Fachbereiche

Deutsch: Projekte

« zurück
Leporello 1 Kopiervorlagen - Fächerübergreifendes Arbeiten
Die Kopiervorlagen „Fächerübergreifendes Arbeiten“ des Unterrichtswerks „Leporello 1“ bieten 79 lustig illustrierte, sofort einsetzbare Arbeitsblätter für den fächerübergreifenden Unterricht des ersten Schuljahres. Einige Arbeitsblätter sind zwar stark an der Anlauttabelle von „Leporello“ (der bekannte Tausendfüßler) orientiert (beispielsweise das „Faltlesezeichen“, bei denen der Tausendfüßler gebastelt wird), allerding...
Schreiben - kinderleicht - Kopiervorlagen 2. - 4. Schuljahr
Diese Kopiervorlagen sind dazu da, um den Kindern der 2. bis 4. Klassen das Schreiben leichter zu gestalten. Dazu gibt es zahlreiche Zettel, auf denen lediglich ein Oberthema, wie beispielsweise oder steht. Dazu sollen die Kinder dann eine Geschichte schreiben. Teilweise ist es so, dass Bilder am Rand dabei helfen. So lernen die Kinder, wie man in ein Tagebuch schreiben kann, sie können ihr Lieblingsbuch vorstellen oder müssen einen Unfallber...
Wir basteln Lichterketten und Tischlichter -
Gerade in der Grundschule kommen diese Bastelideen für Lichterketten und Tischlichter ganz besonders gut an. Das liegt nicht zuletzt an den schönen Motiven, die Bärchen, Nikolaussäcke, Mäuse oder Engel zeigen. Auf jeder Seite findet der kreative Leser nicht nur tolle Ideen zum Basteln, sondern auch Anregungen, die man sofort in die Tat umsetzen möchte. Die Anleitungen und Vorlagen sind so gestaltet, dass auch Kinder sie wunderbar nachbast...
Kinder zum Olymp - Wege zur Kultur für Kinder und Jugendliche
"Wege zur Kultur", das bedeutet auch, die eigenen und die gemeinsamen Fähigkeiten zu entdecken und zu erproben und dies wiederum auch anderen zu präsentieren. Dies ist letztendlich die Voraussetzung hinter dem anzuzeigenden Titel. Es werden insgesamt 85 anspruchsvolle und überzeugende Schüler und Jugend-Kulturprojekte vorgestellt. Die Projektideen vermitteln eine engagierte Leichtigkeit, die alle Hürden überwinden läßt. Doch durch die tei...
Rund um die Inhaltsangabe - Stationen im Lernzirkel
Anhand eines ausgewählten Beispieltextes erlernen die Schüler den Umgang mit Literatur hinsichtlich der Aufsatzart Inhaltsangabe. In den Stationen wird dabei die Konzentration auf verschiedene Aspekte eines Textes gelenkt. Mit Lückentexten, Spielen, Puzzle, Fragebögen und Arbeitsaufgaben ist die methodische Vielfalt einem Lernzirkel entsprechend gewahrt. Die Aufbereitung des Textes ermöglicht dadurch den Einstieg bzw. die Vertiefung mit der ...
Löwenzahn und Pusteblume - Lesehefte
Mit Hilfe von diesem Material können sich die Kinder des 1. Schuljahres ihre eigenen Lesehefte erstellen, die sie sogar selbst anmalen können und sollen. Gestaltet sind sie passend zu den Leselernbüchern 1- 4. Gerade deshalb finde ich es klasse, dass die ersten 10 Lesehefte bereits eingesetzt werden können, wenn die Kinder mit dem ersten Leselernbuch fertig sind. Das zeigt ihnen, wie viel sie bereits gelernt haben. Anfangs verfügen die Heft...
Andersen lesen - Andersen- Märchen für Schüler von heute
Die Märchen von Hans Christian Andersen sind wohl genauso bekannt, wie die der Brüder Grimm. Deshalb sollten auch sie nicht fehlen, wenn man in der Schule mit den Schülerinnen und Schülern diese Gattung bespricht. Doch bevor der Autor dieses Buches auf einzelne Märchen eingeht, gibt es einige Informationen zu Andersen selbst. Diese kann man- je nach Altersstufe der Schülerinnen und Schüler- natürlich auch wunderbar mit in den Unterricht a...
Miteinander leben - Projektheft für Schüler
"Miteinander leben" setzt dieses Thema in Form eines fächerübergreifendes Projektes um. Die Auseinandersetzung mit diesem Projekt findet statt in Diskussionen, im Theaterspiel mit dem Basteln der dazugehörigen Materialien und im Musizieren. Am Ende werden die Ergebnisse zusammengefasst und präsentiert. Ein selbsterstelltes Projektjournal dient letztendlich zur Erinnerung. Das Projektheft für Schüler ist kompakt und leicht handhabbar. Damit ...
Miteinander leben - Lehrerheft
"Miteinander leben" setzt dieses Thema in Form eines fächerübergreifendes Projektes um. Die Auseinandersetzung mit diesem Projekt findet statt in Diskussionen, im Theaterspiel mit dem Basteln der dazugehörigen Materialien und im Musizieren. Am Ende werden die Ergebnisse zusammengefasst und präsentiert. Ein selbsterstelltes Projektjournal dient letztendlich zur Erinnerung. Das Projektheft für Schüler ist kompakt und leicht handhabbar. Damit ...
5x Kinderbücher im Unterricht - Kinderliteratur in der Grundschule
Ziel dieses Buches ist es, den Kinder die Freude am Lesen zu geben beziehungsweise zu erhalten. Dazu hat der Autor Michael Sahr fünf Kinderbücher herausgesucht, die er zuerst vorstellt, um den Lehrerinnen und Lehrern danach Tipps zu geben, wie man dieses Buch im Unterricht einbauen und behandeln kann. Zu den Büchern gehört neben der Konferenz der Tiere auch das Buch Ben liebt Anna oder die Geschichten vom Rand der Erde. Nebenbei wird in dem K...
Kinderbücher im Unterricht der Grundschule -
Kinderbücher in den Unterricht mit einzubinden fällt einigen Lehrerinnen und Lehren heute noch sichtlich schwer. Sie wissen nicht, wie sie die Leistungen der Kinder dabei beurteilen sollen oder wie sie die Bücher methodisch- didaktisch übermitteln können. Um dem Abhilfe zu schaffen, haben Michael Sahr und Monika Born zusammen ein Buch geschrieben, bei dem sie genau diese Probleme besprechen und versuchen, Abhilfe zu schaffen. Zudem zeigen si...
Zum Schulanfang - Schultüten und mehr
Die Bastelbücher der Brunnenreihe sind gegenüber der Creativ Compact Reihe etwas älter. Die Ideen sind aber ebenso witzig und kreativ. Bei dem Band für den Schulanfang werden viele Verzierungen für die Schultüten fertig gekauft. Der Kostenaufwand erscheint mir daher bei vielen Schultüten zu hoch, um sie mit Schulklassen für die Neuankömmlinge zu bauen. Kleine Anregung: es wäre schön, wenn der Verlag wie bei Kochbüchenr auch bei den...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...