Fachbereiche

Deutsch: Interpretation

« zurück
J.R.R. Tolkien   - Autor des Jahrhunderts
Tolkien - Autor des Jahrhunderts? Millionen Fans lieben ihn und seinen "Herrn der Ringe", aber die Literaturwissenschaft hat das Buch lange Zeit verrissen. Tom Shippey, Professor für Mediävistik und Nachfolger auf Tolkiens Lehrstuhl, ist aufgrund seiner sprachwissenschaftlichen Kenntnisse wie kaum ein anderer in der Lage, die Hintergründe von Tolkiens Werk zu erhellen. "Der vorherrschende literarische Modus im zwanzigsten Jahrhundert war der...
Transitträume - Beiträge zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Spätestens seit dem Bestseller "Die Entdeckung der Langsamkeit" sind die Themenkreise Fortschritt und Mobilität in das Bewusstsein einer breiten Leserschaft getreten, obwohl sich viele Autoren in ihren literarischen Werken bereits vorher damit auseinandergesetzt haben. Im Buch "Transitträume" aus der Reihe 'Germanistik und Gegenwartsliteratur' werden in Aufsätzen, Interviews und Gesprächen zahlreiche Beiträge zu diesen Schlagwörtern dargeb...
Gerhart Hauptmann - Bahnwärter Thiel -
Gerhard Hauptmann zählt nach wie vor zu den herausragenden deutschen Schriftstellern, die die Literatur des 20. Jahrhunderts intensiv prägten und gestalteten. Zu seinen bedeutendsten Frühwerken gehört "Bahnwärter Thiel". Diese novellistische Studie sprengte die in ihrer Zeit alle bis dahin gültigen Formgesetze und steht als etwas völlig Eigenes am Anfang der erzählerischen Moderne. Nicht nur deswegen nimmt sie einen festen Platz im Deuts...
Lyrik des Expressionismus -
Das Büchlein "Lyrik des Expressionismus" führt in die literarische Epoche des Expressionismus ein und regt den Leser zu einer intensiven Beschäftigung und Auseinandersetzung mit ihr an. Auf übersichtliche Art und Weise werden im ersten Teil allgemeine Informationen zur Epoche, wie die Begriffsklärung, der zeitgeschichtliche Hintergrund oder die wichtigsten Autoren präsentiert. Im zweiten Teil werden die Dichter dieser Epoche anhand ausgewä...
Johann Wolfgang von Goethe - Faust -
Die zweite Auflage der Kopiervorlagen zu Goethes "Faust" wurde um einige Kapitel ergänzt. Es sind zusätzlich Materialien zur Entwicklung des Faust-Stoffes, zur Gelehrten- und Gretchentragödie, zu Goethes Naturfassung und zur Kerkerszene enthalten. Zudem werden Parallelen zwischen "Faust I" und "Faust II" untersucht. Das im Unterricht bewährte Material präsentiert eine komplette, jedoch erweiterbare Unterrichtssequenz. Als Ergänzung empfiehl...
Klassische Endspiele - Das Theater Goethes und Schillers
Peter-André Alt deutet Goethes und Schillers Dramen als Endspiele im Sinne des klassischen Idealismus, in der sich Wertgegensätze und Gefühlsspielarten harmonisch auflösen. Die zugrundeliegende Orientierung am Menschenbild der Antike wird gemäß Alts Sichtweise nicht isoliert hervorgehoben, sondern auf zeittypische Einflüsse hin untersucht. Bei der Betrachtung dramatischer Texte wie "Iphigenie auf Tauris", "Torquato Tasso", "Faust", "Don Ka...
Duden - 150 Aufsatzübungen  - Alle Aufsatzformen
Mit diesem Buch können die Schüler im Eigenstudium ihre Ausdrucksweise und das Herangehen an die verschiedensten Aufsatzformen (siehe Inhaltsverzeichnis) bestens üben. Die Übungen sind sehr bedacht ausgewählt und speziell für die Aufsatzart konzipiert. Sie sind sehr abwechslungsreich und unterscheiden sich zudem im Schwierigkeitsgrad, als auch in den dargebotenen Themengebieten: Von kindlicheren Themen für die 5. und 6. Jahrgangsstufe (z...
Wie interpretiere ich ein Drama? - Anleitung
Das vorgestellte Buch ist nach den Übungen mit Lösungen der zweite Band der Drama-Lernhilfereihe. Es ist eine praxisorientierte Anleitung zur Interpretation dramatischer Texte, wie Tragödien, Komödien, Tragikomödien, Schauspiele und episches Theater. Die Textinterpretation wird am Beispiel relevanter Schullektüren systematisch eingeübt. In zahlreichen Übungen können die Schülerinnen und Schüler ihren Wissensstand selbst überprüfen. M...
Georg Büchner - Woyzeck -
"Woyzeck" von Georg Büchner ist eines der bekanntesten Werke der deutschen Literatur und nimmt einen festen Platz im Deutschunterricht ein. Der Autor behandelt hier soziale Fragestellungen, insbesondere die Deformation eines Menschen zum animalischen Wesen, wenn ihm Besitz, soziale Anerkennung und Geld fehlen. Bei der Interpretation des Dramas sind die "Erläuterungen und Materialien" besonders hilfreich. In übersichtlicher, handlicher Form wer...
Lyrik erfassen - Lyrik beschreiben - In poetischen Versen den Zauber suchen
Die Interpretation spielt nicht nur im Deutschunterricht eine wichtige Rolle, auch im Alltag gehört die Deutung und Meinungsfindung aufgrund vorhergehender analytischer Vorgänge zu den zentralen Methoden. Das Heft "Lyrik erfassen - beschreiben" enthält Materialien zur Interpretation von Texten und Gedichten im Deutschunterricht. Beim Interpretieren geht es darum, Texte zu verstehen und das Verstandene weiterzusagen. Am Anfang wird den Schüler...
Brigitta -
Die Novelle "Brigitta" gehört zu den am häufigsten veröffentlichten und gelesenen Texten Adalbert Stifters. Die Außenseiterin Brigitta wird darin von ihrem Mann, einem stolzen Major, geliebt. Doch bald öffnet sich zwischen ihnen ein Abgrund. In der ungarischen Puszta finden sie sich wieder und ihr Leben beginnt noch einmal. Die DVD ist eine gelungene Verfilmung des Romans. Die Stimmung des Buches, die Ruhe und Melancholie, die in seitenlange...
Erfolgreich Aufsätze schreiben - 9./10. Schuljahr
Das Buch "Erfolgreich Aufsätze schreiben" enthält in kompakter Form Informationen, Tipps und Übungen samt Lösungsvorschlägen zu den wichtigsten Aufsatzformen des 9. und 10. Schuljahres. Mit diesem durch farbige Hervorhebungen übersichtlich, verständlich und altersgemäß gestalteten Buch kann sich der Schüler selbstständig und gezielt auf die Schulaufgabe vorbereiten. Es wendet sich direkt an den Schüler, kann aber auch durch die Lehrer...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOsternOmamehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...