|
Kindler Kompakt: Deutsche Literatur, 18. Jahrhundert
Hermann Korte (Hrsg.)
Verlag J. B. Metzler
EAN: 9783476040527 (ISBN: 3-476-04052-6)
188 Seiten, hardcover, 13 x 19cm, September, 2015, Gebunden, Zweifarbig
EUR 19,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
BODMER GOETHE GOTTSCHED HERDER HÖLDERLIN JEAN PAUL KLOPSTOCK LA ROCHE LENZ LESSING SCHILLER TIECK WIELAND WINCKELMANN
Kindler kompakt
präsentiert in handlichen Ausgaben die wichtigsten Autoren und Werke eines Jahrhunderts. Dazu gibt es eine kompakte Einleitung des Herausgebers, der die Epoche verortet, die großen Linien zieht, das Wesentliche zusammenfasst. - Die Schätze aus KINDLERS LITERATUR LEXIKON in handlicher Form.
Rezension
Goethe, Herder, Jean Paul, Klopstock, Lessing, Schiller, Wieland ... deutsche Literatur im 18. Jhdt - auf ca. 200 S. und mit 35 Werktiteln und 14 Autoren?! Kann das funktionieren? Ja, es kann, wie dieser Band aus der Reihe "Kindler kompakt" zeigt: wenn die Auswahl nicht einen festen Kanon meint und die Werkauswahl als exemplarisch begriffen wird. "Kindler kompakt" präsentiert in kurzen, ca. 200-seitigen Ausgaben die wichtigsten Autoren und Werke eines Jahrhunderts. Hinzu kommt eine kompakte Einleitung des Herausgebers, der die Epoche einführt und das Wesentliche herausstellt. "Kindler kompakt" greift dabei auf KINDLERS LITERATUR LEXIKON in handlicher Form zurück: Das legendäre "Kindlers Literatur Lexikon" (KLL), hg. von Heinz Ludwig Arnold, in 18 Bänden und fast 15.000 Seiten inkl. Registerband, mit den wichtigsten literarischen Werke aller Zeiten, aller Regionen, aller Kulturen in rund 8300 Einträgen mit ca. 21.200 Einzelartikeln, ebenfalls im Metzler Verlag erschienen, ist zwar in 3., völlig neu bearbeiteter Auflage 2009 für 999,- € (statt 2400,- €) zu haben (978-3-476-04000-8), aber der Privatmann wird es kaum erwerben. "Kindler kompakt" bietet hier gelungene Abhilfe.
Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die Kindler Kompakt Bände präsentieren in handlicher Form die 30 - 40 wichtigsten Autoren udn Werke einer Literatur eines Jahrhunderts. Auf 192 Seiten werden sie vorgestellt. Dazu gibt es eine kompakte Einleitung des Herausgebers. Hier werden die Epochen verortet, die großen Linien gezogen, das Wesentliche zusammengefasst. Das alles handlich und in schöner Form, zweifarbige Gestaltung, lesbarer Satz. Schöne literarische Begleiter in allen Lebenslagen - wer Klassiker kauft, wird von Kindler Kompakt begeistert sein!
Inhaltsverzeichnis
HERMANN KORTE
Die deutsche Literatur im 18. Jahrhundert 7
JOHANN CHRISTOPH GOTTSCHED
Versuch einer Critischen Dichtkunst vor die Deutschen 29
JOHANN JAKOB BODMER
Critische Abhandlung von dem Wunderbaren in der Poesie und dessen Verbindung mit dem Wahrscheinlichen 32
FRIEDRICH GOTTLIEB KLOPSTOCK
Das lyrische Werk 34
GOTTHOLD EPHRAIM LESSING
Fabeln 39
Miß Sara Sampson 41
Minna von Barnhelm oder Das Soldatenglück 43
Emilia Galotti 46
Nathan der Weise 49
JOHANN GOTTFRIED HERDER
Ästhetik, Literaturkritik und Publizistik 54
Geschichtsphilosophie und Humanitätskonzept 62
Philosophische Schriften 67
JOHANN JOACHIM WINCKELMANN
Geschichte der Kunst des Alterthums 75
JOHANN WOLFGANG VON GOETHE
Das lyrische Werk 78
Die Leiden des jungen Werthers 89
Die Wilhelm Meister-Romane 93
Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand 106
Iphigenie auf Tauris 110
Torquato Tasso 113
Ästhetische Schriften 116
SOPHIE VON LA ROCHE
Geschichte des Fräuleins von Sternheim 123
JAKOB MICHAEL REINHOLD LENZ
Der Hofmeister 127
Die Soldaten 128
FRIEDRICH VON SCHILLER
Die Räuber 131
Kabale und Liebe 135
Don Karlos 138
Geschichte des Abfalls der Vereinigten Niederlande von der spanischen Regierung 144
Wallenstein 148 Maria Stuart 153
Die Jungfrau von Orleans 156
Wilhelm Tell 159
CHRISTOPH MARTIN WIELAND
Geschichte des Agathon 163
Die Abderiten 166
FRIEDRICH HÖLDERLIN
Das lyrische Werk 168
LUDWIG TIECK
Franz Sternbalds Wanderungen 180
JEAN PAUL
Titan 182
Flegeljahre 185
Weitere Titel aus der Reihe Kindler kompakt |
|
|