Fachbereiche

Deutsch: Projekte

« zurück
Laubsägen - Fröhliche Tiere aus Holz
Mit Laubsägen zu arbeiten ist zwar gar nicht immer so einfach, macht aber unwahrscheinlich viel Spaß! In diesem Buch findet man viele tolle Motive, zwischen denen man sich erst einmal entscheiden muss. So kann man einen Elefanten sägen, der Notizzettel festhält oder eine Kuh, die man auf die Mauer setzen kann. Auf diese kann man dann seine Lieblingsblumen stellen. In diesem Buch findet man viele schöne Ideen, wie man die bunten Motive am bes...
Nadel- Filzen - Kleine Tiere und Accessoires
Nadel- filzen ist eine neue Möglichkeit für ein Hobby, das unwahrscheinlich viel Spaß macht! Dazu nimmt man sich einfach überschüssige Wolle und schon kann es losgehen: Mit Nadeln kann man wunderschöne bunte Tiere und Figuren filzen, die nicht nur Stifte und den Schlüsselbund verschönern. Dieses Buch liefert unwahrscheinlich viele schöne Ideen, wozu man diese Accessoires benutzen kann. Auch in der Schule wäre dies eine neue Möglichke...
Komm mit ins Märchenland -
Die Reihe PeP (Projekte entwickeln für die Praxis) bietet jeweils in einem schmalen Ordner eine komplette Materialsammlung zu einem kindergartenrelevanten Thema. Zunächst findet der Pädagoge hier theoretische Hintergründe zum Thema und seiner Relevanz für Kinder, sowie zur Projektarbeit und ihrer Bedeutung für den Kindergartenalltag. Im Aktionsteil gibt es Lieder, Spiele, Feste, Gestaltungsideen und Forschungsaufträge für die Kinder. Die...
Unser Schulhausprojekt: Rund ums Buch - Große und kleine Projekte zum Thema
Das Buch versteht sich, wie sein Titel schon sagt, als Projektbeschreibung: Die Georg Ledebour-Schule in Nürnberg beschäftigt sich in verschiedenen Projekten für unterschiedliche Klassenstufen mit dem Thema "Buch". Die durchgeführten Projekte werden vorgestellt und Fotos von den Ergebnissen sind abgebildet. Das Buch bietet jedoch kaum Kopiervorlagen oder übersichtliche Anleitungen zur eigenen Unterrichtseinheit. Lussnig, Lehrerbiblioth...
Die Grundschulzeitschrift  - Deutsch Praxis - Sammelband 2003
Der Sammelband Deutsch - Praxis ergänzt sich gegenseitig mit dem Sammelband Deutsch Material. Im blauen Praxisband haben viele Experten auf dem Gebiet der Spachdidaktik für die Grundschule Aufsätze beigetragen. Im Bereich "Lesen" sind da u.a. Claus Claussen mit seinem Artikel zum Vorlesen und Zuhören, Brügelmann/ Brinkmann mit ihren Gedanken zur Fibel. Im Bereich "Schreiben" stellt Frau Röhner einen spannendes Schreibprojekt vor: Kinder ha...
Die Grundschulzeitschrift  - Deutsch Material - Sammelband 2003
Der Sammelband Deutsch - Praxis ergänzt sich gegenseitig mit dem Sammelband Deutsch Material. Im blauen Praxisband haben viele Experten auf dem Gebiet der Spachdidaktik für die Grundschule Aufsätze beigetragen. Im Bereich "Lesen" sind da u.a. Claus Claussen mit seinem Artikel zum Vorlesen und Zuhören, Brügelmann/ Brinkmann mit ihren Gedanken zur Fibel. Im Bereich "Schreiben" stellt Frau Röhner einen spannendes Schreibprojekt vor: Kinder ha...
Endlich wieder Spaß am Lesen - Handlungs- und produktionsorientierter Leseunterricht in der Hauptschule
In sechs übersichtlichen Abschnitten zeigt die Ringmappe machbare Wege auf, Kindern die Welt der Bücher attraktiv und zugänglich zu machen. Mit großem Gespür trifft die Autorin ihre Methodenwahl. Die enthaltenen Kopiervorlagen sind einfach formuliert und überschaubar strukturiert und können meist 1 : 1 für den eigenen Unterricht übernommen werden. Ergänzt durch hilfreiche Anmerkungen für die Lehrkraft finden sich handlungs- und produkt...
Wunderkiste für Buchstabenwochen - Anregungen und Materialien für projektorientierten Unterricht im 1. Schuljahr
Offenes Lernen im Anfangsunterricht und fibelgestützter Lehrgang: Lässt sich das miteinander verbinden? Wie man auch im 1. Schuljahr eigene Wege gehen und mit vielen Exkursen den vorgezeichneten Lehrgang durchbrechen kann, zeigen die Autorinnen mit diesem Heft. Zahlreiche Kopiervorlagen zu allen Buchstaben helfen Ihnen bei der Unterrichtsvorbereitung. Geeignet für alle Bundesländer, zulassungsfrei Grundschule ...
Das Klassenzimmer als Bühne - Dramapädagogische Unterrichtseinheiten für die Sekundarstufe
Dramapädagogik ist eine aus England stammende Lehr- und Lernmethode zur Vermittlung von Lerninhalten und hat nichts mit dem herkömmlichen Lesen, Auswendiglernen und Aufführen von Dramentexten zu tun. Stattdessen gibt die Lehrperson im Unterricht anhand verschiedener Textsorten und Bilder Impulse, um bei den SchülerInnen kreative Prozesse und Reflexionen auszulösen. Es erfolgt ein Lernen durch und im dramatischen Spiel. Die Vorteile d......
Lesen und Inszenieren - Produktiver Umgang mit dem Drama auf der Sekundarstufe
Das Buch tritt der üblich gewordenen Missachtung des bloßen Lesens von Dramen entgegen. Kennzeichnend für das Drama ist seine "doppelte Rezeption": Wer mit dem Drama zu tun hat, hat mit den Aufgaben des Lesens und des Inszenierens zu tun. Ein Anliegen des Buches ist es, das Lesen wieder in seine Rechte einzusetzen. Denn auch das Lesen ist eine produktive Tätigkeit und vermag den Text zum Leben zu erwecken, anders freilich, als es die Inszen......
Unsere Schülerzeitung - Vom Artikelentwurf zur Schlussredaktion
Eine Schulzeitung herausgeben? Für die Idee begeistern sich Schüler schnell: Endlich ein Sprachrohr für die eigenen Belange! Genauso schnell ist es aber auch wieder vorbei mit der Begeisterung -und mit der Zeitung selbst. Gründe dafür gibt es viele: schlechte Organisation, langweilige Artikel oder einfach Geldmangel. Diese Arbeitsmappe hilft angehenden Zeitungsmachern, mit ihrer Schülerzeitung erfolgreich zu sein. Planungs- und Aktionsböge......
Projekte im Deutschunterricht 5/6 - EinFach Deutsch Unterrichtsprojekte
EinFach Deutsch Projekte im Deutschunterricht Projektorientiertes Arbeiten ist eine Methode, die zum unmittelbaren Bestandteil moderner Unterrichtskonzeptionen geworden ist. Als Ergänzung zu eher traditionellen Verfahren der Vermittlung hat diese Methode inzwischen Einzug gehalten in die Richtlinien aller Fächer und wird dort z. T. als Unterrichtsvorhaben verlangt. Die „Projekte im Deutschunterricht“ greifen diese......
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOsternOmamehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...