ist auch der Verfasser der großen, zwei-bändigen Schiller-Biographie ebenfalls aus dem C.H.Beck Verlag, die 2001 erschienen ist: Peter-André Alt, Schiller, Leben - Werk - Zeit: Eine Biographie (2 Bände), Verlag C.H. Beck, 9783406531286, 1420 Seiten, 2001. Insofern bietet der Band quasi die knappe Quintessenz der großen Biographie. Friedrich Sc...
Johann Wolfgang von Goethe -
Der aus angesehener bürgerlicher Familie stammende Johann Wolfgang (von) Goethe (*1749 in Frankfurt am Main; †1832 in Weimar, geadelt 1782) gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung überhaupt, als "Dichterfürst", der mit dem Drama "Götz von Berlichingen" frühen Erfolg erzielte und mit "Faust" sein Hauptwerk schuf, das bis heute zur Grundlagenliteratur (auch im schulischen Deutschunterricht) zählt ebenso w...
Kindler Klassiker: Deutsche Literatur - Aus fünf Jahrhunderten
Deutsche Literatur aus fünf Jahrhunderten kompakt auf 700 S.: "Kindler Klassiker: Deutsche Literatur" präsentiert die wichtigsten Autoren und Werke aus 500 Jahren, alphabetisch geordnet und mit Autorenregister und Titelregister versehen. "Kindler Klassiker: Deutsche Literatur" greift dabei auf KINDLERS LITERATUR LEXIKON in handlicher Form zurück: Das legendäre "Kindlers Literatur Lexikon" (KLL), hg. von Heinz Ludwig Arnold, in 18 Bänden und ...
Kindler Kompakt: Deutsche Literatur, 19. Jahrhundert - Ausgewählt von Helmut Koopmann
Grimm, Kleist, Goethe, Büchner, Hauptmann, Fontane ... deutsche Literatur im 19. Jhdt - auf ca. 200 S. und mit ca. 30 Autor/innen?! Kann das funktionieren? Ja, es kann, wie dieser Band aus der Reihe "Kindler kompakt" zeigt: wenn die Auswahl nicht einen festen Kanon meint und die Werkauswahl als exemplarisch begriffen wird. Der Band ist ähnlich aufgemacht wie der von Hermann Korte herausgegebene Band zum 20. Jhdt. (9783476040503). "Kindler kompa...
Heinrich Heine -
Rowohlts Monographien stellen auf seriöse, kompakte und anschauliche Weise seit Jahrzehnten bedeutsame Persönlichkeiten im günstigen Taschenbuchformat auf nicht mehr als 200 S. vor: gediegene Erstinformation über die Personen in Wort und Bild. Eine umfangreiche Bibliographie ermöglicht die weitere Vertiefung, ein Namensregister schließt die Bände zusätzlich auf, eine abschließende Zeittafel bietet einen raschen chronologischen Überblick...
Kindler Kompakt: Deutsche Literatur, 20. Jahrhundert - Ausgewählt von Hermann Korte
Deutsche Literatur im 20. Jhdt - auf 200 S. und mit ca. 30 Autor/innen?! Kann das funktionieren? Ja, es kann, wie dieser Band aus der Reihe "Kindler kompakt" zeigt: wenn die Auswahl nicht einen festen Kanon meint und die Werkauswahl als exemplarisch begriffen wird. Dabei zeigt sich, dass die großen politischen Zäsuren (1918 / 1933 / 1945 / 1968 etc.) im deutschen Sprachraum des 20. Jhdts. auch erhebliche Auswirkungen auf die Literatur gehabt ha...
Georg Büchner -
Warum ist das (schmale) Werk des (jung verstorbenen) Georg Büchner (1813-1837) solch ein Klassiker auch 200 Jahre nach seiner Geburt, dass seine Dramen bis heute regelmäßig auf den Spielplänen der Theater stehen und ganz oben in den Lehr- und Abiturplänen der Gymnasien? Lediglich vier große Werke hat Georg Büchner (1813-1837) bei seinem Tod (an Typhus) mit nur 23 Jahren hinterlassen, dazu eine revolutionäre Flugschrift, eine Dissertation ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...