 | Das Werkstattbuch ist passend zum Sprachbuch des dritten Schuljahres dieser Serie gestaltet. Die Kinder können sich selbst entscheiden, mit welcher Werkstatt sie beginnen. Schön ist, dass die Werkstätten sowohl zum Schreiben als auch zum Lesen sind. Und zu den Themen des Sprachbuches passen. Zudem können die Kinder ihre Schwächen durch die ansprechenden Spiele auf der CD- Rom ausmerzen und haben dabei auch noch viel Spaß.
Daniela Hüttne... |  | Passend zum Sprachbuch gibt es von Schroedel auch noch ein Werkstattbuch für das 4. Schuljahr. Dies ist nicht nur für lernschwache Kinder sehr gut geeignet, sondern auch für die Starken zur Vertiefung und Wiederholung. Dieses Arbeitsheft eignet sich wunderbar zur Freiarbeit und für die Arbeit zu Hause. Optimal ist auch die Lernsoftware dazu, die die Kinder nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause benutzen können. Mit bunten Bildchen we... |
 | Dieses Werkstattbuch umfasst die Rechtschreibwerkstatt, die Sprachwerkstatt, die Schreibwerkstatt und die Lesewerkstatt. Die Kinder können individuell entscheiden, welche Werkstatt sie bearbeiten und womit sie anfangen. Sie sind mit vielen Bildern gespickt, die die Kinder anmalen können. Zudem sind die einzelnen Werkstätten passend zum Sprachbuch gestaltet und greifen die Werkstattthemen davon noch einmal auf.
Besonders gut zu gebrauchen ist ... |  | Dieses Arbeitsheft kann ich jedem Lehrer nur empfehlen. Es ist sehr übersichtlich aufgebaut, da dick gedruckt auf jeder Seite die Überschrift entsprechend dem Inhaltsverzeichnis zu lesen ist. Besonders erwähnenswert ist, dass die Schriftgröße z.B. für lese- rechtschreibschwache Kinder groß gewählt ist.. Die Arbeitsanweisungen sind eindeutig formuliert und sehr abwechslungsreich. Das Heft ist in der Schule ergänzend zu jedem Unterrichts... |
 | Mit Hilfe dieser Mappe lernen Kinder spielerisch die Buchstaben kennen. Alle Seiten kann man wunderbar kopieren, um diese Werkstatt mit den Kindern zu machen. Dieses Material ist so gestaltet, dass die Kinder alleine im Unterricht damit arbeiten können.
Besonders schön ist, dass man sie in Verbindung mit den Leselernbüchern 1 bis 4 problemlos benutzen kann.
Daniela Hüttner, Lehrerbibliothek.de
|  | Draußen im Meer lebt der viel beneidete Regenbogenfisch. Doch anstatt andere teilhaben zu lassen, behält er lieber seine Glitzerschuppen für sich. Bald schon hat er keine Freunde mehr. Mit Angeboten zum sinnentnehmenden Lesen und zum Basteln, Rechnen, Rätseln und Musizieren tauchen schon Erstklässler in die Welt des Regenbogenfischs ein. Am Ende wird ihnen bewusst, dass man beim Teilen auch etwas gewinnen kann - nämlich Freundschaft.
Die...... |
 | So abwechslungsreich und fröhlich wie Elmars Leben im Urwald ist auch diese Literatur-Werkstatt: Die Kinder schreiben Elmar-Geschichten und Steckbriefe zu seinen Freunden, weben Elefanten-Muster, erfinden Bildergeschichten, basteln Finger- und Stabpuppen oder rechnen ganz nach Elefanten-Art. Schon nach kurzer Zeit werden die Arbeitsergebnisse der Kinder den Klassenraum in einen Urwald voller Elefanten verwandeln. Eine elefantöse Werkstatt, die ...... | |