Fachbereiche

Deutsch: Erstlesen

« zurück
Eine unheimliche Nacht -
Die kindgerechten Gschichten in dieser Reihe können gerade Erstleser, aber auch leseschwache Schüler begeistern. Ein kleiner Detektiv und ein Eichhörnchen begleiten den Leser und mit Hilfe eines Lesezeichens, das sich am Ende des Buches befindet, können die Fragen gelöst oder kontrolliert werden, die sich am Ende eines jeden Kapitels befinden. Gerade das macht den Kindern viel Spaß. Besonders hervorzuheben wäre die übersichtliche Gestal...
Denkwege in die Rechtschreibung - Lehrerkommentar
Dieses Heft ist dazu da, um Lehrerinnen und Lehrern das Material der Denkwege in die Rechtschreibung zu erläutern. Die Lehrkräfte erfahren in diesem Begleitheft zahlreiche wichtige Dinge, die sie bei der Arbeit mit den jeweiligen Ringbüchern benötigen. Dazu zählt, dass einzelne Seiten erklärt werden, es gibt Anregungen und wichtige Hilfestellungen zur Benutzung des Materials. Zudem gibt es einige strategiebezogene Aufgaben als Kopiervorlage...
Ich will dein Freund sein, lieber Eisbär - Lesespatz - Erster Leseerfolg
"Ich mag keinen Lebertran!" beginnt diese liebenswerte Geschichte von Jana Frey. Der kleine Eisbär mag einfach keinen Krebssalat mit Möweneiern. Da entdeckt Papa Eisbär die Spur einer Robbe - eine echte Delikatesse für Eisbären! Aus dem Fang wird nichts, denn die Robbe war schneller, aber der kleine Eisbär entdeckt sie schließlich allein und freundet sich mit ihr an... Was aber nun tun, wenn Papa den besten Freund verspeisen möchte? ...
Werkstatt Lesen 1 - Arbeitsheft zur Leseförderung
In diesem neuen Arbeitsheft finden Lehrerinnen und Lehrer für das erste Schuljahr tolle Hilfen und Ideen, wie man den Kindern das Lesen nahe bringen und beibringen kann. Dazu gehört, dass sie den Unterschied zwischen „st“ und „sp“ herauszuhören lernen, sie lesen kurze und später immer längere Texte, lernen sinn entnehmendes Lesen, dürfen Bilder anmalen und vieles mehr. Sehr gut an diesem Heft finde ich, dass die Themen aus der Allta...
mini LÜK - Ich lerne lesen 1
Kinder von 5 bis 7 Jahren können mit Hilfe dieses Mini-Lük-Heftes lesen lernen. Somit sollen die Kinder gleiche Buchstaben wiederfinden, den Großbuchstaben ihre kleinen Begleiter zuordnen, Buchstaben wiederfinden oder richtige Zuordnungen treffen. Dieses bunte Heft beginnt zwar recht einfach, steigert jedoch die Anforderungen von Seite zu Seite. Somit ist nicht nur zu Hause, sondern auch in der Schule und bereits im Kindergarten eine gute Diff...
mini LÜK - Frühes Lesen mit Anlautübungen
Mit Hilfe dieses Lük-Lernspiels können die Kinder der ersten Klasse üben, Wörter mit Hilfe der Anlauttabelle zu schreiben. Dazu gibt es bunte Aufgaben wie das Bilden eines Wortes nur durch Anlaute oder die Kinder sollen die richtigen Anfangsbuchstaben herausfinden. Alle Aufgaben werden von Mal zu Mal schwerer, so dass eine optimale Differenzierung möglich ist. Mit diesem Lernspiel können die Kinder nicht nur zu Hause das Lesen und Schreiben...
mini LÜK - Erstes Lesen Druckschrift
Zu Anfang lernen die Kinder natürlich die Druckschrift. Doch auch dies fliegt den Kindern nicht einfach so zu, sondern muss geübt werden. Dabei hilft dieses Mini-Lük- Lernheft: Sie sollen Wortanfänge Bildern zuordnen, fehlende Buchstaben suchen oder kurze Wörter erlesen und Bildern zuordnen. Nach und nach steigt der Schwierigkeitsgrad, durch den die Kinder optimal nach ihren Stärken und Schwächen gefördert und gefordert werden können. D...
mini LÜK - Erstlesen 1
In diesem Mini-Lük-Heft finden Kinder der ersten Klasse bunte und motivierende Übungen zum Erstlesen. Dazu sollen sie Buchstaben wiedererkennen, die lediglich in einer anderen Schrift geschrieben sind, sie sollen den Großbuchstaben ihre kleinen Partner zuordnen oder angeben, wo sie den Buchstaben hören. All diese Übungen schulen die Kinder in ihren Fähigkeiten zum Erstlesen. Dazu gehören nicht nur die visuellen Wahrnehmungen, sondern auch ...
mini LÜK - Erstlesen 2
Gerade in der Anfangsphase ist es sehr wichtig, dass sich die Kinder aktiv mit Buchstaben und dessen Lautbedeutung auseinandersetzen, um das Lesen und Schreiben zu lernen. Dabei werden sie von diesem Lük-Lernspiel optimal unterstützt: Durch Aufgaben wie der Zuordnung von Kleinbuchstaben zu ihren Großbuchstaben, durch Windmühlenwörter oder durch Puzzle-Sätze lernen die Kinder von Seite zu Seite mehr und können sogar recht schnell nicht nur ...
mini LÜK - Schulstart
Mini Lük kennt wohl jedes Kind. Dieses Lernspiel gibt es nicht nur in den Haushalten, sondern auch in den Schulen und Kindergärten. Mit Hilfe eines Lösungsgeräts können Kinder zum Schulstart fröhliche Spiel- und Übungsreihen absolvieren. Dazu gehört, dass sie erkennen, wer oder was sich hinter Zäunen und Mauern versteckt, sie sollen herausfinden, ob bestimmte Laute in Wörtern vorkommen oder sie dürfen auch schon erste Mathematikaufgabe...
ABC der Tiere CD-ROM - Lesen mit der Silbenmethode
Die Methode des silbierenden Lesens ist gerade in der Reihe "ABC der Tiere" eine hervorragende Methode Schüler, die bei der Synthese Probleme haben, zu einem schnelleren Leseerfolg kommen zu lassen. Mit diesem Ansatz und der CD habe ich gerade im Förderunterricht und bei leseschwachen Schülern in den Anfangsklassen erstaunliche Erfolge erleben können. Systematisch wird die Graphem-Phonem Zuordnung geübt. Die Arbeit am PC motiviert sehr. Di...
Leseerziehung in der Grundschule - Praxis und Theorie
Dieses Werk über das Lesen und die Lesekompetenz zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sowohl ein Theorie- als auch ein umfangreicher Praxisteil vorgestellt werden. Der Theorieteil enthält neben allgemeinen Betrachtunges des Lesens vor allem idealtypische Verläufe einer Lesestunde in der Grundschule, so dass dieser Teil des Buches für alle Lehreranfänger von besonderem Interesse sein dürfte. Der umfangreiche und abwechslungsreiche Pra...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...