 | Ziel dieses Sprachlesebuches ist es, den Kindern auf ansprechende Art und Weise die deutsche Grammatik, das Lesen und das Schreiben beizubringen. Dies geschieht anhand von lustigen und informativen Texten, die auf jeder Seite mit bunten Bildchen untermal werden. Lernen die Kinder etwas neu in der Grammatik ist es so, dass sie dort einen roten Kasten finden, der ihnen die wichtigsten Regeln noch einmal vor Augen führt.
Schwerpunkte in diesem Buc... |  | In dieser Loseblattsammlung befinden sich zahlreiche Anregungen und hilfreiche Tipps, wie man wunderbar und auf ansprechende Art und Weise mit dem Sprachbuch der 4. Klasse dieser Reihe arbeiten kann. Zu allen Themen und Aufgaben gibt es Hinweise, wie man sie den Kindern am besten vermitteln kann. Somit ist es gar nicht so schwer, den Unterricht abwechslungsreich und interessant zu gestalten.
Zu den Themen "Andere und ich", "Texte schreiben" ode... |
 | Auf einer Arbeitskarte aus stabilem Karton (DIN A5) finden die Schüler bis zu 14 Aufgaben mit Lösungen. Die einzelne Aufgabe wird gelöst und mit einem gewöhnlichen Gummiring mit der jeweiligen Lösung verbunden. Auf der Rückseite sind die Lösungslinien (Strecken, über die die Gummiringe zu spannen sind) markiert. Sie sind völlig eindeutig, falsche Lösungen werden sofort erkannt. Es ist ein wunderbares Material zur zusätzlichen Übung, a... |  | Diese Neubearbeitung spricht die Kinder schon beim ersten Durchblättern durch die bunten Bilder an, die sie überall finden können. Doch trotzdem ist dieses Lehrwerk sehr gut. In jedes Thema wird eingeführt, indem die Kinder eine Doppelseite betrachten und darüber sprechen oder etwas schreiben können. Um den Denkprozess anzuleiten, gibt es unter den jeweiligen Bildern immer Aufgaben, die man mit den Kindern durchgehen können. Danach geht es... |
 | In diesen Kommentaren und Kopiervorlagen finden die Lehrerinnen und Lehrer hilfreiche Tipps, wie man mit diesem Lehrwerk sehr gut arbeiten kann.
Zu jedem Themenkomplex gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie man in das Thema einführen und weiter machen kann, es werden zu allen Aufgaben Tipps gegeben und sogar darüber hinaus noch Spiel- oder Arbeitsvorschläge dargestellt, die man mit den Kindern verwirklichen kann. Natürlich gibt es zu jede... |  | Ziel dieser Lehrermaterialien ist es, dem Lehrer/ der Lehrerin wichtige Hilfestellungen zu geben. Dazu gehören Tipps und Anregungen für einen abwechslungsreichen und interessanten Spracheunterricht in der Grundschule.
Dies geschieht, indem die Materialien auf einen integrativen Spracheunterricht abgestimmt sind: Die Autoren haben darauf geachtet, dass das Lesen und Schreiben als ein gemeinsamer Prozess verstanden wird und nicht als zwei grund... |
 | Dieses Rechtschreibheft kann sehr gut an Eltern weiterempfohlen werden, da es intensiv und konkret an den einzelnen Rechtschreibfällen übt. Ausdauer und Regelmäßigkeit beim Übern der Lernwörter sind gefordert, da mit diesen Wörtern auch die Regeln gelernt werden. Das Heft ist sehr abwechslungsreich gestaltet. Es finden sich Rätsel, Reime, Spiele mit Wörtern und kleine Texte. Am Ende einer jeden Übung werden die Lernwörter in eine Tabel... |  | Diese Neubearbeitung hat sich wirklich gelohnt: In der vereinfachten Ausgangsschrift lernen die Kinder die Reihenfolge des Alphabets, sie lernen Vokale, Konsonanten, Doppellaute, den Unterschied zwischen dem bestimmten und dem unbestimmten Begleiter kennen oder sie lernen, was Umlaute sind.
Eingebettet sind all diese Regeln und wichtigen Grundlagen in ansprechenden Themen wie den Jahreszeiten, dem Weltall, Märchen oder dem Essen.
In jedes Them... |
 | Damit auch die Lehrerinnen und Lehrer nicht ganz allein mit der Neubearbeitung des Sprachbuches dastehen, gibt es zusätzlich dieses Lehrermaterial im Bausteineordner. Darin enthalten sind didaktische Hinweise zu den Themen und dessen Schwerpunkten. Zudem gibt es zahlreiche Anregungen, wie man am besten in die neuen Themen einführen kann und sie abwechslungsreich, informativ und interessant darstellen kann.
Es gibt nicht nur zu den Bildern und... |  | Endlich ein Buch, das Licht ins Dunkel der deutschen Rechtschreibung bringt. Und das auf höchst unterhaltsame Weise. Wer schon länger über die SPIEGEL_ONLINE-Kolumne von Bastian Sick geschmunzelt und so manches über Dativ, Genitiv, Adjektivierung oder Fremdwörter geschmunzelt und dabei noch was gelernt hat, liegt mit diesem Büchlein genau richtig. Der Autor versteht es gekonnt, in die Geheimnisse der deutschen Sprache einzuführen. Vielleic... |
 | In der Reihe "Ideenmarkt Grundschule" wird ein Arbeitsheft angeboten, das den Schüler zur intensiven Beschäftigung und Auseinandersetzung mit bestimmten Rechtschreibphänomenen anleitet. Es ist klar und übersichtlich aufgebaut, doch macht es sicher nicht allzu viel Spaß damit zu arbeiten, da es nicht sehr motivierend gestaltet ist. Als Einsatzort kann ich es mir aber gut bei Stationsarbeit oder bei der EInzelförderung vorstellen.Morphematisc... |  | Themen dieses Sprachbuches sind unter anderem die Werbung, mit der die Kinder tagtäglich konfrontiert werden, das Fahren mit dem Fahrrad, die Medien oder auch die richtige Schreibung. All diese Themen werden ansprechend eingeführt und weiterbehandelt. Dies geschieht mit Hilfe von zahlreichen bunten Bildern und abwechslungsreichen Aufgaben, die den Kindern den richtigen Umgang mit Wörtern, Sätzen und vielem mehr lehrt.
Besonders schön finde ... |