 | Dieses Buch ist der zweite Teil Deutsch der ersten Klasse der Bergedorfer Grundschulpraxis. Hier finden Lehrerinnen und Lehrer die restlichen Buchstaben, die im ersten Teil noch nicht gelernt haben und darüber hinaus auch noch zahlreiche schöne Arbeitsblätter, die das Gelernte der Kinder unterstützt und natürlich vertiefen und festigen soll. Zwar kann man das Buch als Elementarwerk nutzen, jedoch eignet es sich auch ebenso gut zur Ergänzung... |  |
In diesem bereits eingebundenen Buch rechnen die Kinder auf ihrer eigenen Wunschburg, sie tragen Zahlen in Stellenwerttafeln ein oder kaufen zahlreiche Artikel für die Hälfte.
Mit Hilfe von ansprechend gestalteten Aufgaben lernen die Kinder wie nebenbei immer neue Dinge dazu und erweitern nicht nur den Zahlenraum, sondern kennen sich am Ende des Schuljahres auch besser aus mit Würfeln, Quadern und anderen Körpern.
Sehr schön finde ich,... |
 | In diesem Mathepaket befinden sich die vier Hefte für Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis vier.
Ab dem ersten Schuljahr lernen die Kinder die Zahlen mit dessen jeweiligem Wert kennen und rechnen immer mehr mit ihnen. So beginnen sie mit Additions- und Subtraktionsaufgaben, danach geht es weiter mit Multiplikations- und Divisionsaufgaben, bis sie den Hunderterraum verlassen und in den der Tausender übergehen. Aber auch Sachaufgaben... |  | In diesen Lehrermaterialien findet der Lehrer/ die Lehrerin zahlreiche Informationen zu den Autoren und Werken der einzelnen Geschichten und Gedichte. Diese können sie bei Bedarf den Kindern weiter sagen. Zudem gibt es Anregungen, wie man die Kinder an die Texte heranführen kann und wie man weiter damit arbeiten kann. Dazu gibt es zahlreiche Kopiervorlagen und tolle Ideen, wie man das Gelesene vertiefen oder auf das Gelernte aus dem Sprachbuch ... |
 | Diese Neubearbeitung hat sich wirklich gelohnt: In der vereinfachten Ausgangsschrift lernen die Kinder die Reihenfolge des Alphabets, sie lernen Vokale, Konsonanten, Doppellaute, den Unterschied zwischen dem bestimmten und dem unbestimmten Begleiter kennen oder sie lernen, was Umlaute sind.
Eingebettet sind all diese Regeln und wichtigen Grundlagen in ansprechenden Themen wie den Jahreszeiten, dem Weltall, Märchen oder dem Essen.
In jedes Them... |  | Dies ist einer von 3 Bänden für das erste Schuljahr, der sich mit dem Lesen- und Schreibenlernen der Kinder beschäftigt. Dazu liefert das Buch eine Anlauttabelle, mit der man wunderbar arbeiten kann sowie zahlreicher Ideen für den abwechslungsreichen Unterricht.
Zum größten Teil besteht dieses Buch aus Kopiervorlagen, die man wunderbar im Unterricht anwenden kann. So kann man sie den Kindern im Rahmen bestimmter Aufgaben an die Hand geben... |
 | Mobile Spiele 4 wird als zusätzliches Übungs- und Spielmaterial angeboten. Sie geben Anregungen das Gelernte auf spielerisch-handelnde Weise zu wiederholen und zu sichern. Dabei wird in besonderer Weise das soziale Lernen gefördert. Der Sieger wird meistens durch Zufall ermittelt und somit haben auch Kinder mit Lernschwächen die Chance zu gewinnen. Diese Spiele sind besonders auf Partner- und Gruppenspiele hin angelegt, können aber auch gut ... |  | Dieser Koffer beinhaltet viele schöne Dinge, die man in einem ersten Schuljahr wunderbar gebrachen kann; besonders wenn man mit der Reihe Löwenzahn und Pusteblume arbeitet. Der Lehrer/ die Lehrerin findet eine Anlauttabelle in Posterform in diesem Koffer, die man wunderbar im Klassenraum aufhängen kann. So kann sie jedes Kind und gleichzeitig daran arbeiten. Des weiterem gibt es mehrere Bastelbögen mit Spielfiguren, die schon vorgestanzt sind... |
 | Zwar können die Kinder des 2. Schuljahres gerade erst schreiben, doch dies ist kein Hindernis dafür, ihnen das Schreiben von Aufsätzen langsam näher zu bringen. In diesem Buch erfolgt das folgendermaßen: In dem Kapitel planen die Kinder erst. So suchen sie sich die Satzteile zusammen, die einen vernünftigen Satz ergeben und verbinden diese, um das danach aufzuschreiben. Danach geht es einen Schritt weiter und die Kinder sollen ein Erlebnis... |  | Damit die Kinder das Lesen und das Schreiben lernen, haben sich die Autoren etwas ganz besonderes einfallen lassen: Sie haben ein Sachheft entwickelt, mit dem man wunderbar lesen üben kann und gleichzeitig im Sachunterricht damit arbeiten kann. So müssen die Kinder beispielsweise Früchte den richtigen Blättern der Bäume zuordnen, dürfen ihre Lieblingstiere in ein Feld einzeichnen oder dessen Namen schreiben und sie können ausprobieren, ob ... |
 | Um nicht nur das Schreiben, sondern auch die Rechtschreibung mit den Kindern zu üben, eigenen sich diese Kopiervorlagen ganz besonders gut. In der Vereinfachten Ausgangsschrift sollen die Kinder für Bilder Wörter einsetzen, um diese richtig schreiben zu lernen oder sie setzen Satzteile zusammen, die durcheinander gekommen sind. Somit schulen sie ihre Rechtschreibung.
Aufgebaut sind die Seiten so, dass man sie für die Kinder wunderbar kopie... |  | Erschienen ist dieses Heft zur Einführung der neuen Rechtschreibung. Eine ausführliche Einleitung führt in die neuen Regeln und Veränderungen ein, an konkreten Beispielen sehr anschaulich dargestellt. Die einzelnen Kapitel, in denen nun die neuen Regeln geübt werden, gefallen mir persönlich gar nicht, das sie sehr nüchtern gestaltet sind. Folgendermaßen sind die einzelnen Kapitel aufgebaut: Regel, kurze Übung, Diktattext. Dreimalige Wide... |