 | Kinder lieben Indianer! Oder sollte man sagen: Kinder liebten Indianer? Denn immer seltener sehe ich Kinder Indianerspiele spielen. Auch an Fasching tauchen selten kleine verkleidete Rothäute auf den Straßen auf. Schade eigentlich, denn eigentlich macht Kindern ein Indianerprojekt immer riesigen Spaß. Ob das an den wilden spielen, den Verkleidungen, oder den Pferden liegt? Vielleicht daran, dass Indianerkinder frei leben und sich frei bewegen ... |  | Dieses Buch enthält eine Sammlung an motivierenden Aufgabenstellungen, die die Autorin aus ihrer eigenen Unterrichtserfahrung entworfen hat. Ziel ist es, Kindern den Zugang zu Büchern zu erleichtern und dadurch Lust am Lesen zu wecken. Dabei ist es besonders wichtig, auf die Leseinteressen und das individuelle Leseverhalten der Schülerinnen und Schüler einzugehen. Im Arbeitsplan sind ausreichend Freiheiten und Wahlmöglichkeiten vorgesehen. F... |
 | Medien spielen in unserer heutigen Zeit eine große Rolle. Deshalb ist es wichtig, bereits im Grundschulalter mit den Kindern darüber zu sprechen. Mittlerweile gehört dies auch zurecht schon in den Lehrplan der Schulen. Denn Medien wie das Buch, das Radio oder Bildschirmmedien sind nicht nur allgegenwärtig, sondern können im Unterricht auch sinnvoll genutzt werden.
Dieses Buch beschäftigt sich erst einmal mit dem Umgang mit dem Fernsehen un... |  | Wie man vor allem an den ersten Vergleichsarbeiten (VERA) sehen konnte, haben die getesteten Kinder in den Grundschulen (und auch die in den weiterführenden Schulen) gravierende Probleme damit, Texte sicher und richtig zu verstehen. Um dem entgegenzuwirken, muss verstärkt in den Grundschulen Abhilfe geschaffen werden. Dazu eignet sich dieses Lehrwerk vom Verlag an der Ruhr sehr gut: In sechs Kapiteln werden den Kindern Fähigkeiten und Fertigke... |
 | Kinder müssen erst lernen, wie sie mit unbekannten Texten umgehen können. Deshalb hat der Verlag an der Ruhr ein Werk für das vierte Schuljahr herausgebracht, das die Kinder in den Fertigkeiten schult, fremde Texte verstehen zu können und gleichzeitig originelle und vor allem gute Texte schreibt. Im Vorwort erfährt die Lehrkraft erst einmal sehr genau, was es mit dem Lehrwerk auf sich hat. Da werden die Lernziele erklärt, Zusatzaufgaben erl... |  | Nach der Pisastudie wurde der Ruf nach noch mehr Handlung- und Produktorientierung immer stärker. Doch vielen Lehren fehlt einfach die Zeit und die Erfahrung oder schlicht und einfach die Ideen diesem Anspruch auch im sprachlichen Bereich gerecht zu werden. In diesem Buch finden nun alle die unterschiedlichsten Anregungen, die erstens ohne allzu großen Zeitaufwand zu schaffen sind und zweitens sich schon alle in der Praxis bewährt haben. Für ... |
 | Das ideale Buch für Menschen, die durch eine neue Methode mehr Ordnung in ihr Leben bringen wollen, sei es in Schule in Beruf oder in privaten Angelegenheiten. "Mind Mapping" bietet dem Leser eine sehr fundiert recherchierte Grundlage, um sich das organisieren und strukturieren von gewonnenen Schlüsselwörtern aneignen zu können. Ein sinnvoller Aufbau des Buches unterstützt das gute Gelingen. Zunächst erfährt man etwas über die Arbeitsweis... |  | In dieser Loseblattsammlung im praktischen Oldenbourg- Ordner finden Lehrerinnen und Lehrer hilfreiche Anregungen, Tipps und tolle Ideen zur abwechslungsreichen Gestaltung des Sprache- Unterrichts in der 3. Klasse. Passend zum Schülerbuch der Leseschule liefern die Materialien neben den didaktischen Hinweisen weitere ergänzende Materialien in Form von Kopiervorlagen oder weitere Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung.
Zu Beginn jeden Kapitels ... |
 | Die richtigen Tipps und Anregungen liefern diese Lehrermaterialien im praktischen Papiertiger- Ordner. Neben der Vorstellung des Konzeptes, den einzelnen Materialien und den didaktischen Hinweisen befinden sich in diesem Ordner zahlreiche Ideen, wie man den Unterricht interessant, abwechslungsreich und motivierend für die Kinder gestalten kann. Dort wird beispielsweise aufgezeigt, was die einzelnen Seiten zu bieten haben und was sie inhaltlich h... |  | Eddy ist wirklich davon überzeugt, dass er nicht in seiner richtigen Familie lebt. Denn alle seine Familienmitglieder sind irgendwie durchgeknallt und gar nicht so wie man es aus anderen Familien kennt. Er ist nach einer genauen Untersuchung der Schulakten ganz sicher, das Bob-Oh mit ihm in der Klinik vertauscht wurde, zumal dieser Junge sich genau so verhält wie seine unmöglichen Eltern. Ein Tausch innerhalb der Familien wird durchgeführt un... |
 | Mit diesem LRS-Förderungsprogramm werden vorwiegend Kínder der Jahrgangsstufe 1 und 2 , die in Gefahr sind, das Lesen nicht zu erlernen oder die im Leselernprozess bereits gescheitert sind, angesprochen. Der vorliegende Silbenteppich, der für jede Förderstunde nötig ist, stellt einen weiteren Baustein aus diesem Konzept dar. Er präsentiert übersichtlich die bisher erlernten Laute bzw. Buchstaben und beinhaltet aber auch Übungsmöglichkei... |  | Dieser Koffer beinhaltet viele schöne Dinge, die man in einem ersten Schuljahr wunderbar gebrachen kann; besonders wenn man mit der Reihe Löwenzahn und Pusteblume arbeitet. Der Lehrer/ die Lehrerin findet eine Anlauttabelle in Posterform in diesem Koffer, die man wunderbar im Klassenraum aufhängen kann. So kann sie jedes Kind und gleichzeitig daran arbeiten. Des weiterem gibt es mehrere Bastelbögen mit Spielfiguren, die schon vorgestanzt sind... |