Fachbereiche

Deutsch: Erstlesen

« zurück
Kleine Pinguingeschichten - 2. Lesesprung
Kleine Pinguingeschichten erwarten die jungen Leser dieses Buches. Durch die tierischen Geschichten werden Kinder hineingezogen in die Welt der Pinguine und erleben mit Pablo eine wunderbare Geschichte. Extra für Leseanfänger verfügt dieses Buch über eine große Schrift, die das Lesen erleichtert. Zudem gibt es zur visuellen Unterstützung noch zahlreiche bunte Bilder zu dem Text. Da macht das Lesen noch viel mehr Spaß! Durch den angegebene...
Werkstatt Bilderbuch - Allgemeine Grundlagen, Vorschläge und Materialien für den Unterricht in der Grundschule
Gerade mit Bilderbüchern kann man in der Grundschule viele Themenbereiche abdecken. Darüber hinaus kann man sie auch für verschiedenen Fächer einsetzen, denn sie müssen nicht immer nur im Deutschunterricht bleiben. Dieses Buch liefert Anregungen und Ideen für den mutter- und den fremdsprachlichen Unterricht, für den Sach- und den Musikunterricht, sowie für das ethisch-religiöse Lernen, das Fach Mathematik oder die Sozialerziehung. Nach ...
Lernen an Stationen im Deutschunterricht der Grundschule -
Freie Arbeitsformen sind gerade in der Grundschule immer wieder gefordert. Doch stellt sich gerade für Berufsanfänger die Frage, wie man solch eine Stationenarbeit aufzieht und was man damit alles machen kann. Da schafft dieses Buch Abhilfe. Nach einer kleinen Einführung zu Grundsätzen, Chancen und Vorbehalten gegenüber dem Lernen an Stationen geht es weiter mit der sinnvollen Planung und Durchführung bis hin zu praktischen Erfahrungen. Ers...
Das schaffe ich! - Lesen und Schreiben vorbereiten
Zu Beginn dieses Arbeitsheftes geht es darum, den Kindern die Schriftzeichen näher zu bringen, die jedem von uns tagtäglich unbewusst begegnen. Denn an jedem Supermarkt steht es etwas geschrieben, auf Autos findet man Schrift, es gibt verschiedene Schilder und auch zu Hause finden die Kinder oft etwas, das mit Schrift versehen ist. Dazu werden sie nun erst einmal sensibilisiert und sollen diese auch selbst heraussuchen und „abmalen“, bevor...
Das schaffe ich! - Basisheft
Diese Handreichungen sind sehr gut, wenn man mit dem Werk „Das schaffe ich!“ arbeitet, denn es gibt noch einmal Einblicke in das Konzept und Hilfestellungen sowie wichtige Tipps für die Arbeit mit dem Lehrwerk. Die einzelnen Kapitel des Basisheftes werden noch einmal grundlegend erläutert, damit man genau weiß, wieso man welche Übung mit den Kindern machen sollte. Sehr schön finde ich auch die ergänzenden und vertiefenden Spiele, die ...
 TINTO blau - Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen
Ich habe TINTO auf einer Fortbildung des Cornelsen-Verlages kennen gelernt. Der Herausgeber dieses Lehrwerkes, Dr. Rüdiger Urbanek, leitete die Fortbildung selbst - es war die beste Fortbildung, die ich bisher zu einem Schulbuch besucht habe! Herrn Dr. Urbanek gelang es, seine Kollegen mitzureißen und ca 60 müde Lehrerinnen und Lehrer - es war schon Abend und viele hatten sechs Stunden Unterricht und manche Besprechungen hinter sich - dazu zu ...
Konfetti Lesebilderbuch -
Das Konfetti Lesebilderbuch arbeitet einerseits mit der Anlauttabelle, ist aber kein synthetischer Leselehrgang, denn gleich ab der ersten Seite stehen Sätze abgedruckt. Die Schrift ist anfangs noch sehr groß und wird dann nach und nach kleiner. Inhaltlich gibt es immer etwas zu bestimmten Themengebieten zu lesen. Besonders gut gefällt mir, dass sehr viel an berühmte Kinderbuchklassiker angeknpüft wird. So sollen die Schülerinnen und Schül...
Werkstatt Bilderbuch - Allgemeine Grundlagen, Vorschläge und Materialien für den Unterricht in der Grundschule
Das Buch liefert tolle Grundlagen und praktische Tipps für den Einsatz von Bilderbüchern im Grundschulunterricht. Bilderbücher, die im Alltag der Kinder eine große Rolle spielen, sollten auch in der Literaturerziehung Berücksichtigung finden. Das Buch ist einfach unverzichtbar für Studenten und Referendare, die sich wissenschaftlich und praxisorientiert mit dieser Thematik auseinandersetzen möchten, aber auch sehr hilf- und lehrreich für...
Mein großes kunterbuntes Grundschulbuch - Lesen Schreiben Rechnen Kombinieren
Der Name des Buches ist gleichzeitig Programm: "Groß" ist es im Format mit einer Fülle von Aufgaben und Rätseln aus Deutsch, Mathematik und Sachkunde. "Kunterbunt" ist das Buch - liebevoll illustriert, aber eher an Kindergarten- und Vorschulbücher erinnernd. Ein "Grundschulbuch" wäre etwas übertrieben, aufgegriffen wird in etwa der Stoff der Klassen 1-2. Empfehlenswert ist das Buch auf jeden Fall für Kindergartenkinder, die es nicht meh...
Deutsch - mit Hexe Huckla (2. Klasse) - Lesetraining - rätseln, testen, üben
Spielerisch das Lesen trainieren - gerade, wer die kleine Hexe Huckla bereits kennt, der wird Spaß an diesem Übungsblock haben! Abgestimmt auf den Lernstoff der Klasse 2 finden sich Bilderrätsel, Textaufgaben und vieles mehr rund um Hucklas Hexenwelt, die beim Lesenlernen helfen. Am Ende des Buches finden sich die Lösungen, anhand derer die Schülerin / der Schüler die eigenen Ergebnisse überprüfen und sich selbst Punkte geben kann, die zu...
Die Prinzessin im Supermarkt - 2. Klasse
Einmal Prinzessin sein: das wünscht sich wohl jedes Mädchen! Aber es ist gar nicht so einfach, wenn man sich einfach mal einen Lolli kaufen möchte und dies gleich zu einer Staatsangelegenheit wird! Prinzessin Serafina macht sich also allein und verkleidet auf in den Supermarkt und gerät dort in allerhand Verwicklungen... Mit einem Thema, welches das Interesse bei kleinen Mädchen der 2. Klasse wecken wird, spannend und der Lesekompetenz d...
Der kleine Weihnachtsmann reist um die Welt -
Im Weihnachtsdorf herrscht große Aufregung – nachdem alle Vorbereitungen für die Reise zu den Menschenkindern getroffen sind, werden plötzlich alle Weihnachtsmänner krank. Doch der kleine Weihnachtsmann weiß Rat, und so bekommen die Kinder schließlich doch noch rechtzeitig ihre Geschenke. Wer den kleinen Weihnachtsmann schon aus den ersten beiden Erzählungen von Anu Stohner und Henrike Wilson kennt, hat voller Vorfreude auf eine Folg...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...