 | Wie vermittle ich meinen Schülern Spaß am Lesen? Welche Bücher eignen sich hierfür und sprechen meine Schüler thematisch an? Wie kann ich einen Literaturunterricht interessant gestalten? Auf all diese Fragen möchte die Sammlung "Zum Lesen verlocken" eine Antwort geben. Hierzu haben sich Didaktiker Gedanken gemacht und Unterrichtsvorschläge zur Besprechung aktueller Kinder- und Jugendbücher erarbeitet. Die ausgewählten Bücher sind allesa... |  | Sprachtwist ist ein Programm des Mildenberger Verlags, das für das Fach Deutsch auf dem Niveau der entsprechenden Jahrgangsstufe Übungen enthält. Sprachtwist besteht aus zahlreichen Karten aus festem Karton (DIN A5), die am Rand Vertiefungen besitzen, sowie aus gewöhnlichen Gummiringen. Die einzelnen Aufgaben auf der Karte werden gelöst, indem passende Elemente mit einem Gummiring von Vertiefung zu Vertiefung verbunden werden. Ist die gesamt... |
 | Dieses Lesebilderbuch ist sehr gut für den Schriftspracherwerb der Kinder zu benutzen: Durch die bunt gestalteten Seiten werden sie angeregt, darin zu blättern und möchten in den meisten Fällen mit Feuereifer lernen und etwas zu den Geschichten schreiben oder selbst Rätsel erfinden. Im ersten Kapitel erfahren sie Wissenswertes über den Eisbären, den Schwertwal oder das Chamäleon. Sie lesen und äußern ihre Meinung dazu, was sie gerne mö... |  | In diesem Heft malen die Kinder nicht nur Bildchen an, suchen Fehler oder führen andere Arbeitsaufträge aus, sondern werden dazu angeregt, selbst etwas dazu zu schreiben. Dazu haben sie vorgegebene Linien und genügend Platz, selbst auch noch etwas zu malen. Dies ist wirklich eine gute Motivation zum Schreibenlernen, die man gut für die Freiarbeit nutzen kann.
Daniela Hüttner für www.lbib.de
|
 | In diesem Heft lernen die Kinder nicht nur neue Buchstaben kennen, sondern auch, wie man sie richtig schreibt. Dazu gehören abwechslungsreichen Übungen, die für die Kinder sehr motivierend sind. Somit lösen sie Rätsel, machen Abschreibübungen oder müssen die richtigen Wörter ankreuzen.
Die Seiten sind sehr schön und bunt gestaltet, so dass die Arbeit wirklich Spaß macht und die Kinder gerne damit arbeiten. Am Ende findet man in diese... |  | Diese fünf Hefte begleiten Kinder bei ihren Leseversuchen. Sehr schön an den Heftchen ist, dass sie nicht allzu dick sind. Zudem stehen nicht alle Wörter darin geschrieben, sondern viele sind durch kleine Bildchen ersetzt. Sehr schön und anregend finde ich, dass die Hefte 3-5 mehr oder weniger zwei Geschichten beinhalten. Diese Bücher beginnen nämlich hinten und vorne und erzählen eine eigene kleine Geschichte zum jeweiligen Thema. Das ist... |
 | In diesem Begleitheft Basis finden die Schülerinnen und Schüler viele Materialien, die ihren täglichen Spracheunterricht begleiten und erweitern. Mit Hilfe der Übungen lernen die Kinder das Hören und Schreiben der Buchstaben, sie wiederholen und vertiefen Unterrichtsinhalte und schreiben sogar nach und nach selbst kurze Sätze auf.
Als Begleitheft zum Basiskurs eignet sich dieses Heft besonders gut. Eine sehr gute Ergänzung, die man auch u... |  | In diesem Buch gibt es ganz tolle Reime und kurze Geschichten zu allen Buchstaben des Alphabets. Dies ist gerade für die Erstkläßler eine gute Möglichkeit, die neuen Zeichen kennen zu lernen. Auf jeder Seite gibt es passende bunte Bilder und die Kinder werden richtig schön mit den Buchstaben vertraut gemacht. Die Reime sind ansprechend gestaltet und verleiten dazu, selbst welche zu erfinden. Dadurch können sich die Kinder auch selbst Geschi... |
 | Wer kennt ihn nicht- den LÜK-Kasten?! Immer wieder gibt es neue und tolle Übungen rund um den roten Kasten, der nicht nur zu Hause, sondern auch in der Schule gern genutzt wird.
In diesem Band geht es um das Lautetraining in der der Klasse 1. In der Freiarbeit können sich die Kinder dieses Heft zur Hand nehmen und fleißig Wörter heraussuchen, wo die Anlaute gleich sind. Alle Seiten sind bunt und ansprechend gestaltet, so dass die Kinder wir... |  | Gerade am Anfang tun sich viele Kinder schwer, die Anlaute richtig herauszuhören, während andere Kinder dies ganz schnell beherrschen. Da eignet sich dieses miniLÜK-Heft sehr gut, denn durch das große Angebot der Übungen kann man wunderbar differenzieren.
Somit sollen die Kinder feststellen, ob das Bild jeweils zu dem angegebenen Anlaut gehört, sie können später Wörter selbst zusammensetzen oder ein zugehöriges Bild finden.
Sind die ... |
 | Die Aufgaben in diesem Heft sind dazu da, damit Vor- und Grundschulkinder eine bessere Wahrnehmung erlangen. Dies geschieht durch gezielte Seh- und Verständnisübungen, die gleichzeitig das Erfassen der Umwelt schulen.
Durch die bunte und somit ansprechende Gestaltung dieses Heftes werden Kinder dazu animiert, die Übungen gern zu machen. Dazu trägt selbstverständlich bei, dass die Kinder eine Selbstkontrolle haben und somit eigenverantwortli... |  | Dieses a-o-m-Heft führt Kinder an die Arbeit mit Arbeitsmaterial heran und fordert sie dazu auf, Buchstaben zu schreiben oder herauszufinden, welche Silben zueinander passen. Mit Hilfe der abwechslungsreichen Aufgaben haben die Kinder die Möglichkeit, sich langsam an die Rechtschreibung heranzupirschen und diese kennen zu lernen
Jede Seite ist doppelt bedruckt, so dass die Kinder einen Fundus an Material finden, mit dem sie nicht nur in der S... |