 | Um die Aufgaben des Arbeitsheftes zu vertiefen und den Lehrerinnen und Lehrern Hilfestellungen zu geben, eignen sich die Lehrermaterialien wunderbar. Neben den Beschreibungen der einzelnen Aufgaben enthält diese Loseblattsammlung zahlreiche Anregungen und Kopiervorlagen, mit denen man den Kindern unterstützend helfen kann. Themen sind in diesem Heft die Welt um die Kinder herum oder die Orientierung im Alltag.
In diesem Handbuch wird jede ein... |  | Passend zum Arbeitsheft der Werkstatt Deutsch als Zweitsprache D gibt es diese Lehrermaterialien in der Loseblattsammlung. Die Blätter enthalten neben zahlreichen Erklärungen zu den einzelnen Themenbereichen (Miteinander lernen, Die Welt um uns herum, Sie orientieren...) viele Kopiervorlagen, die man den Kindern ergänzend zu den Materialien des Arbeitsheftes geben kann, Sie sind so konzipiert, dass die Kinder auch allein damit arbeiten können... |
 | Ziel dieses Buches ist es, den Kinder die Freude am Lesen zu geben beziehungsweise zu erhalten. Dazu hat der Autor Michael Sahr fünf Kinderbücher herausgesucht, die er zuerst vorstellt, um den Lehrerinnen und Lehrern danach Tipps zu geben, wie man dieses Buch im Unterricht einbauen und behandeln kann. Zu den Büchern gehört neben der Konferenz der Tiere auch das Buch Ben liebt Anna oder die Geschichten vom Rand der Erde. Nebenbei wird in dem K... |  | Kinderbücher in den Unterricht mit einzubinden fällt einigen Lehrerinnen und Lehren heute noch sichtlich schwer. Sie wissen nicht, wie sie die Leistungen der Kinder dabei beurteilen sollen oder wie sie die Bücher methodisch- didaktisch übermitteln können. Um dem Abhilfe zu schaffen, haben Michael Sahr und Monika Born zusammen ein Buch geschrieben, bei dem sie genau diese Probleme besprechen und versuchen, Abhilfe zu schaffen. Zudem zeigen si... |
 | Lesen mit Frederick, Zenzi und Co. bietet in der Praxis erprobte Unterrichtsvorschläge für die Grundschule. Auf der Basis eines handlungsorientierten und prduktionsorientierten Literaturunterrichts wurde hier Material entwickelt, in dem Kinderbücher verschiedener Autoren im Mittelpunkt stehen. Ihr Inhalt wird über Verfahren, in denen die Schüler auch oft praktisch und eigenverantwortlich handeln können, erarbeitet. Es werden verschiedene Le... |  | Die Elemente Erde, Luft, Wasser und Feuer begegnen den meisten Kinder fast täglich in irgendeiner Form. Deshalb eignet sich dieses Werkstattbuch auch dazu, diese Elemente richtig kennen zulernen und kreativ zu sein. Mit Hilfe dieses Buches können die Kinder lustige Erdbewohner, Regenwürmer oder Luftsäcke basteln, die sie danach zu Hause oder in der Schule aufhängen können. Zudem liefert dieses Buch einige Spielideen und Hintergrundinformati... |
 | Es ist ganz wichtig, dass die Kinder in der heutigen zu schätzen lernen, wie wichtig und großartig die Natur ist. Eine hilfreiche Unterstützung dabei ist dieses Buch, da die Kinder nicht nur ihrer Kreativität beim Basteln aus Gras, Klee oder Steinen freien Lauf lassen können, sondern auch noch etwas darüber erfahren. Neben den vielen Bastelanleitungen, die man natürlich auch ohne diese Werkstatt im Unterricht einbauen kann, gibt es zahlrei... |  | Der Wald ist ein toller Lebensraum für Tiere und Pflanzen, mit dem man auch in der Schule wunderbar arbeiten kann. Dazu eignet sich dieses Buch ebenfalls sehr gut, da es hilfreiche Anregungen gibt, wie man den Wald nicht entdecken kann, sondern auch kreative Dinge basteln kann, wie beispielsweise ein Wurzelwesen oder einen Zapfenritter. Des weiteren erfahren die Kinder in diesem Buch auch noch einiges über den Lebensraum Wald und seine Bewohner... |
 | Dieses Heft für das 4. Schuljahr, das von den Schülern wegen seines sehr motivierenden farbigen Bildmaterials angschafft werden sollte, knüpft aufbauend an das Heft der 3. Klasse an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es den Kindern weniger Spaß macht nochmal innerhalb dieser Reihe zu arbeiten. Im Gegenteil. Das Procedere ist den Kindern bekannt und es besteht weniger Erklärungsbedarf. Deshalb kann es auch mehr in der Freiarbeit eingesetzt ... |  | Das Sprachforscherbuch ist eine Lernwerkstatt für Schüler. Jedes Kapitel beginnt mit einem farbigen Deckblatt aus festem Karton. Hier stehen in großen Rahmen die wichtigsten Regeln des Kapitels als Merksätze. So gibt es zur Groß- und Kleinschreibung drei wichtige Regeln zur Großschreibung:
- alle Namen von Dingen, die man zählen kann
- alle Wörter, die alleine mit einem Artikel (der, die das) stehen können
- alles, was man nicht an... |
 | Das Arbeiten mit Geobrettern kann für Kinder des 1. und 2. Schuljahres sehr motivierend sein. Deshalb gibt es nun von Westermann ein sehr schönes Stationstraining dazu. Natürlich muss man sich die Geobretter erst einmal selbst bauen, aber dann kann es auch schon losgehen. Es gibt 24 Stationskarten, die verschiedene Schwierigkeitsgrade haben. So kann man in der Klasse wunderbar differenzieren. Für schwere und leichte Aufgaben gibt es auch spez... |  | Ein überaus motivierendes Lernspiel, das bei Kindern sehr gut ankommt und mit viel Begeisterung gespielt wird. Fast vergessen sie dabei, dass eigentlich Sprachlehre und Rechtschreiben abverlangt werden. Die Übungen sind sehr abwechslungsreich aufgebaut und es können alle Rechtschreibbereiche geübt werden. Durchaus auch für die Arbeit zu Hause zu empfehlen. Erwähnenswert ist auch, dass die Übungen individuell zusammengestellt werden können... |