Fachbereiche

Deutsch: Zeichensetzung

« zurück
Alfons Abenteuer - Deutsch 4
Um die Kinder der 4. Klasse besser zum Lernen zu motivieren, kann ich nur empfehlen, diese Lernsoftware zu benutzen! Dabei müssen die Spieler Alfons bei seiner Jagd nach dem Pharaonenschatz helfen. Dies geschieht, indem die Spieler Aufgaben lösen, wie beispielsweise Satzzeichen setzen, Diktate schreiben oder die 4 Fälle anzuwenden. Mit Hilfe dieser Aufgaben sehen die Kinder, was sie bereits beherrschen und was sie sich noch einmal anschauen m...
Das Elefantenbuch 3 - Schreiben und Rechtschreiben
Verstärktes Üben am Grundwortschatz, Fördern selbstständigen Arbeitens auf der Grundlage von Texten mit starkem gemeinsamen Erlebnisgehalt, Einbeziehen von Grammatik und Textproduktion mit über das Heft hinausführenden Arbeitsimpulsen – das sind wichtige Gesichtspunkte für diese Neubearbeitung des Arbeitsheftes „Schreiben und Rechtschreiben“. Illustration und Layout sind vollkommen neu und aktuell gestaltet. Kopiervorlagen für eine ...
Das Elefantenbuch 3 - Schreiben und Rechtscheiben
Verstärktes Üben am Grundwortschatz, Fördern selbstständigen Arbeitens auf der Grundlage von Texten mit starkem gemeinsamen Erlebnisgehalt, Einbeziehen von Grammatik und Textproduktion mit über das Heft hinausführenden Arbeitsimpulsen – das sind wichtige Gesichtspunkte für diese Neubearbeitung des Arbeitsheftes „Schreiben und Rechtschreiben“. Illustration und Layout sind vollkommen neu und aktuell gestaltet. Kopiervorlagen für eine ...
Arbeitsheft zur neuen Rechtschreibung - Regelungen und Übungstexte
Erschienen ist dieses Heft zur Einführung der neuen Rechtschreibung. Eine ausführliche Einleitung führt in die neuen Regeln und Veränderungen ein, an konkreten Beispielen sehr anschaulich dargestellt. Die einzelnen Kapitel, in denen nun die neuen Regeln geübt werden, gefallen mir persönlich gar nicht, das sie sehr nüchtern gestaltet sind. Folgendermaßen sind die einzelnen Kapitel aufgebaut: Regel, kurze Übung, Diktattext. Dreimalige Wide...
Diktate spielerisch vorbereiten -  3. Schuljahr
Aus Sachzusammenhängen werden jahrgangsbezogene Texte entwickelt, das Wortmaterial wird gesichert und in eigenen Texten geübt und gefestigt.Das Geheft scheint allerdings etwas veraltet. Die schwarz-weiß Aufnahmen motivieren nicht allzu sehr. Das Schreiben in der Druckschrift dürfte in der 3.Klasse so nicht mehr möglich zu sein.In der Freiarbeit oder bei der Stationsarbeit durchaus zu gebrauchen. Auf der Basis des geübten Wortmaterials stel...
Fehlerlos, wie geht das bloß? - Arbeitsheft
Diese Hefte dienen dem systematischen Aufbau von Rechtschreibstrategien und Arbeitstechniken. Geübt wird das genaues Abhören von Lautfolgen, Zergliedern von Wörtern, Abschreiben und Vergleichen, Nachschlagen und das Erkennen von Regelhaftigkeiten. Einsetzbar ist dieses Material besonders gut im Förderunterricht - gerade auch für schwächere Schüler. In der Freiarbeit oder Wochenplanarbeit sind die einzelnen Themen auch alleine zu bearbeiten...
Rechtschreibstunden in der Grundschule -
Wer täglich unterrichten muss, weiß, dass Rechtschreiblernen nicht nur "nebenbei" beim Schreiben von Texten, beim Abschreiben oder beim Lesen stattfinden kann. Dieses Buch leistet einen wesentlichen Beitrag dazu, dass hier Kinder durch einen gezielten Rechtschreibunterricht und durch das Nachdenken über ihre Schreibungen lernen können.Es werden Hilfen für solchen Rechtschreibunterricht angeboten, der auf Sprachdenken setzt, der Kinder als ne...
Diktate -  3. Schuljahr
Mit den vorliegenden Diktaten kann der Rechtschreibstoff für das 3. Schuljahr optimal geübt werden. Die meisten dieser Diktate beinhalten zudem ein Sachthema, so dass nicht nur die Rechtschreibung überprüft werden kann. Es ist dem Umfeld der Kinder entnommen und entspricht den Interessengebieten. Die dem jeweiligen Diktat folgenden Übungen greifen sprachliche Phänomene auf, die im Diktat vorkommen. Nach der Übungsphase kann dann ein Kontro...
Klassenarbeit- keine Panik! - Übungsheft für Grundschulkinder
Gemeinsam mit Tim und Tina können sich Grundschulkinder mit diesem Arbeitsheft wunderbar auf Klassenarbeiten vorbereiten. Die beiden Kinder helfen bei der Bearbeitung von Aufgaben zu Nomen, Adjektiven, Verben oder auch Satzarten und Satzzeichen. Auf jeder Seite geben sie den Kindern hilfreiche Tipps und ermutigen sie immer wieder von Neuem, die Aufgaben zu üben. Alle Aufgaben sind so gestaltet, dass die Kinder sich damit in ihrer Freizeit zu ...
Primo - Das Sprachbuch
Dieses Sprachbuch hilft den Kindern, die deutsche Sprache in Wort und Schrift zu erlernen und gebrauchen. Dazu gibt es in jedem Kapitel viele bunte Bilder, die die Kinder ansprechen und es liefert Vorschläge zur kreativen Gestaltung des Unterrichts. So müssen die Kinder nicht immer nur schreiben oder Texte lesen, sondern auch mal selbst etwas basteln, was mit Sprache zu tun hat. Auf diese Weise wird der Unterricht viel abwechslungsreicher und s...
Gutes Deutsch - Gute Briefe - Fachbuch für Schriftverkehr in Wirtschaft und Verwaltung
"Gutes Deutsch - Gute Briefe" widmet sich in einem Buch den zwei wichtigsten Themen zum Schriftverkehr: der deutschen Sprache und den formalen Regeln für das Briefeschreiben in Wirtschaft und Verwaltung. Die beiden Stoffgebiete werden abwechselnd und aufeinander abgestimmt thematisiert, sind aber durch einen farbigen Seitenrand sichtbar voneinander getrennt - jedes Gebiet hat sogar sein eigenes Inhaltsverzeichnis. Dieses in der 22. Auflage ersch...
Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen - Die neuen Regeln der Zeichensetzung mit umfangreicher Beispielsammlung
Satzzeichen sind ein wichtiges Mittel, um die Lesbarkeit des Textes zu erhöhen und um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen. "Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen" bietet eine ausführliche Erklärung des Regelwerks anhand vieler praxisnaher Beispiele. Wichtige Regeln und Tipps werden hervorgehoben. Jedes Satzzeichen wird in einem eigenen Kapitel behandelt. Das detaillierte Register ermöglicht es zudem, das Buch aus als Nachschlagewe...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOsternOmamehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...